Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Sammlung Schniewind, Neviges und Beiträge aus anderem Besitz, Kunstgewerbe; 27. [und] 28. Mai 1935 (Katalog Nr. 189) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13821#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i2Ö. Einband. — Tusanus, J. Lexicon Graecum-Latinum. Paris, Guillard,
1552. Folio. Schöner roter Maroquinbd. d. Zt. mit goldgepreßt. Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantenfileten und goldgepreßten Super-
exlibris auf den Deckeln, Goldschnitt. [52/27] (25.—)

Schöner Druck mit großem Druckerzeichen auf dem Titel.

127. Elsheimer, A. Die Zeichnungen Adam Elsheimers im Skizzenband
des Städelschen Kunstinstituts, bearbeit. u. eingel. von H. Weiz-
säcker. Mit 179 Abb. auf 80 Tafeln. Frankfurt a. M. 1923. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. [52/28] (40.—)

250 num. Exempl.

128. England. — Chambers. Plans, elevations, sections, and perspective
views of the gardens and buildings at Kew in Surry. London, 1763.
Folio. Mit 43 Kupfertaf. Hlederbd. d. Zt. [42/60] (120.—)

Angebunden: Ders. A treatise on civil architecture, in which the principles
of that art are laid down. 2nd ed. Lond. 1768. Fol. M. 49 Kupfertaf.
Graesse II, 113. Jessen 1103 führt nur d. 1. Werk, und zwar mit nur
35 Tat. Die Kupfertaf. a. starkem Papier.

129. —■ La Galerie agreable du monde, ou l'on voit les principaux em-
pires, rodaumes, republiques, provinces, villes, bourgs et forteresses
. . . les iles, cötes, rivieres, ports de mer, les antiquitez, les abbaies,
eglises, academies, Colleges, bilbliotheques, palais et autres edifices
. . . comme aussi le-s maisons de campagne, les habillemens et
moeurs des peuples, leur religion, les jeux, les fetes, les ceremonies
etc. 3 Tie. i. 1 Bd. Leide, P. van dier Aa. Folio. Mit 2 Frontisp.
u. 122 Kupfertaf. Roter Hlederbd. [42/62] (50.—)

Brunet II, 1453/54. Graesse III, 11. Das Gesamtwerk umfaßt 66 Bde.
Vorliegt Teil 1—3: Groß-Britannien u. Irland. Das Werk enthält große ge-
faltete Ansichten von London, Edinburg usw.

130. — Miege, Guy. Geist- und weltlicher Staat von Groß-Britannien
und Irrland, oder allerneueste historische u. geograph. Nachricht aus
den dreyen Königreichen Engel-, Schott- u. Irrland. Aus dem Eng-
lischen übersetzet u. mit Kupffern ausgezieret. Leipzig 1718. 40.
Prgthd. d. Zt. [53/18] (10.—)

Mit zahlr. Kupfern (Porträts u. Städteansichten).

131. Exlibris. Sammlung von ca. 700 Exlibris. Davon ca. 450 auf Unter-
satzbogen in 5 Leinenkästen. [63] (80.—)

Enth. Blätter von Barlösius, Coßmann, Fidus, Geiger, Graf, Gruner, Heroux,
Hirzel, Kolb, Marc, Meid, Orlik, Schiestl, Struck, Thoma, Ubbelohde, Voge-
ler, Vrieslander, Wilm u. v. a.

132. — Braungart, R. Neue deutsche Exlibris. 2. Folge. Mit 96 Taf. —
Der Akt im modernen Exlibris. Mit 86 Taf. München 1919 u. 1922.
40. In 1 Orig.-Hprgt.- u. 1 Orig.-Pappbd. [54/20] (15.—)

Einmal, num. Auflage.

133. Falda, C. B. e. C. F. Venturini. Le Fontane di Roma nelle piazze,
e luoghi publici della cittä, con Ii loro prospetti, come sono al pre-
sente. 4 Tie. i. 1 Bd. Roma, G. G. de Rossi, 1691. Kl.-Quer-Folio.
107 Kupfertaf. Ganzlederbd. d. Zt. (ausgebessert). [42/87] (80.—)

Jessen 1480. — Cicognara 3863 (führt nur 3 Teile an). — Brunet II, 1172.
— Hauptwerk über die römischen Fontänen. Die scharfen, breitrandigen
Kupfer auf stark. Papier. Hinzugefügt 8 Kupfertaf.: Villa Panflli, Borghese,
Giardino Montalto, Toscana, Palazzo Papale u. a.

134. Fäsch, J. R. Anderer Versuch 1.—4. Theil -seiner architect. Werke,
bestehend in Grund- u. Haupt-Rissen u. Profilen unterschied. Ge-
bäuden. Nürnberg 1722—25. Quer-Folio. Hlederbde. [42/5] (30.—)

Jessen 1046 (nennt 5 Tie.). M. 4 Frontisp. u. 100 Kupfern.

13
 
Annotationen