Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Sammlung Schniewind, Neviges und Beiträge aus anderem Besitz, Kunstgewerbe; 27. [und] 28. Mai 1935 (Katalog Nr. 189) — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13821#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Max Slevogt (Fortsetzung) •

*i75o. Der englische Goliath u. der burische David. (Engl, riesiger Soldat
mit einer Kanone u. einem Kriegsschiff in den Händen, den Fuß zu
einem Tritt gegen einen kleinen Hirtenknaben erhoben.) Feder-
zeichnung. 41:30cm. Sign. u. dat.: 99. [52/794] (50.—)

*i75i.Die gelbe Gefahr. (Zwei riesige Chinesen, gegen die Europäer anreiten,
lehnen sich über den Rand einer Arena.) Aquarell u. Feder-
zeichnung. 22,5:28,5 cm. Sign. Ca. 1900. [52/697] (120.—)

*I752. Faschings-Chronik. (Tanzende phantastische Figur und Genius.) F e -
derzeichnung. 19:22cm. Ca. 1900. [52/730] (20.—)

*I753. Märchenszene. (Weibl. Figur in einem Lichtstrahl und Krieger in alt-
german. Tracht.) Kreidezeichnung. 25:35 cm. Sign. 1901.

[52/696] (80.-)

*i754. Die Enthauptung Johannes des Täufers. Aquarell und Feder-
zeichnung. 15,5:19 cm. Sign. Ca. 1901. [52/694] (75.—)

* 175 5. Liegende Löwin. Aquarell u. Bleistiftzeichnung. 9,5:16 cm.
Sign. Ca. 1901. [52/806] (75-—)

*I756. Judith im Zelt des Holofernes. Aquarell u. Federzeichnung.
16: 20 cm. Sign. Ca. 1901. [52/808] (60.—)

*i757. Entwurf zu „Ali Baba." (Baba Mustapha, der Schuhmacher und der
Räuber im Gespräch.) Tusch- und Blaustiftzeichnung.
13»5:9>5cm- Sign. Rückseite: Ali Baba und Chasim. Federzeich-
nung. Ca. 1901. [52/727] (50.—)

*i758. Szene aus Ali Baba. (Räuberhauptmann flieht über die Dächer.) Fe-
derzeichnung. 12,5:16,5 cm. Sign. Ca. 1901. [52/718] (30.—)

*J759- Studienblatt einer liegenden Löwin. Aquarell u. Tuschzeich-
nung. 14:23 cm. Sign. Ca. 1901. [52/807] (25.—)

*i76o. Francisco d'Andrade als Don Juan. Federzeichnung". 13,5:10 cm.
Monogram. u. dat. :I902. [52/720] (50.—)

*i761. Francisco d'Andrade das Champagnerlied singend I. Federzeich-
nung. 12:6cm. Monogram. u. dat.: 1902. [52/724] (50.—)

*I7Ö2. Francisco d'Andrade das Champagnerlied singend II. Tuschzeich-
nung. 14,5:11,5 cm. Sign. Ca. 1902. [52/728] (50.—)

*i7Ö3. Märchenszene aus 1001 Nacht I. (Fliegender, riesiger Genius, ein Lie-
bespaar auf dem Nacken.) Federzeichnung. 12,5:13,5cm. Sign.
Ca. 1902. [52/719] (25. -)

*I7Ö4. Märchenszene aus 1001 Nacht II. (Fliegender Genius, ein Liebesoaar
auf dem Nacken.) Feder - u. Bleistiftzeichnung. 15,5:16cm.
Sign. Ca. 1902. [52/725] (25.- -)

*i 765. Jüngling mit weißem Pferd. Aquarellierte Tuschzeich-
nung. 9,5:16 cm. Sign. Ca. 1902. [52/723] (30.—)

*I766. Kopf des Francisco d'Andrade als Don Juan. Kreidezeichnung.
7:7cm. Sign. Ca. 1902. [52/729] (25.—)

*i 767. Märchenszene. (Auf Wolken wandelnder Knabe mit Sonnenantlitz.)
Federzeichnung. 11,5:15 cm. Monogram. Ca. 1902. [52/726]

(20.-)

*i768. Märchenszene. (Knabe mit Sonnengesicht über einer Stadt auf Wolken.)
Federzeichnung. 11,5:15 cm. Monogram. Ca. 1902. [52/721]

(20.-)

105
 
Annotationen