Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: darunter die Bibliothek Dr. Ing. E. Rumpler, Berlin ; alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, 24. [und] 25. September 1935 (Katalog Nr. 190) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11960#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
35. Autographen. — Herwegh, Ceorg. Eigh. Brief m. U. [96/7] (10.—

36. — Holz, A. 4 eigenhändige Briefe an O. E. Hartleben aus den Jahren
1885—95, z. T. m. U., z. T. m. Monogr. 8°. 6y2 Seiten. [94/7] (30.—)

Frühe charakteristische Briefe.

37. — Humboldt, A. v. 3 eigh. Briefe m. U. 1811 u. 53. [96/20] (10.—)

38. — Karl V. (15 19—56). Wappenbrief für Phillip - Gail. Deutsche Ur-
kunde auf Pergament mit in Gold und Farben abgemaltem Wappen.
31:26 cm. Mit eigenhändiger Unterschrift und Gegenzeichn. Dat.:
12. May 1546. [95/6] (80.—)

Beiliegt: Beglaubigte Abschrift ders. Urkunde durch d. Wiener Hofkanzlei aus
d. Jahre 1723. Mit veränderter Datumsangabe.

39. —■ Menzel A. v. 8 Briefe der Höfe von Sachsen-Weimar, Meiningen.
Gotha, Altenburg, Neu-Strelitz, Oldenburg, Kassel, Haag an den Ver-
leger L. Sachse u. Co., mit dem ablehnenden Bescheide, das Men-
zelsche Armee-Werk anzukaufen. [96/17] (15.—)

40. — Moltke, Generalfeldmarschall. 6 z. T. eigh. Br. m. U. a. d. Jahren
1875, 78, 86, 88, 89, 91. [96/15] (20.—)

41. — Platen, Aug. v. Eigh. Brief m. U. an Aug. Kopisch. [96/18] (15.—)

42. — Rauch, Chr. v. (Bildhauer). Eigh. Brief m. U. 2. 4. 1849. [96/21]

(■o.—)

43. — Rilke R. M. Eigenh. Brief m. U. Dat.: München, 5. Januar 1919.
3 Seiten. 40. Interessanter persönlicher Brief. [94/8] (50.—)

44. —■ —■ Eigenh. Brief m. U. Dat.: München, 10. May 1919. 1 % Seiten.
8°. [94/9] (25.-)

45. — Schinkel, K. F. Eigh. Brief m. U., in dem er sich für die Ehren-
mitgliedschaft im Breslauer Künstler-Verein bedankt. 10. 10. 1829.
[96/22] (10.—)

46. — Bremen. 4 Bremer Bürger-Eide a. d. Jahren 1770, 1774, 1805, 1849,
geleistet von Gust. Wilh. Dreyer, Fried. Ad. Dreyer, Gerd. Lürßen,
Joh. Gotth. Henning. [96/16] (10.—)

47. — Bildende Künstler. Ca. 40 meist eigh. Briefe m. U. von Hengeler,
A. v. Heyden, Klinger, Plontke, Trübner, Ubbelohde, Volkmann u. a.
[96/10] (40.—)

48. — Gelehrte. Ca. 75 meist eigh. Briefe undi Schriftstücke m. U. von
Arago, Du Bois-Reymond, Nees v. Esenbeck, Frobenius, Grünwedel,
Hinzpeter, Max Koch, Kohler, Kossinna, Lamprecht, Franz von Liszt,
Michelet, Mommsen, v. Payer, Sicherer, Schwenninger, Schweinfurtb,
Seier, Springer, Virchow, Waagen, Wossidlo u. a. [96/13] (100.—)

49. — Hohenzollern. 8 Schriftstücke m. U. von Albrecht, Markgr. von
Brandenburg (1641), Prinz Aug. v. Pr. (1840), Fried. Wilh. IV., Wil-
helm I., Kaiser Friedr. (eigh. Briefumschlag), Wilhelm II. (als Prinz
v. Pr.). [96/3) (20.—)

50. — Komponisten u. Musiker. 15 meist eigh. Briefe m. U. von Lehar,
Kienzl, Bruch, Riedel, Stein u. a. [96/5] (30.—)

51. — Moderne Schriftsteller. Ca. 45 meist eigenhändige Briefe und
Schriftstücke m. U. von Bethge, Bloem, Brod, Colette, Dekobra,
Gurk, Hasenclever, Paul Keller, M. Lichnowsky, Klabund, Molo,
Andersen-Nexö, Rehfisch, Schienther, Schnitzler, U. Sinclair, M. Vic-
tor, Rieh. Voß, Wedekind, Zuckmayer u. a. [96/14] (60.—)

4
 
Annotationen