Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: darunter die Bibliothek Dr. Ing. E. Rumpler, Berlin ; alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, 24. [und] 25. September 1935 (Katalog Nr. 190) — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11960#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sog. Jean Paul. Das Kampaner Thal oder über die Unsterblichkeit der
Seele; nebst einer Erklärung der Holzschnitte unter den 10 Geboten
des Katechismus. Erfurt 1797. 8°. Hlederbd. d. Zt. [94/112] (10.—)
Goedeke V, 464, 10. Berend 10. 1. Druck der ersten Ausgabe. Etwas stock-
fleckig. Einband etwas beschabt.

510. — Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal.
Eine Art Idylle. H. v. Weber, München (1915). Gr.-8°. Orig.-
Prgtbd. [94/118] (12.—)

2. Dreiangeldruck. Einm. num. Aufl. Mit Steinzeichn. von, W. von May.

511. — Palingenesien. Zwei Bändchen'. Leipzig u. Gera 1798. 8°.
Hlederbde. d. Zt. [94/114] (15.—)

Goedeke V, 464, 12. Berend 11. Erste Ausgabe.

512. — Politische Fastenpredigten während Deutschlands Marter
Stuttgart u. Tübingen 1817. 8°. Hlederbd. d. Zt. [94/116] (12.—)

Goedeke V, 465, 32. Erste Ausgabe. Fleckenloses Ex.

513. — Seiina oder über die Unsterblichkeit. 2 Theile. Stuttgart 1S27.
8°. In einem Hlederbd. [94/115] (10.—)

Goedeke V, 466, 39. Berend 193. Erste Ausgabe. Sauberes Ex.

514. — Ueber die deutschen Doppelwörter; eine grammatische Unter-
suchung in zwölf alten Briefen und zwölf neuen Postskripten.
Stuttgart u. Tübingen 1820. 8°. Hlederbd. d. Zt. [94/117] (12.—)

Goedeke V, 465, 34. Erste Ausgabe.

515. Johannes Secundus. Basia. Officina Serpentis 1921. 120. Hand-
geb, roter Maroquinbd. (Woyack). [94/167] (12.—)

175 num. Exempl. mit einem radierten Titel von M. Behmer.

*5i6. Kant, I. Werke. In Gemeinschaft mit H. Cohen, Buchenau, Buek,
Görland, B. Kellermann herausg. von E. Cassirer. 10 Bde. Berlin
1912—21. 8°. Orig.-Hlederbde. [93/98] (40.—)

Ohne Bd. XI, der die Biographie Kants von Cassirer enthält.

517. — Sämtliche Werke. Großherzog - Wilhelm - Ernst - Ausg. 6 Bde.

Insel, Leipzig 1912—21. 8°. Orig.-Leinenbde. [91/4] (20.—)
Dünndruckausgabe.

*Si8. — Briefwechsel. 3 Bde. Herausg. von II. E. Fischer. Müller,

München 1912—13. 8°. Orig.-Pappbde. [93/300] (10.—)

*S 1 g. — Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre. Königsberg
1797. 8°. Pappbd. d. Zt. [93/99] ('5-—)

Erste Ausgabe. Einbd. beschabt.

*52o. — Kant-Studien. Philosoph. Zeitschrift. Bd. 24—27. Berlin 191g
bis 22. — Ergänz.-Heft Nr. 50: Kants Opus Posthumum, dargestellt
u. beurteilt von E. Adickes.. Berlin 1920. 8°. In 11 Orig.-Brosch.
[93/100] (15-—)

*52i. Karpeles, G. Allgemeine Geschichte der Literatur von ihren An-
fängen bis zur Gegenwart. Mit 145 z. T. färb. Taf. u. 558 Abb.
2 Bde. Berlin 1901. 8°. In 3 Leinenbdn. [93/301] (10.—)

*522. Keller, G. Gesammelte Werke. 10 Bde. Stuttgart 1901—05. 8°.

Orig.-Leinenbde. [93/102] (20.—)

523. — Sängergruß auf das Eidgenössische Sängerfest in Zürich 1858.

Für Männerchor komponiert von W. Baumgartner. Zürich. 8°.

Orig.-Brosch. [94/121] (10.—)
Erste Ausgabe.

37
 
Annotationen