460. Mannheim. — Lissignolo, Fr. A. Mannheim seit dem Jahre 1606 bis
1802. Mannheim 1834. 8°. Pappbd. d. Zt. [117/80] " (10.—)
Mit 4 gefalteten Plänen u. 2 gefalt. Ansichten. 2 Pläne eingerissen.
461. Manuskript. — Herkommen des löbl. Fürstenthumbs Bayern. Papier-
handsohrift von ca. 1565 in deutscher Sprache. 40 Bll. Pappbd. mit
Inkunabelpapier bezogen. [117/9] (4°-—)'
Mit 41 farbigen liandgeinalten Wappen und Stammbäumen. Fleckig.
462. Märchen, Sagen, Volksbücher. — Märchen der Weltliteratur. 12 Bde.
Diederichs, Jena 1912—22. 8°. In 5 Orig.-Leder-, 4 -Hleder-, 1 -Papp-
und 2 -Leinenbden. [106/40] (30.—)
463. — Märchen der Weltliteratur. 27 Bde. — Deutscher Sagenschatz.
5 Bde. Diederichs, Jena 1914—28. 8°. In 26 Orig.-Papp- u. 6 Orig.-
Leinenbdn. [104/73] (30.—)■
Beiliegt: Tieck. Märchen und Geschichten. 2 Rde. Müller. München o. .?.
8°. Orig.-Pappbde.
464. — Märchen. Alt-indische, Tibetanische, Isländische, Indianer-, Es-
kimo-Märchen. 6 Bde. Axel Juncker. Berlin (1920). 8°. Hlederbde.
: [108/5] (10.—)
465. — Andersen, H. C. Sämmtliohe Märchen. Dtsch. von J. Reuscher.
Illustr. v. L. Richter, Th. Hosemann, Pocci u. a. Mit über 100 Holz-
sohnitten. Leipzig 1870. 8°. Or.ig.-Leinenbd. [106/44] (IO-—)
Vgl. RUmann 1S84.
466. — Arndt, E. M. MärT'hen und Jugenderinnerungen. 2 Bde. Mit
15 Bildern. Müller, München o. J. 8". Orig.-Hlederbde. [106/32]
(10.-)
467. — Brentano, Cl. 'Sämtl. Werke. Bd. 11 und 12 (Märchen). Müller,
München 1914—17. 18". In 1 Orig.-Hleder- und 2 -Hwildlederbdn.
[106/31] (10.—)
468. — Historie vom Herzog Ernst in Baiern undl Oestreich. — Eine
lesenswürdige Historie von der gedultigen Helena. Reutlingen o. J.
(ca. 1780). 8°. In 1 Pappbd. [106/37] (12.—)
Mit zhlr. Textholzschnitten.
469. — Fincken Ritter. Die Historia und Lugendt von dem treffenlichen
unnd weiterfahrnen Ritter, Herrn Policarpen vonn Kyrrlarisa ge-
nandt der Fincken Ritter. O. O. u. J. (ca. 1580). 8°. Pappbd. mit
Inkunabelpap. bezogen. [106/35] (25-—)
Graesse II, 581. Goed. II, 61,7, 2. Mit 5 Holzschnitten.
470. — Der edle Fincken-Ritter mit ' dem tapfferen Cavallier Monsieur
Hans Guck in die Welt. O. O. u. J. Gedruckt in der jetzigen 'Welt.
(Ca. 1600.) 8°. Kart. [106/34] (25.—)
Graesse II, 581. Mit 5 Holzschnitten. 32 n. num. Iii.
471. — Fortunatus mit seinem Seckel und Wünsch-Hütlein. Wie er das-
selbe bekommen, und ihm damit ergangen, in einer überaus lustigen
Lebens-Beschreibung vorgestellet. Mit schönen Figuren gezieret.
Gedruckt in diesem Jahr. (Ca. 1700.) 8". Pappbd. 160 S. [106/38]
(.5--)
Graesse II, 619. Mit vielen Texlholzselmitten. Stellenwei.se etwas gebräunt.
34
1802. Mannheim 1834. 8°. Pappbd. d. Zt. [117/80] " (10.—)
Mit 4 gefalteten Plänen u. 2 gefalt. Ansichten. 2 Pläne eingerissen.
461. Manuskript. — Herkommen des löbl. Fürstenthumbs Bayern. Papier-
handsohrift von ca. 1565 in deutscher Sprache. 40 Bll. Pappbd. mit
Inkunabelpapier bezogen. [117/9] (4°-—)'
Mit 41 farbigen liandgeinalten Wappen und Stammbäumen. Fleckig.
462. Märchen, Sagen, Volksbücher. — Märchen der Weltliteratur. 12 Bde.
Diederichs, Jena 1912—22. 8°. In 5 Orig.-Leder-, 4 -Hleder-, 1 -Papp-
und 2 -Leinenbden. [106/40] (30.—)
463. — Märchen der Weltliteratur. 27 Bde. — Deutscher Sagenschatz.
5 Bde. Diederichs, Jena 1914—28. 8°. In 26 Orig.-Papp- u. 6 Orig.-
Leinenbdn. [104/73] (30.—)■
Beiliegt: Tieck. Märchen und Geschichten. 2 Rde. Müller. München o. .?.
8°. Orig.-Pappbde.
464. — Märchen. Alt-indische, Tibetanische, Isländische, Indianer-, Es-
kimo-Märchen. 6 Bde. Axel Juncker. Berlin (1920). 8°. Hlederbde.
: [108/5] (10.—)
465. — Andersen, H. C. Sämmtliohe Märchen. Dtsch. von J. Reuscher.
Illustr. v. L. Richter, Th. Hosemann, Pocci u. a. Mit über 100 Holz-
sohnitten. Leipzig 1870. 8°. Or.ig.-Leinenbd. [106/44] (IO-—)
Vgl. RUmann 1S84.
466. — Arndt, E. M. MärT'hen und Jugenderinnerungen. 2 Bde. Mit
15 Bildern. Müller, München o. J. 8". Orig.-Hlederbde. [106/32]
(10.-)
467. — Brentano, Cl. 'Sämtl. Werke. Bd. 11 und 12 (Märchen). Müller,
München 1914—17. 18". In 1 Orig.-Hleder- und 2 -Hwildlederbdn.
[106/31] (10.—)
468. — Historie vom Herzog Ernst in Baiern undl Oestreich. — Eine
lesenswürdige Historie von der gedultigen Helena. Reutlingen o. J.
(ca. 1780). 8°. In 1 Pappbd. [106/37] (12.—)
Mit zhlr. Textholzschnitten.
469. — Fincken Ritter. Die Historia und Lugendt von dem treffenlichen
unnd weiterfahrnen Ritter, Herrn Policarpen vonn Kyrrlarisa ge-
nandt der Fincken Ritter. O. O. u. J. (ca. 1580). 8°. Pappbd. mit
Inkunabelpap. bezogen. [106/35] (25-—)
Graesse II, 581. Goed. II, 61,7, 2. Mit 5 Holzschnitten.
470. — Der edle Fincken-Ritter mit ' dem tapfferen Cavallier Monsieur
Hans Guck in die Welt. O. O. u. J. Gedruckt in der jetzigen 'Welt.
(Ca. 1600.) 8°. Kart. [106/34] (25.—)
Graesse II, 581. Mit 5 Holzschnitten. 32 n. num. Iii.
471. — Fortunatus mit seinem Seckel und Wünsch-Hütlein. Wie er das-
selbe bekommen, und ihm damit ergangen, in einer überaus lustigen
Lebens-Beschreibung vorgestellet. Mit schönen Figuren gezieret.
Gedruckt in diesem Jahr. (Ca. 1700.) 8". Pappbd. 160 S. [106/38]
(.5--)
Graesse II, 619. Mit vielen Texlholzselmitten. Stellenwei.se etwas gebräunt.
34