12. Assyrien. — Budge, E. A. W. Assyrian sculptures in the British
Museum. Reign of Ashur-Nasir-Pal, 885—S60 b. c. Willi 53 Pla-
tes. London 1914. 4". Orig.-Leinenbd. [15/14] (35.—)
13. Astronomie. — Kindermann, E. C. Vollständige Astronomie, woher
alle Phaenomena, Cometen und dergl. Zeichen ihren Ursprung neh-
men. Mit Kupfern. Rudolstadt 1744. 40. Prgtbd. dl Zt. [9/1] (15.—)
14- — Ursinus, G. Wahrhafftige beschreibung aller Finsternissen der
Sonnen und des Möns und sonderlich von der großen Conjunction
Saturni und Jouis 1583. Magdeburg!:, Roß, 1575. KI.-40. Pappbd.
[19/2] • (10.—)
15. Atias. — Andree. Allgem. Handatlas in 139 Haupt- und 161 Neben-
karten. Nebst alphab. Namensverzeichn. Bielefeld igio. Fol.
Orig.-Hlederbd. [3/1] (15.—)
16. Augsburg, Das Frolockende, wie solches wegen der Geburt des
Erzherzogen u. Prinzen von Asturien Leopoldi II. seine Freude d.
17. May 1716 durch verschiedene Illuminationes dargeslcllet hat. Welche
hiermit durch 38 Kupfer samt einer Beschreibung communicieret
werden von J. C. Kolben. Augspurg 1716. Fol. Lederbd. d. Zt.
[9/9] (>5—)
17. Ausstellung von Kunstwerken des Mittelalters und der Renaissance
aus Berliner Privatbesitz. Veranstaltet von der Kunslgeschichtl.
Gesellschaft. Berlin 1899. Folio. Orig.-Pappbd. [21/77] (20.—)
Eins der 40 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten. Mit 60 Tat.
iS. Balzac, H. de. Die Chouans oder die Bretagne im Jahre 1799.
Mit 60 Lithos von F. Heubner. München 1923. 40. In losen Bogen
in Orig.-Pappkasten. [15/2] (12.—)
Eins der 300 num. u. v. Künstl. sign. Ex. 2. Druck des Bürherwinkels,
19. Barras, P. Memoiren. Mit einer Einleitung, Vorworten und An-
hängen hrsg. G. Duruy. 4 Bde. Stuttgart i8gs—96. 8°. Hleinenbde.
[15/4] (12.-)
20. Bayern. — Westenrieder, Gg. Geschichte von Baiern. München
1786. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Superexlibris. [19/5] (20.—)
Mit über 40 Porträtstichen.
21. — Zimmermann, J. A. Series imaginum augustae domus Boicae.
München 1773. Folio. Alter Pappbd. [19/6] (25.—)
Titel und 145 Portriitstiche. Sämtl. aufgezogen.
22. Bebel, H. Facetiarum L. III. His accesserunt sclectae quaedam
Poggii facetiae. Tubingae. 1550. 8°. Lederbd. [1/3] (15.—)
Graesse I, 319. Frühe Ausgabe der Fazetien.
23. Berlin. — Schneider, L. Geschichte der Oper und des Kgl. Opern-
hauses in Berlin. Mit den architektonischen Plänen des 1740 vom
Frh. v. Knobelsdorf u. des 1844 von Langhans neuerbauten Berliner
Opernhauses. Mit zahlr. Holzschn. Berlin 1852. Folio. Leincnbd.
(etw. beschäd.). [15/6] (20.—)
Berlin s. auch 798—813.
24. Bibel. — Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, enrichie de
plus de 400 figures en taille-douce. 2 vol. Amsterdam, Mortier,
1700. Folio. Lederbde. d. Zt. mit Rückengoldpress. [19/7] (50.—)
Cohen 480. Enth. Kupfer von u. nach Elliger, Hoet, Picard. Baptist, Blois,
Petting, Sluyter u. a. u. 5 Karten. Herrliches fleckenloses Exemplar der be-
rühmten Mortier-Bibel.
4
Museum. Reign of Ashur-Nasir-Pal, 885—S60 b. c. Willi 53 Pla-
tes. London 1914. 4". Orig.-Leinenbd. [15/14] (35.—)
13. Astronomie. — Kindermann, E. C. Vollständige Astronomie, woher
alle Phaenomena, Cometen und dergl. Zeichen ihren Ursprung neh-
men. Mit Kupfern. Rudolstadt 1744. 40. Prgtbd. dl Zt. [9/1] (15.—)
14- — Ursinus, G. Wahrhafftige beschreibung aller Finsternissen der
Sonnen und des Möns und sonderlich von der großen Conjunction
Saturni und Jouis 1583. Magdeburg!:, Roß, 1575. KI.-40. Pappbd.
[19/2] • (10.—)
15. Atias. — Andree. Allgem. Handatlas in 139 Haupt- und 161 Neben-
karten. Nebst alphab. Namensverzeichn. Bielefeld igio. Fol.
Orig.-Hlederbd. [3/1] (15.—)
16. Augsburg, Das Frolockende, wie solches wegen der Geburt des
Erzherzogen u. Prinzen von Asturien Leopoldi II. seine Freude d.
17. May 1716 durch verschiedene Illuminationes dargeslcllet hat. Welche
hiermit durch 38 Kupfer samt einer Beschreibung communicieret
werden von J. C. Kolben. Augspurg 1716. Fol. Lederbd. d. Zt.
[9/9] (>5—)
17. Ausstellung von Kunstwerken des Mittelalters und der Renaissance
aus Berliner Privatbesitz. Veranstaltet von der Kunslgeschichtl.
Gesellschaft. Berlin 1899. Folio. Orig.-Pappbd. [21/77] (20.—)
Eins der 40 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten. Mit 60 Tat.
iS. Balzac, H. de. Die Chouans oder die Bretagne im Jahre 1799.
Mit 60 Lithos von F. Heubner. München 1923. 40. In losen Bogen
in Orig.-Pappkasten. [15/2] (12.—)
Eins der 300 num. u. v. Künstl. sign. Ex. 2. Druck des Bürherwinkels,
19. Barras, P. Memoiren. Mit einer Einleitung, Vorworten und An-
hängen hrsg. G. Duruy. 4 Bde. Stuttgart i8gs—96. 8°. Hleinenbde.
[15/4] (12.-)
20. Bayern. — Westenrieder, Gg. Geschichte von Baiern. München
1786. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Superexlibris. [19/5] (20.—)
Mit über 40 Porträtstichen.
21. — Zimmermann, J. A. Series imaginum augustae domus Boicae.
München 1773. Folio. Alter Pappbd. [19/6] (25.—)
Titel und 145 Portriitstiche. Sämtl. aufgezogen.
22. Bebel, H. Facetiarum L. III. His accesserunt sclectae quaedam
Poggii facetiae. Tubingae. 1550. 8°. Lederbd. [1/3] (15.—)
Graesse I, 319. Frühe Ausgabe der Fazetien.
23. Berlin. — Schneider, L. Geschichte der Oper und des Kgl. Opern-
hauses in Berlin. Mit den architektonischen Plänen des 1740 vom
Frh. v. Knobelsdorf u. des 1844 von Langhans neuerbauten Berliner
Opernhauses. Mit zahlr. Holzschn. Berlin 1852. Folio. Leincnbd.
(etw. beschäd.). [15/6] (20.—)
Berlin s. auch 798—813.
24. Bibel. — Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, enrichie de
plus de 400 figures en taille-douce. 2 vol. Amsterdam, Mortier,
1700. Folio. Lederbde. d. Zt. mit Rückengoldpress. [19/7] (50.—)
Cohen 480. Enth. Kupfer von u. nach Elliger, Hoet, Picard. Baptist, Blois,
Petting, Sluyter u. a. u. 5 Karten. Herrliches fleckenloses Exemplar der be-
rühmten Mortier-Bibel.
4