725. Rieger, Joh. (18. Jhrh.) Drei' steigende Pferde. Lavierte Rötel-
ze i c h n. , 24:39 cm. [21/155] (3°-—)
726. Rugendas, G. P. u. J. L. Der boshafte Scherz. Sohabk'unstblatt.
Folio. Mit Rand. [26/64] (20.—)
727. Rumohr, K. v. (1785—1843). Waldlandschaft. Federzeich n.
18:24 cm. [21/156] (15-—)
728. Sadler, Ae. Die Glaubensküche. Quer-Kl.-Folio. [26/65] (25.—)
72g. Schaasberg, S. (um 1790). Landschaft am See mit Booten. Tusch-
Zeichnung. 20,5:27,5 cm. Sign. [26/81] (15.—)
730. Schabkunstblatt. — Creen, Val. Porträt des Schauspielers Garrick,
stehend an eine Shakespeare-Büste gelehnt. Schabkunstblatt nach
Gainsborough. Folio. [21/19] '25-—)
,731. Schadow, J. C. (1764—1850). Kopf- und Armstudien. Feder-
zeichnung. 7,5:9 cm. [14/28] (25.—)
732. — Strickende Frau. Wittenberg. Portr. Rauch, Joh. Gottfr. Scha-
dow u. Henriette Schadow. 5 Bl. Rad. u. Lithogr.: von und nach
Schadow. [11/16] (20.—)
733. Schäuffelein, L. Die Legende von Susanna und den beiden Alten.
Holzschnitt. Quer-Kl.-Folio. Dubl. d. Kupferstichkabin. Berlin.
[26/66] (12.—)
734. Schettler, F. A. (1701—60). Heilige und Heiliger am Tisch sitzend,
über ihnen Engel schwebend. T uschzeich n. weißgehöht.
19:13 cm. Sign. u. dat.: 1723. [26/67] (25.—)
735. Schmidt, C. F. 7 Stiche nach Rembrandt, Dietricy, Tocque u. a.
8° bis Folio. [26/68] . ■ v . (25.—)
736. Schongauer, M. Der heilige Laurentius. B. 56. [26/69] (40.—)
737. —■ Stehender Eber. B. 95. [26/70] (25.—)
738. Sintzenich. Porträt der Prinzessin Friederike Luise Wilhelmine von
Preußen. Punktierstich nach Schröder. Breitrandiges Exemplar.
[21/20] (100.—)
739. — Porträt des Grafen v. d. Schulenburg-Kehnert. Punktierstich
nach Kehrer. Bis an den Plattenrand beschn. [21/21] (40.—)
740. — Porträt des Ministers Graf v. Hoym. Punktierstich nach Back.
Schöner breitrandiger Druck. [21/22] (60.—)
741. — Porträt des Dresdener Kupferstechers Adrian Zingg. Schab-
kunstblatt nach Seydelmann. 1797. [21/23] . (40.—)
742. — 3 Bl. Porträts: Raf. Mengs; Moritz v. Sachsen; Prof. Seybold.
3 Punktierstiche. [21/24] (2a—)
743-. — Sophonisbe. In Farben gedr. Punktierstich nach Solimena.
[2.1/25] (25.-)
744- Solis, V. 13 Kupferstiche. B. 67, 69, 137—38, 140—43 u- 14S—48.
[26/72] (30-—)
745. — Vier streitende Landsknechte. B. 256. Aus Slg. Friedr. Aug. II.
[u/17] (25—)
746. Spanisch 18. Jahrh. Heiligenbilder. 4 ovale Pergamentminiaturen.
10:7,5 cm. [15/122] (50.—)
51
vs
"i "1
O r
7/^
n
2,0
ze i c h n. , 24:39 cm. [21/155] (3°-—)
726. Rugendas, G. P. u. J. L. Der boshafte Scherz. Sohabk'unstblatt.
Folio. Mit Rand. [26/64] (20.—)
727. Rumohr, K. v. (1785—1843). Waldlandschaft. Federzeich n.
18:24 cm. [21/156] (15-—)
728. Sadler, Ae. Die Glaubensküche. Quer-Kl.-Folio. [26/65] (25.—)
72g. Schaasberg, S. (um 1790). Landschaft am See mit Booten. Tusch-
Zeichnung. 20,5:27,5 cm. Sign. [26/81] (15.—)
730. Schabkunstblatt. — Creen, Val. Porträt des Schauspielers Garrick,
stehend an eine Shakespeare-Büste gelehnt. Schabkunstblatt nach
Gainsborough. Folio. [21/19] '25-—)
,731. Schadow, J. C. (1764—1850). Kopf- und Armstudien. Feder-
zeichnung. 7,5:9 cm. [14/28] (25.—)
732. — Strickende Frau. Wittenberg. Portr. Rauch, Joh. Gottfr. Scha-
dow u. Henriette Schadow. 5 Bl. Rad. u. Lithogr.: von und nach
Schadow. [11/16] (20.—)
733. Schäuffelein, L. Die Legende von Susanna und den beiden Alten.
Holzschnitt. Quer-Kl.-Folio. Dubl. d. Kupferstichkabin. Berlin.
[26/66] (12.—)
734. Schettler, F. A. (1701—60). Heilige und Heiliger am Tisch sitzend,
über ihnen Engel schwebend. T uschzeich n. weißgehöht.
19:13 cm. Sign. u. dat.: 1723. [26/67] (25.—)
735. Schmidt, C. F. 7 Stiche nach Rembrandt, Dietricy, Tocque u. a.
8° bis Folio. [26/68] . ■ v . (25.—)
736. Schongauer, M. Der heilige Laurentius. B. 56. [26/69] (40.—)
737. —■ Stehender Eber. B. 95. [26/70] (25.—)
738. Sintzenich. Porträt der Prinzessin Friederike Luise Wilhelmine von
Preußen. Punktierstich nach Schröder. Breitrandiges Exemplar.
[21/20] (100.—)
739. — Porträt des Grafen v. d. Schulenburg-Kehnert. Punktierstich
nach Kehrer. Bis an den Plattenrand beschn. [21/21] (40.—)
740. — Porträt des Ministers Graf v. Hoym. Punktierstich nach Back.
Schöner breitrandiger Druck. [21/22] (60.—)
741. — Porträt des Dresdener Kupferstechers Adrian Zingg. Schab-
kunstblatt nach Seydelmann. 1797. [21/23] . (40.—)
742. — 3 Bl. Porträts: Raf. Mengs; Moritz v. Sachsen; Prof. Seybold.
3 Punktierstiche. [21/24] (2a—)
743-. — Sophonisbe. In Farben gedr. Punktierstich nach Solimena.
[2.1/25] (25.-)
744- Solis, V. 13 Kupferstiche. B. 67, 69, 137—38, 140—43 u- 14S—48.
[26/72] (30-—)
745. — Vier streitende Landsknechte. B. 256. Aus Slg. Friedr. Aug. II.
[u/17] (25—)
746. Spanisch 18. Jahrh. Heiligenbilder. 4 ovale Pergamentminiaturen.
10:7,5 cm. [15/122] (50.—)
51
vs
"i "1
O r
7/^
n
2,0