Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, Kunstgewerbe ; 15. und 16. Oktober 1936 (Katalog Nr. 193) — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7634#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
862. Nürnberg. Königlich Bayerische Landwehr der Stadt Nürnberg.
Handkolor. Stich. Fleischmann del, Eberlein sc. Quer-Folio. [ig/g3Y

(60.-)

863. — Nürnbergische Bäuerin, Butter u. Eier zum Markte bringend.
Mit drei Vierzeilern und Noten. Kupferstich um 1700. Kl.-Folio.
[19/94] (i5-—)

864. — Folge von 6 altkolorierten Uniformblättern der Nürnberger
Landwehr. Um 1810. 8°. [19/95] (18.—)

865. — Nürnberg mit seinen merkwürdigsten Gebäuden. Folge von
13 Nürnberger Ansichten in Aquatinta aus losem China. Ca. 1830.
8°. Orig.-Brosch. [19/97] ('5-—)

866. Oberital. Seen. 4 Ansichten des Corner Saas u. d. Lago magg. mit
Piona, Belgirate, den Boromäischen Inseln und 1 Alpenlandschaft
u. Wasserfall. 4 Aquatinta-Stiche von Hegi, Lose, Weber u. a. (da-
von 2 sorgfältig kolor.) u. 1 Kupferstich in schwarz u. blau laviert.
[10/18] (20.—)

867. Rhein. Vue de Hochheim ä Maynz. Knüpffer fec. Handkolor.. Ca.
1790. Kl.-Quer-Folio. [21/54] (4°-—)

868. — Siebengebirge, Nonnenwörth u. Rolandseck. Aquatinta. I. Bachta
f. Quer-Kl.-Folio. Ca. 1&10, [21/63] (i5-—)

869. —' Folge von 4 Rheinlandschaften. 4 altkolor. Stiche. Um 1840.
Quer-Gr.-8°. Montiert. [19/98] (40.-—)

870. — Rhein-Main-Ansichten. 51 färb. Lithographien von Casp. Scheu-
ren. Es sind die nachstehenden Ansichten in mehrfacher Anzahl
vorhanden: Graubünden (6 Ex.), Bodensee (5 Ex.), SchafFhausen u.
Basel (3 Ex.), Wonnegau-Worms (3 Ex.), Baden (22 Ex.), Nahe und
Saar (6 Ex.), Frankfurt (6 Ex.). [21/210] (70.—)

871. Rheinsberg. — Ekel, F. Plans et vues du chatcau, du jardin, et de
la ville de Reinsberg. 1773. Quer-Folio. Pappbd. d. Zt. [10/7] (120.—)

Mit 1 gestoch. Titel, 2 Plänen und 0 dekorativen großen Ansichten, des
Rheinsberger Schlosses. Prachtvoll erhaltenes, sauberes Exempl. in einem
mit Silberpapier bezogenen Pappbd. d. Zt. m. hübschem roten Kleister-
papier-Vorsatz.

872. Rom. Blick auf Engelsburg und Peterskirche, im Vordergrund der
Tiber. Lavierte Federzeichn. Ca. 1820. 47:64 'crn. [21/60] (30.—)

873. — 35 gestoch. römische Ansichten nach Piranesi von I. C. I. .Fried-
rich. Ca. 1785. Kl.-Quer-Folio. Hlederbd. d. Zt. (bestoßen). [10/8]

(20.-)

874. Runland. Volksbelustigung mit Rutschbahn. Bleistiftzeich n.
17:22 cm. Ca. 1830. [21/211] (12.—)

875. — Russische Eisarbeiter. Im Hintergrund Kirche und andere Ge-
bäude. Tuschzeich n. von E. Steinmann. 23:31,5 cm. Signiert
u. dat.: 1882. [14/30] (20.—)

876. Salzburg. Gesamtansicht. I. I. Strüdt del et sc. Handkoloriert. Ca.
1820 (Mannh. ArtarLa). [21/59] (35-—)

877. Schandau an der Elbe. Prachtvolle Sepiazeichnung. 54:71cm.
Ca. 1810. [21/69] (80.—)

878. Schlesien. Gegend von Hirschberg nach Schmiedeberg. Handkol.
Kupferstich v. D. Berger nach Reinhardt. 1810. Quer-Folio. [21/41]

(50—)

58
 
Annotationen