Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh., alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, Kunstgewerbe: ... 3. Dezember 1936 ... (Katalog Nr. 194) — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8031#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
267. Sulzer. Theorie der schönen Künste. 4 Bde. 2. verm. Aufl. Leipzig
1792. Gr.-8°. Hlederbde. d. Zt. (bestoßen). [39/25] (10.—

Beiliegt: Ders. Vermischte philos. Schriften. Leipzig 1773. 8°. Pappbd. d. Zt

268. Swedenborg. Himmlische Geheimnisse. Aus d. lat. Urschrift übers
16 Bde. Basel 1867—69. 8°. Hleinenbde. [39/26] (40.—

269. — Auserlesene Schriften. 4 Theile. Frankfurt 1776. 8°. In 2 Hleder
bänden d. Zt. [39/47] (15.—

270. — 8 Bde. aus dem 18. Jahrh. mit deutschen Uebersetzungen von
Schriften Swedenborgs. 8°. Geb. u. brosch. [39/48] (30.—

271. — 6 Bde. a. d. 18. u. ig. Jahrh. mit Schriften von u. über Sweden
borg. 8°. Geb. [39/49] (18.—

272. — 6 Bde. a. d. 18. u. 19. Jahrh. m. deutschen Uebersetzungen von
Schriften Swedenborgs. 8°. Geb. [39/50] (20.-

273. Tabak-Anekdoten. Nach Persönlichkeiten alphabetisch geordnet. Mit
175 Abb. Hrsg. v. E. M. Schranka. Cöln 1914. 8°. Orig.-Brosch
[34/i9] <12--

274. Tauler, Joh. Joh. Tauleri des heil, lerers Predig, fast fruchtbar zu
einem christl. Leben. Basel 1521. (Joh. Rynman u. Ad. Petri). Folio
Hlederbd. [39/27] (50.—

Graesse VI, 41. Titel mit Holzschnittbordüre. Mit Randbem. von alter Hand

275. — Postilla, deutsch. Hamburg 1621. Folio. Blindgepr. Schweins
lederbd. d. Zt. Schließ, fehlen. Gebräunt. [39/28] (|0-—

276. Tausend und eine Nacht. Die Erzählung aus den Tausend und ein
Nächten. Vollst, deutsche Ausg. in 12 Bänden, auf Grund der Bur-
ton'schen engl. Ausgabe. Besorgt von F. P. Greve. Insel-Verlag,
Leipzig 1907. 8°. Flex. Orig.-Lederbde. Rücken verschoss. [30/108]

(35--)

277. Thiers, M. A. Histoire de la Revolution Francaise. 5 vol. Bruxclles
1834. 8°. Pappbde. d. Zt. mit grünen Rückenschildchen. [30/109]

(12.-)

278. Thoma. — Justi, Ludwig. Hans Thoma. 100 Gemälde aus deutschem
Privatbesitz. Mit 100 ganzseit. Tafeln. Berlin 1922. Folio. Orig.-
Hprgtbd. [30/110] (20.—)

279. Türkei. — Gyiius. De Constantinopoleos typographia libb. IV. Ley-
den, Elzevir, 1632. 120. Prgt. d. Zt. Rahir 351. [47/51] (18.—)

280. — Herlitz, Dav. Von des Türckischen Reichs untergange. Magde-
burg 1597. Mit Titelholzschn. 64 Bl. 40. Pappbd. [47/53] (12.—)

281. —■ Riseberg, Laur. Compendiaria praecipuarum rerum Turcicarum
relatio. Helmstadt 1596. Mit 2 färb. Wappenholzschnitten. 40. 14 Bl.
255 S. Goldgepr. Orig.-Prgtbd. [47/52] (20.—)

282. — Stambul od. Constantinopel wie es ist v. W. v. Lüdemann. Leipzig
1827. 8°. Leinenbd. ■— Constantinopel u. d. Bosporus. Von Graf
Andreossy, Leipzig 1828. 8°. Pappbd. d. Zt. [47/54] (10.—)

283. — Tott, Baron de. Memoires sur les Turcs et les Tartares. 3 vol.

Amsterdam 1785. 8°. Hlederbde. [47/55] (i5-—)

Beiliegt: Keßler, Nachr. über den Hof des türk. Sultans. 1811. — Münch,
Heerzüge wider die Osmanen. 1. Teil. — Ungewitter, Die Türkei.
Erlangen 1854.

21
 
Annotationen