1085. Mathematik. — Sturm, Joh. Chr. Praelectiones academicae, quarum
prima Astrologie vanitatem, altera Doctrinam Mathesiss tertia Incom-
prehensibilia Matheseos, quarta Arithmeticam tractat. Francofurti
1722. 40. Roter Lederbd. d. Zt. mit reicher Gold- u. Blindpress, u.
Goldschnitt. [34] (20.—)
Mit 2 gefalteten Kupfertafeln. — Beiliegt: Reiher, Andr. Arithmetica oder
Rechen-Büchlein. Gotha 1665. 8°. Hprgtbd.
1086. — Xylander, Guil. Opuscula mathematica. Heidelberg 1577. 8°.
Pappbd. [34J (20.—)
Beiliegt: Ens, Caspar. Thaumaturgus mathematicus. Köln 1651. 8°. Prgtbd. .
Graesse II, 481. Mit vielen Holzschnitten im Text. Fleckig.
1087. Medizin. — Albinus, Bern. Siegfr. Exlicatio tabularum ,anatomicarum
Bartholomaei Eustachii. Leyden 1744. Folio. Hprgtbd. d. Zt., be-
schädigt. [34] (40-—)
Mit 87 Kupfertafeln. 4 Bl., 28 u. SSO S.
1088. — Anatomischer Atlas. 60 z. T. gefaltete Kupfer des 17. Jahrh. In
Hleinenbd. Gr.-8°. [34] (25.—}
Beiliegt: Kulmus, J. A. Anatomische Tabellen. Nebst dazu gehörigen An-
merkungen und (25 statt 28) Kupfern. Augsburg 1764. 8°. Hprgtbd.
1089. Aristoteles. Libri physicorum octo. Averroesque eius interprete..
Lyon 1524. — Angebunden: Marc. Ant. Zimara. Questio de primo
cognito. Lyon 1530. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Blindpress., beschädigt.
[34] (20.-)
Mit Eintragungen u. Randnotizen von alter Hand.
1090. — Arnoldus de Villanova. Tractat von beraytung und brauchung der
Wein zur gesunthayt der menschen. Deutsch von Willi, v. Hirnkofen.
Ulm, H. Zainer 1506. 8°. Pappbd. [34] (20.—}
Selten. 14 (statt 16) Bl. (Titel u. Bl. 8 fehlen.) Fleckig.
091. — Arzneibüchlein. Papierhandschrift a. d. 1. Hälfte d. 16. Jahrh. in
sauberer u. lesbarer Kursive rot u. schwarz geschrieben. Gr.-8°.
Prgtbd. aus einer alten Prgt.-Handschrift. [34] (100.—)
Enthält zahlr. Rezepte gegen Augen-, Kopf-, Nasen-, Stein-, Zahnkrankheiten,
sowie gegen Fieber, Gicht, Verwundungen, Pest usw.
1092. — Augenkrankheit. Ueber Augen, Augenübel, Kurzsichtig- und
Weitsichtigkeit, Brillen und Ferngläser. Mit einem ausgemalten
Kupfer. Eichstädt 1824. 8°. Pappbd. d. Zt. [34] (10.—)
1093. — Avicenna. Flores Avicennae. Lyon, Claudius de Troys 1508.
Kl.-8°. Goldgepreßter Lederbd. d. Zt., Rücken ergänzt. [34] (25.—)
Panzer VII, 290, 120.
1094.--Ugonis Senensis super quarta fen primi Avicennae cum anno-
tationibus Jacobi de Partibus. Venetiis, Ocl. Scctus 1502. Folio.
Prgtbd. [34] (30.—)
Mit Druckermarke. 86 Bl. — Beiliegt: J. Ii. Montanus. De differentHs
medicamentorum tractatus exceptus ex ore enarrantis primi libri Avicennae.
Wittebergae 1551. S°. Hprgtbd.
1095. — Balneologie. 3 balneolog. Schriften. [34] (15.—)
Vorhanden sind: I.ombardus, J. Fr. De balneis Puteolanis. Venetiis 1566.
8°. Hprgtbd. d. Zt. Am Schluß 3 Bl. handschriftl. Eintragungen über die
Bäder von P. in lat. Sprache. — Clement von Gracz. Von allen paden dye
von natur hayss sint. Brünn 1495. Facsimiledruck. 8°. Lederbd. — Dr.
H. Rheiner. Das Moosberger oder Heinrichs-Bad im Kanton Appenzell. Mit
3 Ansichten. St. Gallen 1833. 8°. Orig.-Brosch.
67
prima Astrologie vanitatem, altera Doctrinam Mathesiss tertia Incom-
prehensibilia Matheseos, quarta Arithmeticam tractat. Francofurti
1722. 40. Roter Lederbd. d. Zt. mit reicher Gold- u. Blindpress, u.
Goldschnitt. [34] (20.—)
Mit 2 gefalteten Kupfertafeln. — Beiliegt: Reiher, Andr. Arithmetica oder
Rechen-Büchlein. Gotha 1665. 8°. Hprgtbd.
1086. — Xylander, Guil. Opuscula mathematica. Heidelberg 1577. 8°.
Pappbd. [34J (20.—)
Beiliegt: Ens, Caspar. Thaumaturgus mathematicus. Köln 1651. 8°. Prgtbd. .
Graesse II, 481. Mit vielen Holzschnitten im Text. Fleckig.
1087. Medizin. — Albinus, Bern. Siegfr. Exlicatio tabularum ,anatomicarum
Bartholomaei Eustachii. Leyden 1744. Folio. Hprgtbd. d. Zt., be-
schädigt. [34] (40-—)
Mit 87 Kupfertafeln. 4 Bl., 28 u. SSO S.
1088. — Anatomischer Atlas. 60 z. T. gefaltete Kupfer des 17. Jahrh. In
Hleinenbd. Gr.-8°. [34] (25.—}
Beiliegt: Kulmus, J. A. Anatomische Tabellen. Nebst dazu gehörigen An-
merkungen und (25 statt 28) Kupfern. Augsburg 1764. 8°. Hprgtbd.
1089. Aristoteles. Libri physicorum octo. Averroesque eius interprete..
Lyon 1524. — Angebunden: Marc. Ant. Zimara. Questio de primo
cognito. Lyon 1530. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Blindpress., beschädigt.
[34] (20.-)
Mit Eintragungen u. Randnotizen von alter Hand.
1090. — Arnoldus de Villanova. Tractat von beraytung und brauchung der
Wein zur gesunthayt der menschen. Deutsch von Willi, v. Hirnkofen.
Ulm, H. Zainer 1506. 8°. Pappbd. [34] (20.—}
Selten. 14 (statt 16) Bl. (Titel u. Bl. 8 fehlen.) Fleckig.
091. — Arzneibüchlein. Papierhandschrift a. d. 1. Hälfte d. 16. Jahrh. in
sauberer u. lesbarer Kursive rot u. schwarz geschrieben. Gr.-8°.
Prgtbd. aus einer alten Prgt.-Handschrift. [34] (100.—)
Enthält zahlr. Rezepte gegen Augen-, Kopf-, Nasen-, Stein-, Zahnkrankheiten,
sowie gegen Fieber, Gicht, Verwundungen, Pest usw.
1092. — Augenkrankheit. Ueber Augen, Augenübel, Kurzsichtig- und
Weitsichtigkeit, Brillen und Ferngläser. Mit einem ausgemalten
Kupfer. Eichstädt 1824. 8°. Pappbd. d. Zt. [34] (10.—)
1093. — Avicenna. Flores Avicennae. Lyon, Claudius de Troys 1508.
Kl.-8°. Goldgepreßter Lederbd. d. Zt., Rücken ergänzt. [34] (25.—)
Panzer VII, 290, 120.
1094.--Ugonis Senensis super quarta fen primi Avicennae cum anno-
tationibus Jacobi de Partibus. Venetiis, Ocl. Scctus 1502. Folio.
Prgtbd. [34] (30.—)
Mit Druckermarke. 86 Bl. — Beiliegt: J. Ii. Montanus. De differentHs
medicamentorum tractatus exceptus ex ore enarrantis primi libri Avicennae.
Wittebergae 1551. S°. Hprgtbd.
1095. — Balneologie. 3 balneolog. Schriften. [34] (15.—)
Vorhanden sind: I.ombardus, J. Fr. De balneis Puteolanis. Venetiis 1566.
8°. Hprgtbd. d. Zt. Am Schluß 3 Bl. handschriftl. Eintragungen über die
Bäder von P. in lat. Sprache. — Clement von Gracz. Von allen paden dye
von natur hayss sint. Brünn 1495. Facsimiledruck. 8°. Lederbd. — Dr.
H. Rheiner. Das Moosberger oder Heinrichs-Bad im Kanton Appenzell. Mit
3 Ansichten. St. Gallen 1833. 8°. Orig.-Brosch.
67