Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl (Firma); Max Perl
Lagerkatalog (Nr. 113): Bücher aus verschiedenen Gebieten — Berlin: Max Perl, [1937?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69809#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
382. Wedekind. — Kutscher, A. Frank Wedekind. Sein Leben u. seine Werke. Mit
Abb. 2 Bde. Müller, München 1922. 8°. Handgeb. Hlederbde. 12.—
383. Weissmann, A. Die Primadonna. M. Textabb. u. 24 z. T. färb. Taf. Bin. 1920.
40. O.-Hleinenbd. 3-—
384. Wezel, J. C. Herrmann u. Ulriche. Nach d. 1. Ausg. 1780. Hrsg. v. Maassen.
2 Bde. Müller, München 1919. 8°. O.-Hlederbde. 5-—
385. Wieland, C, M. Oberon. Mit 18 sign. Orig.-Rad. u. Einband-Vignette von
Rabus. Mnchn. o. J. Kl.-Fol. Handgeb. O.-Prgtbd. 350 num. u. sign. Ex. 15.—
386. Wilde, 0. Gedichte. Uebers. v. Etzel. Insel, Leipzig 5907. 8°. O.-Hleinenbd.
Drugulindruck. 4.50
387. — Der Geburtstag d. Infantin. Mit Steinzeichn. v. Kainer. Berlin 1922. 40.
O.-Hlederbd. 2.50
388. — Das Bildnis d. Dorian Gray. Bin. 1922. 8°. O.-Lederbd. 2.50
389. — Die Heilige Buhlerin. Mit Orig.-Rad. v. Behmer. Berlin 1921. 8°. O.-
Pappbd. 300 num. Ex. ■ 4.—-
390. Wulfen, W. v. Der Genußmensch. H. v. Weber, Mnchn. 1911. 8°. Pappbd. 2.
391. Das Zeitalter d. Renaissance. 1. Serie, Bd. 4. Alfonso 1., Ferrante I. v. Neapel.
Schrft. v. Beccadelli, Carraciolo, Porzio. Uebers. v. Hefele. M. 12 Taf. Diede-
richs, Jena 1912. 8°. O.-Prgtbd. m. Schließen. Num. Vorzugs-Ex. ,a. Bütt. 18.—
392. —■ — 1. Serie, Bd. 5. Luca Landucci. Ein florent. Tageb. Nebst anonym. Forts.
1450—1542. M. 18 Taf. Diederichs, Jena 1912. 8°. O.-Prgtbd. m. Schl. Num.
Vorzugs-Ex. auf Bütten. 15.—
393- — — ’• Serie Bd. 7. Pier Candido Decembrio, Leben d. F. M. Viscon ti u. Taten
d. Francesco Sforza. Uebers. v. Funk. M. 12 Abb. Diederichs, Jena 1912. 8G. O.-
Prgtbd. m. Schließen. Num. Vorzugs-Ex. auf Bütten. 15.—■
.iiillllllllillini".
Kunstgeschichte
394. Allesch, G. v. Die Renaissance in Italien. Mit 32 Tafeln. Weimar 1912. 8°.
O.-Pappbd. 2.50
395. Alt-Dänemark. Architektur u. Kunstgewerbe. Hrsg. v. Redslob. M. 334 Abb.
München 1922. 40. O.-Leinenbd. 8.50
396. Alt-Holland, Architektur u. Kunstgew. Hrsg. v. Lauweriks. Mit 261 Abb.
München. 40. Leinenbd. 8.50
397. Alt-Spanien. Architektur u. Kunstgew. Hrsg. v. A. L. Mayer. Mit 361 Abb.
München 1922. 40. O.-Leinenbd. 8.50
3<j8. Alt-Wien in Wort u. Bild. Hrsg. v. Tietze. M. 222 Abb. u. 8. färb. Taf.
Wien 1924. Kl.-Fol. O.-Hleinenbd. 3.—
399. Archiv f Kunstgeschichte. Hrsg. v. Hadeln, Voss u. Bernath. 160 Tafeln.
6 Lieferungen. Leipzig 1913—1915. Kl.-Fol. O.-Pappumschläge. 12.—
400. Atias, — Andree. Allgemeiner Handatlas in 126 Haupt- u. 137 Nebenkarten,
m. alphabet. Namenverzeichn. Hrsg. v. Scobel. 4. Aufl. Lpzg. 1899. Fol.
O-Hlederbd. IO.—
401. Bartning. — Pollak. E. Der Baumeister Otto Bartning. Mit 2 färb. Taf. u.
90 Abb. Bonn 1926. 40. O.-Hleinenbd. 2.—
402. Baum, J. Baukunst u. dekorative Plastik d. Frührenaissance in Italien. Mit
467 Abb. Stuttgart 1920. 40. O.-Hleinenbd. 12.—
403. — Niederschwäbische Plastik d. ausgehenden Mittelalters. Mit 90 Tafeln.
Tübingen 1925. 40. O.-Hleinenbd. ' 2.50
404. Belgische Kunstdenkmäler. Hrsg. v. Giemen. Mit 569 Abb. u. 83 Tafeln.
2 Bde. München 1923. Kl.-Folio. O.-Leinenbde. I2.—
405. Benkard, E. Das ewige Antlitz. Mit 112 Taf. Berlin 1927. 8° O.-Lnbd. 5.—
406. Benrath. — Renard, E. Das neue Schloß zu Benrath. Mit 27 Tafeln und
40 Textabb. Insel, Leipzig 1913. Fol. O.-Hprgtbd. 5. _

14
 
Annotationen