11. Arndt, E. M. Gedichte. Vollst. Sammlung. Berlin 1860. 8°. Orig.-
Leinenbd. [61] (8.—)
s~ —- Goedeke VII, 833, 143. Erste vollst. Ausg. — Beiliegt: Ders. Das verjüngte
oder vielmehr das zu verjüngende Deutschland. Bonn 1848. 8°. Orig.-Brosch.
Goedeke VII, 832, 121. — Ders. Beherzigungen vor dem Wiener Kongreß. —
Von X. Y. Z. o. 0. 1814. 8». Pappbd. und: Blütenlese aus Altem und Neuem.
Leipzig 1857. 8". Orig.-Brosch.
12. Arnim, L. A. von. Sämmtliche Werke. Herausg. von W. Grimm.
20 (statt 22) Bde. i. u. 2. Aufl. Berlin 1839—48 u. 1853—54. 8°.
20 Leinenbde. [61] (120.—)
(Joedecke VI, 77, 61. — Erste Gesamtausgabe. Bd. 4 U. Bd. 22 fehlen. Die
Bände 1, 3, 5, 7, 9, 11, 12 u. 21 stammen von der „neuen Ausgabe".
13. — u. Brentano. Des Knaben Wunderhorn. 2 Bde. Mainz 1929—3?..
-- Gr.-8°. Orig.-Hleinenbde. [59] (20.—)
Druck der Mainzer Presse.
14. Arnim, C. Gräfin. Es sang eine Stimme. Alte u. neue Lieder. Mit
1 (färb.) Zeichnung von K. Tuch. Berlin 1908. 8°. Orig.-Prgtbd.
[651 , (10.—)
'15 numer. Luxusexemplare auf van-Geldern-Bütten.
q 15. Bacon, F. The Essays. Tölz, Bremer Presse, 1920. Gr.-S0.> Hand-
H- ^ ig"eb. Orig.-Prgtbd. mit Linienvergoldg. (Bremer Binderei F. Th.)
[65] (60.—)
270 numer. Exemplare auf Bütten.
*, 16. Baeßler, A. Allperuanische Kunst. Beiträge zur Archäologie des
U Inca-Reichs. Mit 474 Abb. auf 165 zum Teil färb. Tafeln. 4 Bde.
Hiersemann, Leipzig. 1902—03. Fol. Orig.-Leinenmappen. (100.—)
10
17. Bahr, Hermann. 6 Werke in Erstausgaben. 1892—19!2. 8Ü. 4 hand-
geb. Hmaroquinbde., 1 Hledcrbd., 1 Pappbd. [60] (20.—)
Vorhanden sind: Die Mutter, Krampus, Sanna, gelbe Nachtigall, Buch der
Jugend, Prinzip.
18. Balzac. La belle Imperia. Conte drölatique. Illuslrations de
E. Malassis. Paris 1903. 8°. Schöner blauer handgeb. Hmaroquinbd.
mit sehr breitem Lederrücken und großen Lederecken mit reicher,
Rückengoldpress, (von Noulhac). Orig.-Prgt.-Umschlag eingebund.
[65] (60.-)
150 num. u. sign. Exemplare auf Velin. Holzschnittillustrationen und Typen-
druck z. T. farbig und mit Gold gehöht im Gepräge französ. mittelalter-
licher Handschriften.
^ » 19. — Une passion dans le desert. Frankfurt a. M. 1922. 8°. Handgeb.
-< 2— grüner Orig.-M.aroquinbd. mit reicher Goldpress., Steh- u. Innen-
kantenfileten, Kopfgoldschn. (Rehbein). [65] (30.—)
10. Druck der Kleukens-Presse. Eins der 60 num. Vorzugs-Exemplare auf Japan.
-y 20. — -Die dreißig tolldreisten Geschichten gen. Contes drolatiques.
Mit 425 Holzschnitten nach Zeichnungen von Dore. 2 Bde. Insel-
^ Verlag, Leipzig 1927. 8°. Hübsche hellrote Orig.-Hmaroquinbde.
[60] (15—)
In dieser Form erstmalig herausgegeben, illustr. mit Galvanos nach den in
Paris wiederaufgefundenen Orig.-Holzstöcken.
21. — Die Kunst, seine Schulden zu bezahlen und Eine Theorie des
VJ ~) .. Ganges. Herausg. von W. Fred. Mit Bildbeigaben nach Gavarni,
Daumier, Monnier u. a. Müller, München 1913- 8°. Handgeb.
blauer Orig.-Kalblederbd. mit Rücken-, Deckel-, Innenkantengold-
press., Kopfgoldschn. [65] (25.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten.
Leinenbd. [61] (8.—)
s~ —- Goedeke VII, 833, 143. Erste vollst. Ausg. — Beiliegt: Ders. Das verjüngte
oder vielmehr das zu verjüngende Deutschland. Bonn 1848. 8°. Orig.-Brosch.
Goedeke VII, 832, 121. — Ders. Beherzigungen vor dem Wiener Kongreß. —
Von X. Y. Z. o. 0. 1814. 8». Pappbd. und: Blütenlese aus Altem und Neuem.
Leipzig 1857. 8". Orig.-Brosch.
12. Arnim, L. A. von. Sämmtliche Werke. Herausg. von W. Grimm.
20 (statt 22) Bde. i. u. 2. Aufl. Berlin 1839—48 u. 1853—54. 8°.
20 Leinenbde. [61] (120.—)
(Joedecke VI, 77, 61. — Erste Gesamtausgabe. Bd. 4 U. Bd. 22 fehlen. Die
Bände 1, 3, 5, 7, 9, 11, 12 u. 21 stammen von der „neuen Ausgabe".
13. — u. Brentano. Des Knaben Wunderhorn. 2 Bde. Mainz 1929—3?..
-- Gr.-8°. Orig.-Hleinenbde. [59] (20.—)
Druck der Mainzer Presse.
14. Arnim, C. Gräfin. Es sang eine Stimme. Alte u. neue Lieder. Mit
1 (färb.) Zeichnung von K. Tuch. Berlin 1908. 8°. Orig.-Prgtbd.
[651 , (10.—)
'15 numer. Luxusexemplare auf van-Geldern-Bütten.
q 15. Bacon, F. The Essays. Tölz, Bremer Presse, 1920. Gr.-S0.> Hand-
H- ^ ig"eb. Orig.-Prgtbd. mit Linienvergoldg. (Bremer Binderei F. Th.)
[65] (60.—)
270 numer. Exemplare auf Bütten.
*, 16. Baeßler, A. Allperuanische Kunst. Beiträge zur Archäologie des
U Inca-Reichs. Mit 474 Abb. auf 165 zum Teil färb. Tafeln. 4 Bde.
Hiersemann, Leipzig. 1902—03. Fol. Orig.-Leinenmappen. (100.—)
10
17. Bahr, Hermann. 6 Werke in Erstausgaben. 1892—19!2. 8Ü. 4 hand-
geb. Hmaroquinbde., 1 Hledcrbd., 1 Pappbd. [60] (20.—)
Vorhanden sind: Die Mutter, Krampus, Sanna, gelbe Nachtigall, Buch der
Jugend, Prinzip.
18. Balzac. La belle Imperia. Conte drölatique. Illuslrations de
E. Malassis. Paris 1903. 8°. Schöner blauer handgeb. Hmaroquinbd.
mit sehr breitem Lederrücken und großen Lederecken mit reicher,
Rückengoldpress, (von Noulhac). Orig.-Prgt.-Umschlag eingebund.
[65] (60.-)
150 num. u. sign. Exemplare auf Velin. Holzschnittillustrationen und Typen-
druck z. T. farbig und mit Gold gehöht im Gepräge französ. mittelalter-
licher Handschriften.
^ » 19. — Une passion dans le desert. Frankfurt a. M. 1922. 8°. Handgeb.
-< 2— grüner Orig.-M.aroquinbd. mit reicher Goldpress., Steh- u. Innen-
kantenfileten, Kopfgoldschn. (Rehbein). [65] (30.—)
10. Druck der Kleukens-Presse. Eins der 60 num. Vorzugs-Exemplare auf Japan.
-y 20. — -Die dreißig tolldreisten Geschichten gen. Contes drolatiques.
Mit 425 Holzschnitten nach Zeichnungen von Dore. 2 Bde. Insel-
^ Verlag, Leipzig 1927. 8°. Hübsche hellrote Orig.-Hmaroquinbde.
[60] (15—)
In dieser Form erstmalig herausgegeben, illustr. mit Galvanos nach den in
Paris wiederaufgefundenen Orig.-Holzstöcken.
21. — Die Kunst, seine Schulden zu bezahlen und Eine Theorie des
VJ ~) .. Ganges. Herausg. von W. Fred. Mit Bildbeigaben nach Gavarni,
Daumier, Monnier u. a. Müller, München 1913- 8°. Handgeb.
blauer Orig.-Kalblederbd. mit Rücken-, Deckel-, Innenkantengold-
press., Kopfgoldschn. [65] (25.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten.