Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Farbenholzschnitte, Exlibris: am 29. und 30. Nov. 1937 (Katalog Nr. 198) — Berlin, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11962#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
57i- Wien. — Kiesheim, A. Frhr. von. 's Schwarzblätl aus'n Weanerwald.
Gedichte in der österr. Volksmundart. Mit i Titellithographie.
3 Theile. Wien 1846—51. 8°. In 1 Leinenbd. d. Zt. [60] (10.—)

572. Wilde, 0. Salome. Mit 16 Zeichnungen von Aubrey Beardsley.
Hannover igi8. 40. Handgeb. Lederbd. mit Goldpr. (Berieben.)
[65] (18.—)

Eins der ersten 100 num. Exemplare auf schwerem fläm. Bütten.

573. — Beniner, ML 11 Illustrationen zu Wilde „Salome". Sonderdrucke
auf großem Japan. Smtl. vom Künstler sign. [71] (20.—)

574. Wilm, H, Die gotische Holzfigur. Ihr Wesen und ihre Technik.
Mit 86 Abb. mit Text u. ig6 Taf. Leipzig 1923. Kl.-Folio. Orig.-
Leinenbd. [76] (10.—)

575. Wolfram von Eschenbach. Parzival. Neudichtung von Wilhelm
Hertz. München ig20—21. KI.-40. Handgeb. Prgtbd. mit Linien-
vergoldung. In Schuber. (Thiersch) [65] (40.—)

30./31. Druck für die Hundert.

576. (Woltmann, C. L. von.) Memoiren des Freiherrn von S(ommariv)a.

3 Theile. Prag u. Leipzig 1815—1816. 8°. Leinenbde. [61] (8.—)

Goedeke VI, 384, 10, 3. Erste Ausgabe. Enthält u. a. eine Beschreibung von
Napoleons Einzug in Berlin.

577. Woermann, K. Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker. Mit
2028 Textabb. u. 381 Tafeln. 6 Bde. Leipzig 1915—22. Gr.-8°. In
je 3 Orig.-Leinen- u. Hleinenbdn. (Nicht ganz frisch.) [68] (30.—)

578. Zeller. Philosophie der Griechen. 3 Teile in 6 Bdn. Leipzig
1881—92. Oktav. Handgeb. Hlederbde. [63] (50.—)

579. Konvolut. 10 illustrierte Werke des ig. Jahrh. Mit Holzschnitten,

Schattenrissen und Stahlstichen von Bida, Gavarni, Grandville,

Johannot, Kaulbach, Konewka etc. 8° bis 40. 10 gebundene Bände

(meist d. Zt.). [72] (i5-—)

Vorhanden sind u. a. Grandville. Die kleinen Leiden. — Goethe. Reineke
Fuchs. — Paul und Virginia. — Musset. Oeuvres. — Gavarni. Les Francis.

580. — 38 illustrierte Bücher des 19. Jahrh. Mit Holzschnitten, Litho-
graphien etc. nach Richter, Retzsch, Führich, Löffler, Hosemann,
Pietsch, Schwind, Vautier, Dore, Gavarni, Konewka, P. Mohn u.a.
40 bis Fol. Gebundene Bde. (meist aus der Zt.) u. Mappen, teilweise
beschädigt. [61] (40.—)

Vorhanden sind Werke von Stifter, Hauff, Immermann, Auerbach, TJhland u. a.

.....»"Mllllllllllllll||||l|||l||||||llll......II............

Japan und Ckma

581. Chinesische und japanische Zeichnungen. — Chinesisch. 20 farbige
Zeichnungen. Landschaften mit Darstell, von verschiedenen
Handwerken etc.: Seidenweberei, Spinnerei, Sandalenmacher, Reis-
bau, Schirmhändler, Gaukler u. a. [62] (100.—)

582. — Chinesisch. Handwerker u. Händler. 12 Bl. Deckfarben-Malereien
auf Reispapier. 33:23 cm. In 1 Seidenbd. [62] (35.—)

583. — Chinesisch. Gerichtsszene und Strafen. 12 Bl. Deckfarben-
Malereien auf Reispapier. 24:33 cm. Seidenbd. [62] (30.—)

46
 
Annotationen