Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Farbenholzschnitte, Exlibris: am 29. und 30. Nov. 1937 (Katalog Nr. 198) — Berlin, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11962#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
880. Waterloo, A. Das Gehöft am-Wasser. B. 1.16. Schöner früher Druck
vor der Belaubung des Baumes rechts. Kleines Loch. [71] (30.—)

881. — Zwölf Landschaften. B. 47—52, 65—70.- 8°. Schöne Drucke auf
Schellenkappenpapier. [71] (50.—)

882. Konvolut. — Alte Graphik. 30 Bl. Kupferstiche u. Radierungen von
und nach Dürer, Rembrandt, Raimondi, Mellan, Goltzius, Waterloo
u. a. [69] (30.—)

883. Konvolut. — Alte Graphik. 39 Bl. Kupferstiche u. Holzschnitte des
16.—18. Jahrh. von und nach Baur, Raimondi, Wieria, Marätti,
Goltzius, Rembrandt u. a. [69] (30.—)

884. Konvolut. — Graphik des 18. u. 19. Jahrh. 50 Bl. aller Techniken
von u. nach Haid, Houbraken, Chodowiecki, Richter, Adolf Schröter,
Grandville, Bendemann u. a. [69] - (30.—)

...........»iiiiiiuiiiniillllllliiiiiiniiinMiiii..........

Stadt eansickten

885. Ancona. Handkolor. Kupferstich a. Hogenberg 1574. Gedr. Text auf
der Rückseite. Bruchfalte. 37:50 cm. — Beiliegen: 2 kolor. Doppel-
blätter aus dem gleichen Werk mit 9 Ansichten orientalischer und
indischer (Goa) Städte. [59] (15.—)

886. Bayern. 6 Ansichten auf 'einem Blatt von München, Regensburg,
Freisingen, Innsbruck, Nördlingen, Straubingen. Handkolor. Kupfer-
stich aus Hogenberg. 1574. Gedr. Text auf der Rückseite. 37:51 cm.
[59] US--)

887. Berlin. Grundriss der Beyden Churf. Residentz Städte Berlin und
Cölln an der Spree. 1640. Kolor. Kupferstich von Merian nach
Memhardt. Quer-Kl.-Fol. Aufgezogen. [71] (18.—)

— Plan du Parc de Berlin. 1792. Schön kolor. Kupferstich von
Glaßbach. Quer-Kl.-Fol. — Beiliegt: Plan des Kön. Thiergartens
vor Berlin. Ga. 1790. 8°. [71] (20.—)

—■ Prospect des Königl. Lustschlosses zu Charlottenburg. Kupfer-
stich von Schleuen. Um 1750. Gr.-Quer-8°. [70] (20.—)

890. — Prospect von einem Theil der großen Linden Allee auf der Neu-
stadt in Berlin. Um 1760. Quer-Kl.-Fol. [71] (30.—)

891. — Die neue Börse zu Berlin. 1804. Stich von Haas nach Serrurier.
Quer-Gr.-8°. [71] (30.—)

892. — Der Pariser Platz mit der Aussicht nach den Linden. Aquatinta-
stich von Laurens u. Dietrich nach Calau. Um 1810. Quer-8°.
[70] (12,-)

893. — Ansicht des Platzes am Eingang der Linden zu Berlin. Kupfer-
stich um 1800. Mit kostümlich interessanter Staffage. Quer-Gr.-8°.
[7<] (25.-)

894. — Die Promenade bey den Zelten im Thiergarten. Calau del.,
P. Haas sc. Quer-8°. [59] (10.—)

895. — 2 Bl. Gesamtansicht.- — Ansicht von Stralau. Radierungen um
1800 mit hübschem Kolorit. Quer-8°. [70] (35.—)

60
 
Annotationen