557- Voll, K. Vergleichende Gemäldestudien. — Neue Folge. 2 Bde. Mit
82 Bildertafeln. Müller, München 1908—10. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde.
[68] (IO-—)
558. Voltaire. Die Jungfrau. Mit 21 Kupfern von Moreau le Jeune.
Berlin o. J. 81". Handgeb. grüner Orig.-Lederbd. mit reicher
Goldpr. (Brockhaus). [65] (20.—)
Eins der 100 röm. numerierten Vorzugs-Exemplare auf Bütten, bei denen die
Kupfer von der Reichsdruckerei mit der Hand von der Platte abgezogen wurden.
55g. _ Die Romane und Erzählungen. Vollst. Ausg. mit III. von Moreau
1. j. 2 Bde. Potsdam 1919. 8°. Handgeb. Orig.-Prgtbde. mit
Goldpr. (Dorfner). [65] (40.—)
Eins der ersten 150 num. Vorzugs-Exemplare auf Handbütten.
560. Vorgeschichte. — Praehistorische Zeitschrift. Hrsg. v. Schuchhardt,
Schumacher, Seger. Mit zahlreichen Abbildungen. Bd. 1—17. Berlin
1909—26. Gr.-8°. In 26 Orig.-Brosch. [77] • (35-—)
s6j. — Korrespondenzblatt d. deutsch. Ges. f. Anthropologie, Ethnologie
und Urgeschichte. Jahrg. 42—50. Braunschweig 1911—20. 40.
44 Hefte. [77] (i5-—)
562. Waldmüller, F. C. 3 Schriften zum Kunstunterricht. 8°. Orig.-
Brosch. [63] (12.—)
Enth.: Das Bedürfnis eines zweckmäßigen Unterrichts in der Malerei und
plastischen Kunst. 2. A. Wien 1847. — Vorschläge zur Reform der österrei-
chisch-kaiserl. Akademie der bildenden Künste. Wien 1849. Andeutungen zur
Belebung der vaterländ. bild. Kunst. Wien 1857.
563. Weber-Baldamus. Lehr- und Handbuch der Weltgeschichte. 21. Aufl.
4 Bde. u. 1 Erg.-Bd. Leipzig igo5—1909. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde.
[60] (10.—)
564. Das Weimarer Liederbuch. Hans v. Weber, München 1920. 8°.
Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber (Thiersch). [65]
(50—)
28. und 29. Hundertdruck. Neudruck des Volkslieder-Buches um 1540 der
"Weimarer Landesbibliothek.
565. Weisflog, C. Phantasiestücke und Historien. 12 Bde. Dresden
1824—1829. 8°. Hlederbde. d. Zt. (Leihbibl.-Bde. nicht gänz gleich
in d. Größe.) [61] , (15.—)
Goedeke VIII, 508, 2. Erste Ausgabe.
566. Weif], E. R. Drei Monate in Spanien. Zeichnungen und Aufzeich-
nungen eines Malers. Berlin 1931. Folio. Orig.-Pappbd. [78] (30.—)
Maxim-Gesellschaft. 300 num. und sign. Exemplare mit vielen Lithographien.
567. Westfalen. — Freiligrath u. Schücking. Das malerische u. roman-
tische Westfalen. Mit 20 'Stahlst., 16 Abb. a. Taf. u. 100 Textabb.
Barmen 1889. Lex.-8°. Hschweinslederbd. [62] (18.—)
Titelblatt unten abgeschnitten.
568. Wiart, H. C. de. Les Vertus Bourgeoises. Illustrations (col.) d' A.
Lynen. Bruxelles 1912. 40. Hlederbd. [60] (15.—)
500 num. Exemplare auf van Geldern.
569. Wieland. Geron der Adelige. München 1918. 8°. Handgeb. Prgtbd.
mit Liniengoldpr. (Thiersch). [65] (18.—)
4. Buch der Rupprecht-Presse. 200 num. Exemplare auf Bütten. .
570. — Die Grazien. Mit zahlreichen Kupfern von Oeser. Facs. d. Ausg.
von 1770. Potsdam 1920. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit Linienver-
goldung in Schuber (Thiersch). [65] (20.—)
Eins der ersten 100 Exemplare auf Bütten.
45
82 Bildertafeln. Müller, München 1908—10. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde.
[68] (IO-—)
558. Voltaire. Die Jungfrau. Mit 21 Kupfern von Moreau le Jeune.
Berlin o. J. 81". Handgeb. grüner Orig.-Lederbd. mit reicher
Goldpr. (Brockhaus). [65] (20.—)
Eins der 100 röm. numerierten Vorzugs-Exemplare auf Bütten, bei denen die
Kupfer von der Reichsdruckerei mit der Hand von der Platte abgezogen wurden.
55g. _ Die Romane und Erzählungen. Vollst. Ausg. mit III. von Moreau
1. j. 2 Bde. Potsdam 1919. 8°. Handgeb. Orig.-Prgtbde. mit
Goldpr. (Dorfner). [65] (40.—)
Eins der ersten 150 num. Vorzugs-Exemplare auf Handbütten.
560. Vorgeschichte. — Praehistorische Zeitschrift. Hrsg. v. Schuchhardt,
Schumacher, Seger. Mit zahlreichen Abbildungen. Bd. 1—17. Berlin
1909—26. Gr.-8°. In 26 Orig.-Brosch. [77] • (35-—)
s6j. — Korrespondenzblatt d. deutsch. Ges. f. Anthropologie, Ethnologie
und Urgeschichte. Jahrg. 42—50. Braunschweig 1911—20. 40.
44 Hefte. [77] (i5-—)
562. Waldmüller, F. C. 3 Schriften zum Kunstunterricht. 8°. Orig.-
Brosch. [63] (12.—)
Enth.: Das Bedürfnis eines zweckmäßigen Unterrichts in der Malerei und
plastischen Kunst. 2. A. Wien 1847. — Vorschläge zur Reform der österrei-
chisch-kaiserl. Akademie der bildenden Künste. Wien 1849. Andeutungen zur
Belebung der vaterländ. bild. Kunst. Wien 1857.
563. Weber-Baldamus. Lehr- und Handbuch der Weltgeschichte. 21. Aufl.
4 Bde. u. 1 Erg.-Bd. Leipzig igo5—1909. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde.
[60] (10.—)
564. Das Weimarer Liederbuch. Hans v. Weber, München 1920. 8°.
Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber (Thiersch). [65]
(50—)
28. und 29. Hundertdruck. Neudruck des Volkslieder-Buches um 1540 der
"Weimarer Landesbibliothek.
565. Weisflog, C. Phantasiestücke und Historien. 12 Bde. Dresden
1824—1829. 8°. Hlederbde. d. Zt. (Leihbibl.-Bde. nicht gänz gleich
in d. Größe.) [61] , (15.—)
Goedeke VIII, 508, 2. Erste Ausgabe.
566. Weif], E. R. Drei Monate in Spanien. Zeichnungen und Aufzeich-
nungen eines Malers. Berlin 1931. Folio. Orig.-Pappbd. [78] (30.—)
Maxim-Gesellschaft. 300 num. und sign. Exemplare mit vielen Lithographien.
567. Westfalen. — Freiligrath u. Schücking. Das malerische u. roman-
tische Westfalen. Mit 20 'Stahlst., 16 Abb. a. Taf. u. 100 Textabb.
Barmen 1889. Lex.-8°. Hschweinslederbd. [62] (18.—)
Titelblatt unten abgeschnitten.
568. Wiart, H. C. de. Les Vertus Bourgeoises. Illustrations (col.) d' A.
Lynen. Bruxelles 1912. 40. Hlederbd. [60] (15.—)
500 num. Exemplare auf van Geldern.
569. Wieland. Geron der Adelige. München 1918. 8°. Handgeb. Prgtbd.
mit Liniengoldpr. (Thiersch). [65] (18.—)
4. Buch der Rupprecht-Presse. 200 num. Exemplare auf Bütten. .
570. — Die Grazien. Mit zahlreichen Kupfern von Oeser. Facs. d. Ausg.
von 1770. Potsdam 1920. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit Linienver-
goldung in Schuber (Thiersch). [65] (20.—)
Eins der ersten 100 Exemplare auf Bütten.
45