542. Tieck, L. Gedichte. 3 Theile. Dresden 1821—23. 8°. In einem
roten u. einem grünen Hlederbd. d. Zt. [61] (10.—)
Goedeke VI, 39, 74. Erste Ausgabe.
543. —■ Kaiser Octavianus. Ein Lustspiel in zwey Theilen. Jena 1804.
8°. Hlederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. [61] (10.—)
Goedeke VI, 38, 62. Erste Ausgabe.
544. —■ Espinel, V. Leben und Begebenheiten des Escudero Marcos
. Obregon oder Autobiographie des span. Dichters Espinel. Aus dem
Span, zum ersten Male in das Deutsche übertragen u. mit Anm. u.
einer Vorrede begleitet von L. Tieck. 2 Bde. Breslau 1827. 8°.
In 1 Hleinenbd. [61] (8.—)
Goedeke VI, 41, 91. TJebersetzerin war Dorothea Tieck.
545. — Phantasus. Mit Titelzeichn., Initialen u. (sign.) Radierungen
von M. Melzer. 3 Bde. Berlin 1911. 8°. Orig.-Lederbde. [60] (20.—)
100 num. Luxusexemplare.
546. Uhland, L. Ernst, Herzog von Schwaben. Trauerspiel in 5 Aufz.
Heidelberg 1818. Kl.-8°. Pappbd. — Ludwig der Baier. Schau-
spiel in s Aufz. Berlin 1819. K1.-80. Orig.-Brosch. [61] (8.—)
Goedeke VIII, 237, 29 und 31. Erste Ausgaben.
547. Vasari, G. Le Opere. 2 vols. Firenze 1832—38. 8°. Hprgtbde. d. Zt.
mit Rückengoldpress. [62] (15.—)
Mit zahlreichen Abbildungen in Stahlstich.
548. Vautier. — Immermann. Der Oberhof. Aus Immermanns Münch-
hausen. Mit Illustrationen von Vautier. Berlin o. J. (1863). Gr.-8°.
Orig.-Leinenbd. [72] (30.—)
Rüm. 2702. 1. Ausgabe. Sauberes Exemplar.
549. Velasquez. — Justi, C. Diego Velasquez und sein Jahrhundert. Mit
64 Abb. 2 Bde. Bonn 1922—23. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde. (Nicht
ganz frisch.) [68] • (15.—)
550. Venedig im 18. Jahrh. 19 Faksimiles nach Zeichn. von Tiepolo,
Canaletto, Guardi, Piranesi, Longhi. [65] (80.—)
23. Druck der Maröes-Gesellschaft. 235 num. Exemplare.
551. Villon, F. Autres Poesies de Maistre Frangois Villon et de son
ecole. London 1901. 8°. Orig.-Pappbd. [56] (12.—)
206 Exemplare auf Bütten aus der Eragny Press. M. 1. Holzschnitt, Initia-
len und Randleisten von E. und L. Pissaro.
552. Virgil. Bucolica. Ecloga I—X. Mit 30 Li'thogr. v. Rieh. 'Seewald.
Miüller, München 1919. Gr.-Folio. Orig.-Hprgtbd. [65] (20.—)
300 num. Exemplare. Lateinischer Text.
553. — Opera. Vol. 1—2. Ex ant. mon. ill. cura studio et sumtibus
Henrici Justice. (Hagae 1753.) Gr.-8°. Brosch. d. Zt. [59] (15.—)
Cohen 1017. Ganz in Kupfer gestochen. Text mit vielen gestochenen Vignetten
von M. Pitteri. Bd. 8—5 fehlen.
554. Vischer, F. Th. Dichterische Werke. 5 Bde. Leipzig 1917. 8°.
Orig.-Hlederbde. [60] (12.—)
555. Volkskunde. — Mitteilungen d. Mus. f. deutsche Volkstrachten. Mit
viel Abb. Hrsg. v. Museüms-Verein. Berlin 1897—1922. Gr.-8°.
22 Hefte. [77] (20.—)
556. Voll, K. Frankreichs klassische Zeichner im 19 Jahrh. Mit 34. Textill,
u. 64 Taf. München 1914. Folio. Orig.-Lederbd. [60] (12.—)
44
roten u. einem grünen Hlederbd. d. Zt. [61] (10.—)
Goedeke VI, 39, 74. Erste Ausgabe.
543. —■ Kaiser Octavianus. Ein Lustspiel in zwey Theilen. Jena 1804.
8°. Hlederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. [61] (10.—)
Goedeke VI, 38, 62. Erste Ausgabe.
544. —■ Espinel, V. Leben und Begebenheiten des Escudero Marcos
. Obregon oder Autobiographie des span. Dichters Espinel. Aus dem
Span, zum ersten Male in das Deutsche übertragen u. mit Anm. u.
einer Vorrede begleitet von L. Tieck. 2 Bde. Breslau 1827. 8°.
In 1 Hleinenbd. [61] (8.—)
Goedeke VI, 41, 91. TJebersetzerin war Dorothea Tieck.
545. — Phantasus. Mit Titelzeichn., Initialen u. (sign.) Radierungen
von M. Melzer. 3 Bde. Berlin 1911. 8°. Orig.-Lederbde. [60] (20.—)
100 num. Luxusexemplare.
546. Uhland, L. Ernst, Herzog von Schwaben. Trauerspiel in 5 Aufz.
Heidelberg 1818. Kl.-8°. Pappbd. — Ludwig der Baier. Schau-
spiel in s Aufz. Berlin 1819. K1.-80. Orig.-Brosch. [61] (8.—)
Goedeke VIII, 237, 29 und 31. Erste Ausgaben.
547. Vasari, G. Le Opere. 2 vols. Firenze 1832—38. 8°. Hprgtbde. d. Zt.
mit Rückengoldpress. [62] (15.—)
Mit zahlreichen Abbildungen in Stahlstich.
548. Vautier. — Immermann. Der Oberhof. Aus Immermanns Münch-
hausen. Mit Illustrationen von Vautier. Berlin o. J. (1863). Gr.-8°.
Orig.-Leinenbd. [72] (30.—)
Rüm. 2702. 1. Ausgabe. Sauberes Exemplar.
549. Velasquez. — Justi, C. Diego Velasquez und sein Jahrhundert. Mit
64 Abb. 2 Bde. Bonn 1922—23. Gr.-8°. Orig.-Hlederbde. (Nicht
ganz frisch.) [68] • (15.—)
550. Venedig im 18. Jahrh. 19 Faksimiles nach Zeichn. von Tiepolo,
Canaletto, Guardi, Piranesi, Longhi. [65] (80.—)
23. Druck der Maröes-Gesellschaft. 235 num. Exemplare.
551. Villon, F. Autres Poesies de Maistre Frangois Villon et de son
ecole. London 1901. 8°. Orig.-Pappbd. [56] (12.—)
206 Exemplare auf Bütten aus der Eragny Press. M. 1. Holzschnitt, Initia-
len und Randleisten von E. und L. Pissaro.
552. Virgil. Bucolica. Ecloga I—X. Mit 30 Li'thogr. v. Rieh. 'Seewald.
Miüller, München 1919. Gr.-Folio. Orig.-Hprgtbd. [65] (20.—)
300 num. Exemplare. Lateinischer Text.
553. — Opera. Vol. 1—2. Ex ant. mon. ill. cura studio et sumtibus
Henrici Justice. (Hagae 1753.) Gr.-8°. Brosch. d. Zt. [59] (15.—)
Cohen 1017. Ganz in Kupfer gestochen. Text mit vielen gestochenen Vignetten
von M. Pitteri. Bd. 8—5 fehlen.
554. Vischer, F. Th. Dichterische Werke. 5 Bde. Leipzig 1917. 8°.
Orig.-Hlederbde. [60] (12.—)
555. Volkskunde. — Mitteilungen d. Mus. f. deutsche Volkstrachten. Mit
viel Abb. Hrsg. v. Museüms-Verein. Berlin 1897—1922. Gr.-8°.
22 Hefte. [77] (20.—)
556. Voll, K. Frankreichs klassische Zeichner im 19 Jahrh. Mit 34. Textill,
u. 64 Taf. München 1914. Folio. Orig.-Lederbd. [60] (12.—)
44