"2g. Struck, Hermann. Die Kunst des Radierens. Ein Handbuch. Mit
- zahlr. Abb. u. 6 Orig.-Graphiken. 2. Aufl. Berlin (1912). 8°. Illustr.
Orig.-Pappbd. [65] (25.—)
Die beigegebenen Original-Graphiken sind von Liebermann, Münch, Baum,
Zorn, Struck (sänitl. Radierungen) und Slevogt (Lithogr.).
530. Sulzer, J. G. Allgemeine Theorie der Schönen Künste. 4 Theile.
Neue verm. Aufl. Leipzig- 1786—87. 8°. Hlederbde. d. Zt. [59] (20.—)
Itümann 1124. Engelmann 76 und 109. Mit je einem Kupfer von Penzel nach
Chodowiecki und Chodowiecki nach Lambert und einigen Notenbeilagen._
531. Süs, G. Het Wettloopen tuschen den Haasen und den Swinegel up
der Buxtehuder Heid. In Bildern von G. Süs. Düsseldorf o. J. (1855).
40. Orig.-Hleinenbd. [72] (10.—)
Rum. 2590. 9 Blatt mit Titel in farbiger Lithographie.
532. Sylvester, E. Das Puppenspiel. Mit Orig.-Lithographien von
A. Stüdemann. Leipzig 1917. Folio. Orig.-Pappbd. [60] (10.—)
250 num. Exemplare.
533. Tallement des Reaux. Geschichten. Uebers. von Flake. Mit
40 Porträts. 2 Bde. Müller, München, 1913. 8°. Orig.-Hlederbde.
[60] (12.—)
534. Tapisseries du Roy. Königliche Französische Tapezereyen oder
schöne Sinnbilder. Augsburg 1690. Kl.-Fol. Hprgtbd. [76] (20.—)
Mit 44 Kupferstichen von Krauß nach Stichen Le Clercs von den Teppichen
von Le Brun.
535. Teppiche. — Grote-Hasenbalg, W. Der Orientteppich, seine Ge-
schichte und seine Kultur. .3 Bde. Mit 140 Textabb. u. 141 färb.
Tafeln. Berlin 1922. 40. Orig.-Leinenbde. [76] (50.—)
536. Jacoby, H. Eine Sammlung orientalischer Teppiche. Mit 96 Text-
abb. u. 47 Tafeln. Berlin 1923. Kl.-Fol. Orig.-Hleinenbd. [76] (20.—)
537. (Thackeray, W. M.) The Newcomes. Memoirs of a most respectable
family. Ed. by A. Pendennis. With Illustr. by Doyle. 2 vols.
London 1854—55. 8°. Hlederbde. d. Zt. [62] (40.—)
i. Ausgabe mit 2 gest. Titeln und 46 Radierungen und vielen Textholzschnitten.
Exemplare teilweise stockfleckig.
538. — The Virginians. A tale of the last Century. With ill. by the
autkor. 2 vols. London 1858—59. 8°. Hlederbde. d. Zt. mit
Rückengoldpress. [62] (30.—)
Ricci 602. Erste • Ausgabe mit 46 ganzseitigen Stichen und vielen Holzschnitten
im Text vom Verfasser.
539. Thomas von Kempen. Die vier Bücher von der Nachfolge Christi.
Auf Grundlage der Uebertragung von Goerres. Mit Symbolen von
Melchior Lechter. Berlin 1922. Folio. Orig.-asiat. Pflanzenstoffeinbd.
mit reicher Blindpress. [68] ~ (30.—)
4. Druck der Einhorn-Presse. Num. und vom Künstler sign. Exemplare auf
Bütten.
540. Thüringen. — Kommer, G. D. Der Schneekopf, die höchste Berg-
spitze des Thüringer Waldes. Gedicht in 4 Gesängen nebst 1 Karte.
Anhang: Die Freuden des Winters. Gedicht von Kommer. Suhl
1816. 8°. Hlederbd. [60] 1 (10.—)
541. Tibullus. Elegien. Deutsch von P. Lewinsohn. Berlin (1922). 8°.
Orig.-Prgtbd. [60] (10.—)
200 num. Vorzugs-Exemplare auf van-Geldern-Bütten.
43
- zahlr. Abb. u. 6 Orig.-Graphiken. 2. Aufl. Berlin (1912). 8°. Illustr.
Orig.-Pappbd. [65] (25.—)
Die beigegebenen Original-Graphiken sind von Liebermann, Münch, Baum,
Zorn, Struck (sänitl. Radierungen) und Slevogt (Lithogr.).
530. Sulzer, J. G. Allgemeine Theorie der Schönen Künste. 4 Theile.
Neue verm. Aufl. Leipzig- 1786—87. 8°. Hlederbde. d. Zt. [59] (20.—)
Itümann 1124. Engelmann 76 und 109. Mit je einem Kupfer von Penzel nach
Chodowiecki und Chodowiecki nach Lambert und einigen Notenbeilagen._
531. Süs, G. Het Wettloopen tuschen den Haasen und den Swinegel up
der Buxtehuder Heid. In Bildern von G. Süs. Düsseldorf o. J. (1855).
40. Orig.-Hleinenbd. [72] (10.—)
Rum. 2590. 9 Blatt mit Titel in farbiger Lithographie.
532. Sylvester, E. Das Puppenspiel. Mit Orig.-Lithographien von
A. Stüdemann. Leipzig 1917. Folio. Orig.-Pappbd. [60] (10.—)
250 num. Exemplare.
533. Tallement des Reaux. Geschichten. Uebers. von Flake. Mit
40 Porträts. 2 Bde. Müller, München, 1913. 8°. Orig.-Hlederbde.
[60] (12.—)
534. Tapisseries du Roy. Königliche Französische Tapezereyen oder
schöne Sinnbilder. Augsburg 1690. Kl.-Fol. Hprgtbd. [76] (20.—)
Mit 44 Kupferstichen von Krauß nach Stichen Le Clercs von den Teppichen
von Le Brun.
535. Teppiche. — Grote-Hasenbalg, W. Der Orientteppich, seine Ge-
schichte und seine Kultur. .3 Bde. Mit 140 Textabb. u. 141 färb.
Tafeln. Berlin 1922. 40. Orig.-Leinenbde. [76] (50.—)
536. Jacoby, H. Eine Sammlung orientalischer Teppiche. Mit 96 Text-
abb. u. 47 Tafeln. Berlin 1923. Kl.-Fol. Orig.-Hleinenbd. [76] (20.—)
537. (Thackeray, W. M.) The Newcomes. Memoirs of a most respectable
family. Ed. by A. Pendennis. With Illustr. by Doyle. 2 vols.
London 1854—55. 8°. Hlederbde. d. Zt. [62] (40.—)
i. Ausgabe mit 2 gest. Titeln und 46 Radierungen und vielen Textholzschnitten.
Exemplare teilweise stockfleckig.
538. — The Virginians. A tale of the last Century. With ill. by the
autkor. 2 vols. London 1858—59. 8°. Hlederbde. d. Zt. mit
Rückengoldpress. [62] (30.—)
Ricci 602. Erste • Ausgabe mit 46 ganzseitigen Stichen und vielen Holzschnitten
im Text vom Verfasser.
539. Thomas von Kempen. Die vier Bücher von der Nachfolge Christi.
Auf Grundlage der Uebertragung von Goerres. Mit Symbolen von
Melchior Lechter. Berlin 1922. Folio. Orig.-asiat. Pflanzenstoffeinbd.
mit reicher Blindpress. [68] ~ (30.—)
4. Druck der Einhorn-Presse. Num. und vom Künstler sign. Exemplare auf
Bütten.
540. Thüringen. — Kommer, G. D. Der Schneekopf, die höchste Berg-
spitze des Thüringer Waldes. Gedicht in 4 Gesängen nebst 1 Karte.
Anhang: Die Freuden des Winters. Gedicht von Kommer. Suhl
1816. 8°. Hlederbd. [60] 1 (10.—)
541. Tibullus. Elegien. Deutsch von P. Lewinsohn. Berlin (1922). 8°.
Orig.-Prgtbd. [60] (10.—)
200 num. Vorzugs-Exemplare auf van-Geldern-Bütten.
43