49- Bibliographie. — Fürstenberg, H. Das französische Buch im 18.
Jahrh. u. in derEfopirezej^' Ges. d. BjM. Weimar 1929. Kl.-Folio.
Orig.-Brosch. Jp8] (1S-—)
Einmalige Auflage.
49a. — Haebler. Der westeuropäische Wiegendruck in Original-Typen-
beispielen. 60 Inkunabelproben niederländischer, französischer,
iberischer u. englischer Pressen. Beschrieben von Konrad Haebler.
München 1928. Gr.-Folio. Orig.-Leinenkasten. [54] (200.—)
In 103 nurn. Exemplaren hergestellt. Sämtl. Blätter unter Passepartout.
50. — Fünfzig Jahre Reichsdruckerei. 1879—'929- Mit einem Rückblick
/..£)) a. d. Berl. Buchdruck für Hof u. Staat. Hrsg. v. Crous. Mit zahlr.
Abb. in verschied. Druckverfahren nebst einem Wasserzeichenblatt.
Berlin 1929. Lex.-8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. [63] (30.—)
In . 00 Exemplaren auf Bütten gedruckt.
xi. — Rubens — Schneevoogt. Catalogue des Estampes gravees d'apres
S$r- P, P. Rubens avec l'indication des coli, oü se troüvent les tabl. et les
grav. Harlem 1873. 8°. Hlederbd. [62] (15.—)
52. — Speckter. — Ehmke, F. H. Otto 'Speckter. Mit 1 Bibliographie
v. Hobrecker. Mit 2 Bildn. u. 104 Abb. auf 64 Taf. Berlin 1920.
Gr.-8°. Orig.-Pappbd. [62] (10.—)
53. Bie, 0. Der Tanz. Mit 100 z. T. färb. Kunstbeilagen u. Buch-
sohmuck v. K. Walser. Berlin 1906. Lex.-8°. Orig.-Prgtbd. [62] (12.—)
34. Bierbaum, O. J. Das schöne Mädchen von.Pao. Mit Bildern von
Bayros. Müller, München (1910). 8°. Handgeb. blauer 'Orig.-
Lederbd. mit reicher Goldpress, nach Entw. v. P. Renner (Hübel &
Denck). [65] (50.—)
Einmalige num. Auflage bei Joh. Enschede' en Zonen gedruckt.
A ■ SS- Binding, R. C. Gedichte. Darmstadt 1913. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-
/ / Prgtbd. [65] . (25.—)
In 300 Exerapl. auf der Ernst-Ludwig-Presse gedruckt.
^ 56. — Traurede einer Freundschaft gehalten. Kleukens, 1919. Gr.-8°.
Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber (Thierseh). [65] (25.—)
225 num. Exemplare.
57. — Dasselbe. Gr.-8°. Handgeb. roter Lederbd. [65] ([5.—)
225 num. Exemplare.
58. Birkenbihl, M. Dämonische Novellen. München 1920. 8°. Orig.-
Lederbd. [60] (10.—)
59. Blumauer, A. Gedichte. 2 Theile. Wien 1787. 8°. In 1 Hlederbd.
--- d. Zt. [61] (8.—)
Goedeke IV, I, 636 , 3. Mit 1 gest. Frontispiz und Vignetten.
• 60. Boccaccio, C. ■ Der Decamerone. Deutsch von H. Conrad. Mit den
Kupfern u. Vignetten der Ausgabe von 1757. 5 Bde. München u.
Leipzig, o. J. 8°. Rote Orig.-Ecrasebde. mit Rückengoldpress.,
blauen Rückenschildchen, goldgepr. Deckel- u. Innenkantenbordüre
u. Kopfgoldschnitt. (Sonntag.) [65] (125.—)
Eins der 100 Vorzugsexemplare für die Mitglieder des Vereins „Die Hundert"
auf Velin von van Geldern mit dem Hundertzeichen.
Q 61. — Dekarneron. Mit färb. Bildern von L. Zobel. 2 Bde. Berlin 1924.
4°. Orig.-Hlederbde. [60] (15.—)
62. Bode, W. Die italienischen Bronzstatuetten der Renaissance. 1 Bd.
Mit 90 Tafeln u. vielen Textabb. Berlin (1907). Gr.-Folio. In 5 Lie-
ferungen. [63] (20.—)
7
Jahrh. u. in derEfopirezej^' Ges. d. BjM. Weimar 1929. Kl.-Folio.
Orig.-Brosch. Jp8] (1S-—)
Einmalige Auflage.
49a. — Haebler. Der westeuropäische Wiegendruck in Original-Typen-
beispielen. 60 Inkunabelproben niederländischer, französischer,
iberischer u. englischer Pressen. Beschrieben von Konrad Haebler.
München 1928. Gr.-Folio. Orig.-Leinenkasten. [54] (200.—)
In 103 nurn. Exemplaren hergestellt. Sämtl. Blätter unter Passepartout.
50. — Fünfzig Jahre Reichsdruckerei. 1879—'929- Mit einem Rückblick
/..£)) a. d. Berl. Buchdruck für Hof u. Staat. Hrsg. v. Crous. Mit zahlr.
Abb. in verschied. Druckverfahren nebst einem Wasserzeichenblatt.
Berlin 1929. Lex.-8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. [63] (30.—)
In . 00 Exemplaren auf Bütten gedruckt.
xi. — Rubens — Schneevoogt. Catalogue des Estampes gravees d'apres
S$r- P, P. Rubens avec l'indication des coli, oü se troüvent les tabl. et les
grav. Harlem 1873. 8°. Hlederbd. [62] (15.—)
52. — Speckter. — Ehmke, F. H. Otto 'Speckter. Mit 1 Bibliographie
v. Hobrecker. Mit 2 Bildn. u. 104 Abb. auf 64 Taf. Berlin 1920.
Gr.-8°. Orig.-Pappbd. [62] (10.—)
53. Bie, 0. Der Tanz. Mit 100 z. T. färb. Kunstbeilagen u. Buch-
sohmuck v. K. Walser. Berlin 1906. Lex.-8°. Orig.-Prgtbd. [62] (12.—)
34. Bierbaum, O. J. Das schöne Mädchen von.Pao. Mit Bildern von
Bayros. Müller, München (1910). 8°. Handgeb. blauer 'Orig.-
Lederbd. mit reicher Goldpress, nach Entw. v. P. Renner (Hübel &
Denck). [65] (50.—)
Einmalige num. Auflage bei Joh. Enschede' en Zonen gedruckt.
A ■ SS- Binding, R. C. Gedichte. Darmstadt 1913. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-
/ / Prgtbd. [65] . (25.—)
In 300 Exerapl. auf der Ernst-Ludwig-Presse gedruckt.
^ 56. — Traurede einer Freundschaft gehalten. Kleukens, 1919. Gr.-8°.
Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber (Thierseh). [65] (25.—)
225 num. Exemplare.
57. — Dasselbe. Gr.-8°. Handgeb. roter Lederbd. [65] ([5.—)
225 num. Exemplare.
58. Birkenbihl, M. Dämonische Novellen. München 1920. 8°. Orig.-
Lederbd. [60] (10.—)
59. Blumauer, A. Gedichte. 2 Theile. Wien 1787. 8°. In 1 Hlederbd.
--- d. Zt. [61] (8.—)
Goedeke IV, I, 636 , 3. Mit 1 gest. Frontispiz und Vignetten.
• 60. Boccaccio, C. ■ Der Decamerone. Deutsch von H. Conrad. Mit den
Kupfern u. Vignetten der Ausgabe von 1757. 5 Bde. München u.
Leipzig, o. J. 8°. Rote Orig.-Ecrasebde. mit Rückengoldpress.,
blauen Rückenschildchen, goldgepr. Deckel- u. Innenkantenbordüre
u. Kopfgoldschnitt. (Sonntag.) [65] (125.—)
Eins der 100 Vorzugsexemplare für die Mitglieder des Vereins „Die Hundert"
auf Velin von van Geldern mit dem Hundertzeichen.
Q 61. — Dekarneron. Mit färb. Bildern von L. Zobel. 2 Bde. Berlin 1924.
4°. Orig.-Hlederbde. [60] (15.—)
62. Bode, W. Die italienischen Bronzstatuetten der Renaissance. 1 Bd.
Mit 90 Tafeln u. vielen Textabb. Berlin (1907). Gr.-Folio. In 5 Lie-
ferungen. [63] (20.—)
7