Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Farbenholzschnitte, Exlibris: am 29. und 30. Nov. 1937 (Katalog Nr. 198) — Berlin, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11962#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
125. Dobeneck, F. L. F.- Des deutschen Mittelalters Volksglauben und
Heroensag"en. Hrsg-, u. mit einer Vorrede begleitet von Jean Paul.
2 Bde. Berlin 1815. 8°. In 1 Pappbd. [61] (10.—)

Berend 168. Erste Ausgabe.

126. Donau. — Bartlett, W. H. Die Donau und ihre Ufer. Von
O. L. B. Wolff. Mit 12 Stahlstichen u. 63 Holzschnitten von Bartlett.
Leipzig 1847. 40. Hleinenbd. d. Zt. [62] (10.—)

127. Dore. '— Lafontaine. Fables avec les dessins de Gust. Dore.
Paris, Hachette, 1868. Folio. Orig.-Hlederbd. (M. Engel rel.) mit
Goldpressg. [65] (35-—)

Vic. IV, 904. Erste Ausg. m. 84 Holzschn. a. Text u. 284 Textholzschn. v. Dore".

128. Dostojewsky, F. Eine dumme Geschichte. Mit Steindrucken von
R. Großmann. München 1918. KI.-40. Handgeb. grüner Lederbd.

| mit reicher Liniengoldpressg. (Knorr & Hirth). [65] (25.—)

5. Druck der Marees-Gesellschaft. 150 num. Exemplare auf holländ. Bütten.

129. Droste-Hülshoff. Gedichte. Münster, Aschendorff, 1838. Brosch.
Orig.-Umschlag. Unbeschnittenes Exemplar. [57] (200.—)

Brieger 390. Erste Ausgabe. Von größter Seltenheit.

130. Dulac. Arabische Nächte. — Prinzessin Badura. Mit 34 farbigen
Bildern von Dulac. 2 Bde. Weimar 1914, Potsdam 1920. 40. Orig.-
Hlederbde. [60] (12.—)

131. Dumas, A. Stille und bunte Welt. Uebers. von H. Conrad. 2 Bde.
Müller, München 1914. 8°. Orig.-Lederbde. [60] (15.—)

100 num. Exempl. auf van Geldern.

> 132. Dürer. Des Meisters Gemälde, Kupferstiche und Holzschnitte in
471 Abbildungen. (Klass. d. Kunst, Bd. 4.) Einleitung von Scherer.
Stuttgart 1906. 40. Orig.-Leinenbd. [62] (12.—)

133. —■ Briefe. Herausg. von A. E. Brinckmann u. E. Birkner. Aachen

1911. Folio. Orig.-Prgtbd. [65] (25.—)

250 num. Exemplare auf Bütten. Mit mehreren Gravüren nach Gemälden.
Mit zweifarb. Initialen.

„134. Edschmid, K. Die Fürstin. Mit sechs (sign.) Radierungen von
AI. Beckmann. Weimar 1918. Kl.-Fol. Handgeb. Orig.-Schweins-
f^Aejierbd.' (Dorfner). [65] (25.—)

Eins der ersten 35 num. Vorz.-Exempl. auf Zandersbütten.

135. —• Dasselbe. Handgeb. Orig.-Maroquinbd. m. Blindpress. [60] (18.—)

130 num. Vorzugsexempl. auf Zandersbütten, in denen die Rad. vom Künst-
ler signiert wurden.

»136. Eichendorff. Gesammelte Werke. Herausg. von P. Ernst. 6 Bde.
Müller, München 1909—13. 8°. Orig.-Hlederbde. [65] (20.—)

137. — Die Glücksritter. Insel, Leipzig 1911. 8°. Orig.-Prgtbd. mit
Goldpressg. [65] (20.—)

13. Buch d. Ernst-Ludwig-Presse. 200 Exempl.

«38. — Rheinisches Jahrbuch. 1. u. 2. Jahrg. Herausg. von Freiligrath,

Matzerath u. Simrock. Köln a. Rh. 1840 u. 1841. 8°. Orig.-Kart.

[61] (12.-)

Mit Beiträgen von Immermann, Simrock, Freiligrath, Eichendorff u. a. Enth.
im Erstdruck Eichendorffs Novelle: Glücksritter. Etwas stark fleckig.

13
 
Annotationen