i66. Gavarni. Oeuvres choisies. Etudes de moeurs contemporaines.
Avec des notices en tete de chaque serie. Vol. i—4. Paris, Hetzel,
1846—48. Gr.-8°. 3 Orig.-Leinenbde. mit Blind- u. Goldpress, u.
1 Hlederbd. d. Zt. [62] (30.—)
1 i Brivois 168. Erste Ausgabe. Mit 320 ganzseitigen Holzschnitten. Sauberes
Exemplar. Ein Rücken im Falz etwas eingerissen. — Beiliegt: Ders Les gens
de Paris. 108 Holzschn. Gr.-8°. Hlederbd.
\jß7- — Oeuvres choisies. Avec 12 suites et les gens de Paris. Paris 1864.
^ Folio. Hleinenbd. [62] (15.—)
Sander 294. ."120 Holzschn. n. Gavarni m. Text. Wenige Blätt. fleck. Einbd. iose.
68. ^—, Le Diable ä Paris. Paris et les Parisiens. Tableau compl. de
r vie priv. Texte par Balzac, Sand, Sue, etc. precede d|une Geo-
aphie de Paris par Lavallee. 2 vols. Paris 1845—46. Gr,-8°.
ederbde. m. Liniengoldpressung. [62] (40.—)
Briv, 125—128, Vic. III 241—244, Sander 232. M. 112 Holzschn. a. Tat., davon
108 v. Gavarni u. zirka 800 Textill, von Bertall, D'Aubigny usw. Sauberes,
schönes Exemplar.
■—■ Perles et Paruves. Les Joyaux. — Les Paruves. Fantaisies par
Gavarni. Texte par Mery et Foelix. Paris (1850). Gr.-8°. In
1 Hlederbd. d. Zt. [62] (20.—)
Briv. 318. Vic. 770. Sander 468, 469. M. 1 Frontisp. u. 31 Stahlstichen.
Tfo. — Gavarni in London. Sketches of Life and Character, with Illu-
strative Essays by Populär Writers. London 184g. Kl.-Fol. Hleder-
bd. d. Zt. [62] (10.—)
Mit 24 Holzschnitten mit Tonunterdruck.
171. — Lemolsne, P. A. Gavarni. Peintre et Lithographe. Paris 1924.
KI.-40. Hlederbd. Orig.-Umschl. eingeb. [62] (12.—)
Mit zahlr. Tafeln und Abbild.
172. Geliert, C. F. Anmuthige Schriften. 3 Theile. Neue Aufl. Straß-
burg 1749. — Leben der schwedischen Gräfin von G. 2 Theile.
2. Aufl. Leipzig 1750. 8°. In einen Lederbd. d. Zt. mit Rücken-
golclpress. u. Rückenschildchen eingehängt. [61] (12.—)
j73. — Sämmtliche Schriften. Neue verbesserte Auflage. 10 Theile.
Leipzig 1775. 8°. In 6 Hlederbden. d. Zeit mit Rückengoldpress.
[61] (20.—)
Goedeke IV, I, 78, 23. — Wiederholung der 1. Ausgabe. Jeder Teil enthalt
1 Frontispiz und 1 Titelvignette.
174. George, St. Der siebente Ring. Berlin, Blätter für die Kunst, 1907.
Kl.-40. OHg.-Leinenbd. [65] (30.—)
Erste Ausgabe. In 500 Exempl. bei O. v. Holten auf Bütten gedruckt. Ge-
samtbuchausstattung von M. Lechter.
175. — Dante. Stellen aus der Göttlichen Komödie. Umdichtung von
St. George. Berlin 1909. Gr.-8°. Orig.-Brosch. [65] (20.—)
In genauer Nachbildung der Ur-Schrift bei O. von Holten auf Bütten hergest.
176. Gerhaert, Nie. — Wertheimer, O. Nicolaus Gerhaert. Seine Kunst
und seine Wirkung. Mit 30 Abb. u. 70 Tafeln. Berlin 1929. 40.
Orig.-Leinenbd. [76] (10.—)
177. Gellner, Sal. Mort d'Abel, poeme. Traduit par Hubert. Ed. ornee
d'estampes imprimees en couleur, d'apres les desseins de M. Mon-
siau. Paris, Defer de Maisonneüve. 1793. Fol. Roter Hmaroquinbd.
d. Zt. [65] (250.—)
Cohen 436. Mit 6 prachtvollen Farbstichen nach Monsiau von Colibert, Case-
nave und Clement. Unbeschnittenes Exemplar auf großem Velinpapier mit den
Kupfern vor d. gestoch. Seitenzahl u. vor d. Unterschrift. — Dem vorliegend.
Ex, sind noch 15 Kupfer von Moreau le jeune aus d. Ausg. v. 1799 beigeb.;
auch diese Kupfer sind auf großem Papier u. haben die gleiche Größe wie
das Buch.
7 16
6
Avec des notices en tete de chaque serie. Vol. i—4. Paris, Hetzel,
1846—48. Gr.-8°. 3 Orig.-Leinenbde. mit Blind- u. Goldpress, u.
1 Hlederbd. d. Zt. [62] (30.—)
1 i Brivois 168. Erste Ausgabe. Mit 320 ganzseitigen Holzschnitten. Sauberes
Exemplar. Ein Rücken im Falz etwas eingerissen. — Beiliegt: Ders Les gens
de Paris. 108 Holzschn. Gr.-8°. Hlederbd.
\jß7- — Oeuvres choisies. Avec 12 suites et les gens de Paris. Paris 1864.
^ Folio. Hleinenbd. [62] (15.—)
Sander 294. ."120 Holzschn. n. Gavarni m. Text. Wenige Blätt. fleck. Einbd. iose.
68. ^—, Le Diable ä Paris. Paris et les Parisiens. Tableau compl. de
r vie priv. Texte par Balzac, Sand, Sue, etc. precede d|une Geo-
aphie de Paris par Lavallee. 2 vols. Paris 1845—46. Gr,-8°.
ederbde. m. Liniengoldpressung. [62] (40.—)
Briv, 125—128, Vic. III 241—244, Sander 232. M. 112 Holzschn. a. Tat., davon
108 v. Gavarni u. zirka 800 Textill, von Bertall, D'Aubigny usw. Sauberes,
schönes Exemplar.
■—■ Perles et Paruves. Les Joyaux. — Les Paruves. Fantaisies par
Gavarni. Texte par Mery et Foelix. Paris (1850). Gr.-8°. In
1 Hlederbd. d. Zt. [62] (20.—)
Briv. 318. Vic. 770. Sander 468, 469. M. 1 Frontisp. u. 31 Stahlstichen.
Tfo. — Gavarni in London. Sketches of Life and Character, with Illu-
strative Essays by Populär Writers. London 184g. Kl.-Fol. Hleder-
bd. d. Zt. [62] (10.—)
Mit 24 Holzschnitten mit Tonunterdruck.
171. — Lemolsne, P. A. Gavarni. Peintre et Lithographe. Paris 1924.
KI.-40. Hlederbd. Orig.-Umschl. eingeb. [62] (12.—)
Mit zahlr. Tafeln und Abbild.
172. Geliert, C. F. Anmuthige Schriften. 3 Theile. Neue Aufl. Straß-
burg 1749. — Leben der schwedischen Gräfin von G. 2 Theile.
2. Aufl. Leipzig 1750. 8°. In einen Lederbd. d. Zt. mit Rücken-
golclpress. u. Rückenschildchen eingehängt. [61] (12.—)
j73. — Sämmtliche Schriften. Neue verbesserte Auflage. 10 Theile.
Leipzig 1775. 8°. In 6 Hlederbden. d. Zeit mit Rückengoldpress.
[61] (20.—)
Goedeke IV, I, 78, 23. — Wiederholung der 1. Ausgabe. Jeder Teil enthalt
1 Frontispiz und 1 Titelvignette.
174. George, St. Der siebente Ring. Berlin, Blätter für die Kunst, 1907.
Kl.-40. OHg.-Leinenbd. [65] (30.—)
Erste Ausgabe. In 500 Exempl. bei O. v. Holten auf Bütten gedruckt. Ge-
samtbuchausstattung von M. Lechter.
175. — Dante. Stellen aus der Göttlichen Komödie. Umdichtung von
St. George. Berlin 1909. Gr.-8°. Orig.-Brosch. [65] (20.—)
In genauer Nachbildung der Ur-Schrift bei O. von Holten auf Bütten hergest.
176. Gerhaert, Nie. — Wertheimer, O. Nicolaus Gerhaert. Seine Kunst
und seine Wirkung. Mit 30 Abb. u. 70 Tafeln. Berlin 1929. 40.
Orig.-Leinenbd. [76] (10.—)
177. Gellner, Sal. Mort d'Abel, poeme. Traduit par Hubert. Ed. ornee
d'estampes imprimees en couleur, d'apres les desseins de M. Mon-
siau. Paris, Defer de Maisonneüve. 1793. Fol. Roter Hmaroquinbd.
d. Zt. [65] (250.—)
Cohen 436. Mit 6 prachtvollen Farbstichen nach Monsiau von Colibert, Case-
nave und Clement. Unbeschnittenes Exemplar auf großem Velinpapier mit den
Kupfern vor d. gestoch. Seitenzahl u. vor d. Unterschrift. — Dem vorliegend.
Ex, sind noch 15 Kupfer von Moreau le jeune aus d. Ausg. v. 1799 beigeb.;
auch diese Kupfer sind auf großem Papier u. haben die gleiche Größe wie
das Buch.
7 16
6