-V
v/8. Gilly. — Oncken. Friedrich Gilly. 1772—1800. Mit 96 Tafeln.
Berlin 1935. Folio. Orig.-Leinenbd. [63] (18.—)
179. Glaser, C. Die Graphik der Neuzeit. Mit 486_Abb. Berlin 1922.
40. Oiij^elhenbd. [68] (10.—)
180. Vierzig Jahre Glasmalkunst. Festschrift der Kgl. Bayer. Hofglas-
malerei F. H. Zettler. Mit 75 Tafeln. 40. Müller, München 1910.
Orig.-Lederbd. [60] (20.—)
a 181. Cöbel, H. Wandteppiche. Die Niederlande. Mit 507 Tafeln. 2 Bde.
Leipzig 1923. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde. [76] (20.—)
182. Gobineau. Savonarole. Scenes historiques. Mit 20 Radierungen
von Sepp Frank. Schröder, München 1920. Fol. Handgeb. Orig.-
Prgtbd. mit rad. Vorsatzblatt. [65] (35-—)
3. Druck d. Meisterwerke d. Welt-Lit. m. Orig.-Graphik. 230 num. u. sign.
Vorzugsex. a. Japanbütten.
183. Gogh, V. van. — Meier-Graefe, J. Vincent. Mit 103 Tafeln. 2 Bde.
München 1921. 40. Orig.-Hleinenbde. [76] (20.—)
| er--\J Eins der 200 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
184. Gogol. Wij. Eine Volkslegende. Uebers. von K. Nötzel. Mit 6 (sign.
u. num.) Radierungen von Dietz Edzard. München 1924. Folio.
In Orig.-Hprgtmappe. [60] (12.—)
Einmalige num. Aufl. von 100 Exempl. auf Bedenk-Bütten; die Radierungen
sind sämtl. handschriftl. signiert u. numeriert.
185. — Der Zauberer. Mit Holzschnitten von K. Thylmann. Leipzig
(1913). Gr.-8°. Grüner handgebund. Lederbd. mit Goldpressung
(Fikentscher). [65] ■ (25.—)
50 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
186. Goethe. Neue Schriften. Bd. 2—6. Berlin, Unger, 1794—1796.
K1.-80. s Pappbde. d. Zt. Abgegriffen. [61] (20.—)
Goedeke IV, III, 4. Enthält: Reineke Fuchs u. Wilhelm Meisters Lehrjahre.
187. — Faust. Erster Teil. Mit Zeichnungen von Seibertz. Stuttgart
1854. Folio. Lederbd. d. Zt. mit Blindpressg. [61] (10.—)
188. — Faust. Eine Tragödie. Zweiter Teil. Doves Press, London
1910. 8°. Orig.-Prgtbd. [65] (100.—)
250 num. Exemplare. In Rot und Schwarz gedruckt.
189. — Faust nach ältester Aufzeichnung 1771—75 (Urfaust). Bremer
Presse, Tölz. 1920. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Linien-
goldpressg. in Schuber. (Bremer Bind. F. Thiersch.) [65] (25.—)
270 num. Ex. a. Bütten.
190. — Faust. 1. Teil. Mit 25 Radierungen von Sepp Frank. München,
Schröder, 1920. Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Goldpressg.
(Knorr & Hirth). [65] (40.—)
5. Druck d. Meisterwerke d. Weltlit. m. Orig.-Graph. 170 num. u. v. Künst-
ler sign. Exempl. auf Bütten.
191. —■ Faust. 1. u. 2. Teil. Mit Bildern von Josef Weiß. 2 Bde.
al^ München, Hugo Schmidt, 1920. Fol. Orig.-Prgtbd. [65] (40.—)
150 num. und vom Künstler sign. Exemplare auf Bütten.
192. — Gedichte. 4 Bde. Herausg. von H. G. Gräf. Berlin 1924—25.
40. Handgeb. grüne Hmaroquinbde. [56] (80.—)
Für die Mitglieder der Maximiliangesellschaft in 300 Exemplaren auf Bütten
gedruckt bei O. v. Holten.
17
v/8. Gilly. — Oncken. Friedrich Gilly. 1772—1800. Mit 96 Tafeln.
Berlin 1935. Folio. Orig.-Leinenbd. [63] (18.—)
179. Glaser, C. Die Graphik der Neuzeit. Mit 486_Abb. Berlin 1922.
40. Oiij^elhenbd. [68] (10.—)
180. Vierzig Jahre Glasmalkunst. Festschrift der Kgl. Bayer. Hofglas-
malerei F. H. Zettler. Mit 75 Tafeln. 40. Müller, München 1910.
Orig.-Lederbd. [60] (20.—)
a 181. Cöbel, H. Wandteppiche. Die Niederlande. Mit 507 Tafeln. 2 Bde.
Leipzig 1923. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde. [76] (20.—)
182. Gobineau. Savonarole. Scenes historiques. Mit 20 Radierungen
von Sepp Frank. Schröder, München 1920. Fol. Handgeb. Orig.-
Prgtbd. mit rad. Vorsatzblatt. [65] (35-—)
3. Druck d. Meisterwerke d. Welt-Lit. m. Orig.-Graphik. 230 num. u. sign.
Vorzugsex. a. Japanbütten.
183. Gogh, V. van. — Meier-Graefe, J. Vincent. Mit 103 Tafeln. 2 Bde.
München 1921. 40. Orig.-Hleinenbde. [76] (20.—)
| er--\J Eins der 200 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
184. Gogol. Wij. Eine Volkslegende. Uebers. von K. Nötzel. Mit 6 (sign.
u. num.) Radierungen von Dietz Edzard. München 1924. Folio.
In Orig.-Hprgtmappe. [60] (12.—)
Einmalige num. Aufl. von 100 Exempl. auf Bedenk-Bütten; die Radierungen
sind sämtl. handschriftl. signiert u. numeriert.
185. — Der Zauberer. Mit Holzschnitten von K. Thylmann. Leipzig
(1913). Gr.-8°. Grüner handgebund. Lederbd. mit Goldpressung
(Fikentscher). [65] ■ (25.—)
50 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
186. Goethe. Neue Schriften. Bd. 2—6. Berlin, Unger, 1794—1796.
K1.-80. s Pappbde. d. Zt. Abgegriffen. [61] (20.—)
Goedeke IV, III, 4. Enthält: Reineke Fuchs u. Wilhelm Meisters Lehrjahre.
187. — Faust. Erster Teil. Mit Zeichnungen von Seibertz. Stuttgart
1854. Folio. Lederbd. d. Zt. mit Blindpressg. [61] (10.—)
188. — Faust. Eine Tragödie. Zweiter Teil. Doves Press, London
1910. 8°. Orig.-Prgtbd. [65] (100.—)
250 num. Exemplare. In Rot und Schwarz gedruckt.
189. — Faust nach ältester Aufzeichnung 1771—75 (Urfaust). Bremer
Presse, Tölz. 1920. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Linien-
goldpressg. in Schuber. (Bremer Bind. F. Thiersch.) [65] (25.—)
270 num. Ex. a. Bütten.
190. — Faust. 1. Teil. Mit 25 Radierungen von Sepp Frank. München,
Schröder, 1920. Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Goldpressg.
(Knorr & Hirth). [65] (40.—)
5. Druck d. Meisterwerke d. Weltlit. m. Orig.-Graph. 170 num. u. v. Künst-
ler sign. Exempl. auf Bütten.
191. —■ Faust. 1. u. 2. Teil. Mit Bildern von Josef Weiß. 2 Bde.
al^ München, Hugo Schmidt, 1920. Fol. Orig.-Prgtbd. [65] (40.—)
150 num. und vom Künstler sign. Exemplare auf Bütten.
192. — Gedichte. 4 Bde. Herausg. von H. G. Gräf. Berlin 1924—25.
40. Handgeb. grüne Hmaroquinbde. [56] (80.—)
Für die Mitglieder der Maximiliangesellschaft in 300 Exemplaren auf Bütten
gedruckt bei O. v. Holten.
17