193. Goethe. Gott und Welt. Darmstadt 1913. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit
Liniengoldpressg. (Thiersch). In Schuber. [65] (20.—)
21. Buch der Ernst-Ludwig-Presse. Einmal. Ausg. von 100 Exemplaren.
194. — Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel. Aachen,
Eginhard-Presse, 1919. Kl.-Folio. Handgeb. Prgtbd. (v. Frieda
Thiersch). [65] (25.—)
110 num. Exempl. auf Bütten.
195. — Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner Freunde
und Kunstgenossen. Hrsg. von George von Graevenitz. Leipzig,
Insel-Verl. 1912. Folio. Orig.-Kalblederbd. m. Goldpress. [65] (40.—)
Die gesuchte große Vorkriegsausgabe. Mit vielen Tafeln.
sg6. — Lieder. München 1920. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr.
in Schuber. (Thiersch) [65] (25.—)
Als 2. Stundenbuch auf der Errist-Ludwig-Presse in Rot und Schwarz in 350
Exemplaren gedruckt.
197. — Märchen. Hans von Weber, München 1922. 8°. Orig.-Kart.
[65] (15—)
35. Druck für die Hundert mit Urzinkzeichnung. v. G. Königer, auf Velinpapier.
198. — Die Natur. Ein Hymnus. Insel, Leipzig 1911. 8°. Handgeb.
Orig.-Lederbd. in. Innenkantengoldpressung. [56] (30.—)
Ernst-Ludwig-Presse. Eins d. 20 Vorzugsex. auf Japan. Rücken etwas ver-
schossen. Titel u. Anfangsinitiale in Gold gedruckt.
!9g. —' Prometheus. Dramatisches Fragment. Mit Radierungen von
„J— F. Meseck. München 1920. Folio. Orig.-Prgtbd. u. Hleinenmappe.
[6S] (25.-)
Druck der Maröes-Gesellschaft. Eins der 65 numer. Exemplare auf Japan,
denen die Folge der sign. Radierungen ohne Text noch einmal beigegeben
sind. Schrift von A. Simons.
200. — Prometheus. Frankfurt a. M. 1922. 8°. Handgeb. roter Maro-
quinband mit goldgepr. Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkanten-
fileten in Schuber (Kleukens-Binderei). [65] (35.—)
9. Druck der Kleukens-Presse. 50 num. Vorzugsexempl. auf Japan.
201. — Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen von W. von Kaulbach, gest.
von R. Rahn u. A. Schleich. Stuttgart 1867. Folio. Orig.-Lederbd.
[59] (15.-)
Vgl. Rümann 1094.
202. — Reineke Fuchs. München, Literarisch-artistische Anstalt 1846.
Folio. Hlederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. Vord. Orig.-Umschlag
eingeb. [61] (15.—)
203. — Reineke Fuchs. Mit Originalholzschnitten von Walter Klemm.
Weimar 1916. Fol. Handgeb. Orig.-Lederbd. (von H. Fikentscher).
[65] (25.-)
Eins der 150 ersten num. Vorzugsexemplare, auf van Geldern. Die ganzseitigen
Holzschnitte signiert. Einbd. a. d. Vorderdeckel etwas beschädigt.
204. — Das römische Carneval. Faksimiledruck der Orig.-Ausg. von
1789. München (ca. 1925). 40. Handgebund. Original-Lederbd.
[59] (25.-)
Eins der 100 num. Vorzugsexemplare mit 20 handkolor. Tafeln.
205. — Das Tagebuch 1810. Mit Steindrucken von Rud. Großmann.
München 1919. 8°. III. Orig.-Prgtbd. [65] (20.—)
220 num. u. sign. Exemplare.
18
Liniengoldpressg. (Thiersch). In Schuber. [65] (20.—)
21. Buch der Ernst-Ludwig-Presse. Einmal. Ausg. von 100 Exemplaren.
194. — Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel. Aachen,
Eginhard-Presse, 1919. Kl.-Folio. Handgeb. Prgtbd. (v. Frieda
Thiersch). [65] (25.—)
110 num. Exempl. auf Bütten.
195. — Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner Freunde
und Kunstgenossen. Hrsg. von George von Graevenitz. Leipzig,
Insel-Verl. 1912. Folio. Orig.-Kalblederbd. m. Goldpress. [65] (40.—)
Die gesuchte große Vorkriegsausgabe. Mit vielen Tafeln.
sg6. — Lieder. München 1920. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr.
in Schuber. (Thiersch) [65] (25.—)
Als 2. Stundenbuch auf der Errist-Ludwig-Presse in Rot und Schwarz in 350
Exemplaren gedruckt.
197. — Märchen. Hans von Weber, München 1922. 8°. Orig.-Kart.
[65] (15—)
35. Druck für die Hundert mit Urzinkzeichnung. v. G. Königer, auf Velinpapier.
198. — Die Natur. Ein Hymnus. Insel, Leipzig 1911. 8°. Handgeb.
Orig.-Lederbd. in. Innenkantengoldpressung. [56] (30.—)
Ernst-Ludwig-Presse. Eins d. 20 Vorzugsex. auf Japan. Rücken etwas ver-
schossen. Titel u. Anfangsinitiale in Gold gedruckt.
!9g. —' Prometheus. Dramatisches Fragment. Mit Radierungen von
„J— F. Meseck. München 1920. Folio. Orig.-Prgtbd. u. Hleinenmappe.
[6S] (25.-)
Druck der Maröes-Gesellschaft. Eins der 65 numer. Exemplare auf Japan,
denen die Folge der sign. Radierungen ohne Text noch einmal beigegeben
sind. Schrift von A. Simons.
200. — Prometheus. Frankfurt a. M. 1922. 8°. Handgeb. roter Maro-
quinband mit goldgepr. Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkanten-
fileten in Schuber (Kleukens-Binderei). [65] (35.—)
9. Druck der Kleukens-Presse. 50 num. Vorzugsexempl. auf Japan.
201. — Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen von W. von Kaulbach, gest.
von R. Rahn u. A. Schleich. Stuttgart 1867. Folio. Orig.-Lederbd.
[59] (15.-)
Vgl. Rümann 1094.
202. — Reineke Fuchs. München, Literarisch-artistische Anstalt 1846.
Folio. Hlederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. Vord. Orig.-Umschlag
eingeb. [61] (15.—)
203. — Reineke Fuchs. Mit Originalholzschnitten von Walter Klemm.
Weimar 1916. Fol. Handgeb. Orig.-Lederbd. (von H. Fikentscher).
[65] (25.-)
Eins der 150 ersten num. Vorzugsexemplare, auf van Geldern. Die ganzseitigen
Holzschnitte signiert. Einbd. a. d. Vorderdeckel etwas beschädigt.
204. — Das römische Carneval. Faksimiledruck der Orig.-Ausg. von
1789. München (ca. 1925). 40. Handgebund. Original-Lederbd.
[59] (25.-)
Eins der 100 num. Vorzugsexemplare mit 20 handkolor. Tafeln.
205. — Das Tagebuch 1810. Mit Steindrucken von Rud. Großmann.
München 1919. 8°. III. Orig.-Prgtbd. [65] (20.—)
220 num. u. sign. Exemplare.
18