304. Kleist, H. von. Penthesilea. Nach, der ursprünglichen bisher ungedr.
/ Fassung i. d. Preuß. Staatsbibl. hrsg. von Gh. Bühler, Frankfurt a. M.
1921. 8°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber.
(Kleukens-Binderei.) [65] 4 (40.—)
8. Druck der Kleukens-Presse. Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf
van-Geldern-Bütten mit vergoldetem Initial.
305. — Penthesilea. Mit 21 (z. T. färb. u. sign.) Lithogr. v. R. Seewald.
München 1917. Folio. Orig.-Prgtbd. [60] (20.—)
200 num. und sign. Exemplare, 5 der Lithogr. sind sign.
306. — Prinz Friedrich von Homburg. Ein Schauspiel. Mit Lithogr. von
K. Walser. Berlin 1916. Kl.-Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. [65] (30.—)
250 num., vom Künstler signierte Exemplare.
307. — Robert Guiskard. Bremer Presse, Tölz 1919. 8°. Handgeb. Orig.-
Prgtbd. mit Liniengoldpress. in Schuber. (Bremer Binderei F. Th.)
[65] (30.-)
270 num. Exemplare auf Bütten.
I ""Zs 308. — Robert Guiskard, Herzog der Normannen. Fragment aus dem
Trauerspiel. Bremer Presse, Tölz 1919. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-
Prgtbd. mit Liniengoldpress. in Schuber. F. Thiersch.) [65] (25.—)
270 num. Exemplare auf Bütten.
309. Klemm, Wilhelm. Entfaltung. Gedichtfolge, o. O. (1919). 8°.
Prgtbd. [60] (18.—)
2. Druck d. Kleukens-Presse. 250 num. Exemplare.
310. Klinger, Max. — Apulejus. Amor und Psyche. Ein Märchen. Aus
dem Lateinischen von R. Jachmann. Illustriert in 46 Original-Radie-
rungeu nnd ornamentiert von Max Klinger. München. Theo. Stroe-
fer (1880). Folio. Weißer Orig.-Leinenbd. [65] (40.—)
Singer 64—109. Originalausgabe.
311. Klopstock. Gericht u. Höllenfahrt. Des Messias 16. Gesang. Mit
zahlr. Initialen u. 8 Vollbildern v. Fritz Beyer. Berlin 1924, Folio.
Orig.-Lederbd. [60] (18.—)
500 num. Exemplare auf Bütten.
312. Knapp, Fr. Die künstlerische -Kultur des Abendlandes. 3 Bde. Mit
über 1000 Abb. Bannf' 1923. Gr.-8". Örig.-^einonbde. [68] (15.—)
313. König, Heinrich. 4 Werke in Erstausgaben: Die Clubisten in Mainz.
3 Theile. Leipzig 1847. — Haus und Welt. 2 Theile. Braunschweig
1852. — Täuschungen. Frankfurt a. M. 1857. — Die Wallfahrt. Frank-
furt a. M. 1829. (Angebunden: E. v. Bülow: Eine allerneueste Melu-
sine. 1849.) — 8°. 7 geb. Bde. [61] (8.—)
314. Kühnel u. Goetz, Indische Buchmalereien. Aus dem Jahangir-Album
der Staatsbibl. Berlin. 1924. Folio. Orig.rLeinenbd. [68] (20.—)
Mit vielen z.T. färb. Abb. auf 42 Tafl^^
315. Kunsthistorische Gesellschaft für Photographische Publikationen.
Unter Leitung v. A. Schmarsow, Bayersdorf er u. von Lützow. 1.—4.
Jahrg. 1895—98. Gr.-Folio. [63] (20.—)
Enthält 81 Wiedergaben bedeutender Gemälde alter Meister.
316. Kunstkataloge. — Sammlung A, Figdor. 5 Bde. M. ca. 350 Taf.
Berlin 1930. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. [65] (25.—)
317. — Die Sammlung Oscar Huldschinsky. Mit 83 Taf. Berlin 1928.
Folio. Orig.-Hleinenbd. [63] (15.—)
26
/ Fassung i. d. Preuß. Staatsbibl. hrsg. von Gh. Bühler, Frankfurt a. M.
1921. 8°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber.
(Kleukens-Binderei.) [65] 4 (40.—)
8. Druck der Kleukens-Presse. Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf
van-Geldern-Bütten mit vergoldetem Initial.
305. — Penthesilea. Mit 21 (z. T. färb. u. sign.) Lithogr. v. R. Seewald.
München 1917. Folio. Orig.-Prgtbd. [60] (20.—)
200 num. und sign. Exemplare, 5 der Lithogr. sind sign.
306. — Prinz Friedrich von Homburg. Ein Schauspiel. Mit Lithogr. von
K. Walser. Berlin 1916. Kl.-Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. [65] (30.—)
250 num., vom Künstler signierte Exemplare.
307. — Robert Guiskard. Bremer Presse, Tölz 1919. 8°. Handgeb. Orig.-
Prgtbd. mit Liniengoldpress. in Schuber. (Bremer Binderei F. Th.)
[65] (30.-)
270 num. Exemplare auf Bütten.
I ""Zs 308. — Robert Guiskard, Herzog der Normannen. Fragment aus dem
Trauerspiel. Bremer Presse, Tölz 1919. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-
Prgtbd. mit Liniengoldpress. in Schuber. F. Thiersch.) [65] (25.—)
270 num. Exemplare auf Bütten.
309. Klemm, Wilhelm. Entfaltung. Gedichtfolge, o. O. (1919). 8°.
Prgtbd. [60] (18.—)
2. Druck d. Kleukens-Presse. 250 num. Exemplare.
310. Klinger, Max. — Apulejus. Amor und Psyche. Ein Märchen. Aus
dem Lateinischen von R. Jachmann. Illustriert in 46 Original-Radie-
rungeu nnd ornamentiert von Max Klinger. München. Theo. Stroe-
fer (1880). Folio. Weißer Orig.-Leinenbd. [65] (40.—)
Singer 64—109. Originalausgabe.
311. Klopstock. Gericht u. Höllenfahrt. Des Messias 16. Gesang. Mit
zahlr. Initialen u. 8 Vollbildern v. Fritz Beyer. Berlin 1924, Folio.
Orig.-Lederbd. [60] (18.—)
500 num. Exemplare auf Bütten.
312. Knapp, Fr. Die künstlerische -Kultur des Abendlandes. 3 Bde. Mit
über 1000 Abb. Bannf' 1923. Gr.-8". Örig.-^einonbde. [68] (15.—)
313. König, Heinrich. 4 Werke in Erstausgaben: Die Clubisten in Mainz.
3 Theile. Leipzig 1847. — Haus und Welt. 2 Theile. Braunschweig
1852. — Täuschungen. Frankfurt a. M. 1857. — Die Wallfahrt. Frank-
furt a. M. 1829. (Angebunden: E. v. Bülow: Eine allerneueste Melu-
sine. 1849.) — 8°. 7 geb. Bde. [61] (8.—)
314. Kühnel u. Goetz, Indische Buchmalereien. Aus dem Jahangir-Album
der Staatsbibl. Berlin. 1924. Folio. Orig.rLeinenbd. [68] (20.—)
Mit vielen z.T. färb. Abb. auf 42 Tafl^^
315. Kunsthistorische Gesellschaft für Photographische Publikationen.
Unter Leitung v. A. Schmarsow, Bayersdorf er u. von Lützow. 1.—4.
Jahrg. 1895—98. Gr.-Folio. [63] (20.—)
Enthält 81 Wiedergaben bedeutender Gemälde alter Meister.
316. Kunstkataloge. — Sammlung A, Figdor. 5 Bde. M. ca. 350 Taf.
Berlin 1930. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. [65] (25.—)
317. — Die Sammlung Oscar Huldschinsky. Mit 83 Taf. Berlin 1928.
Folio. Orig.-Hleinenbd. [63] (15.—)
26