33i- London. — Weale. London exhibited in 1851. With 205 illustrations
and 1 map. London. 8°. Leinenbd. d. Zt. [63] * (20.—)
332. Louvet de Couvray. Die Liebesgeschichten des Chevalier von Fau-
blas. Uebertr. von U. Rauscher. Mit Bildern von A. Lambert. 2 Bde.
Straßburg 1909. 8°. Orig.-Hlederbde. [62]. (12.—)
Num, Exemplare.
333. Luther. Geistliche Lieder. In der Orig.-Fassung neu hsg. von
K. v. Hollander. Weimar 1917. Gr.-8°. Handgeb. brauner Orig.-
"Lederbd. m. reicher Goldpress. (Enders). [65] (18.—)
Eins der ersten 100 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
334. — Becker, Rud. Zach. Bildnisse der Urheber und Beförderer auch
einiger Gegner der Religions- und Kirchenverbesserung im 16. Jahr-
_____ hundert. Zum Andenken des 3. Jubelfestes der evang.-luth. Kirche
am 31. Okt. 1817. Gotha, Becker, 1817. Folio. Orig.-Pappbd.
[72] (20.—)
(i messe I, 320. Mit viel. groß. Holzschnitt, von den alt. Stöcken des 16. Jahrh.
335. - - Geizer, H. Dr. Martin Luther, der deutsche Reformator. In bild-
lichen Darstellungen von Gustav König. 6 Bd. Text und 39 statt
r- 48 Radierungen a. aufgew. China. Hamburg 1851. 40. Orig.-Bro^ch.
Beiliegt: The Life of Luther in fifty Pictures by G. König. London
1853. 4°- Orig.-Leinenbd. [72] (i5-—)
Küinann 1138.
336. — König, G. 49 Radierungen zu Geizer: Dr. Marthin Luther. Vor-
zugsdruck a. aufgew. China ohne Textbd. [72] (25.—)
3 ;: . Manzoni, A. I promessi sposi Storia milanase des secolo XVII. —
Storia della Colonna infame. Milano 1840. Lex.-8°. Roter Hlederbd.
d. Zt. [62] (10.—)
Graesse IV, 378. Mit 450 Holzschnittvignetten von Gonin.
^338. Margarete von Valois. Erinnerungen. Mit vielen zeitgenöss. Bild-
nissen. Müller, München ig'3- 8°. Orig.-Lederbd. mit Goldpress.
V [65] (18.-)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf holländ. Bütten.
/ 339. Masuccio. Der Novellino. Deutsch v. Floerke. M. Holzschnitten v.
*Q Max Unold. 2 Bde. Müller, München 1918. 8°. Orig.-Lederbde.
IM (30.-)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf van-Geldern-Bütten.
340. Maeterlinck, M. Der Schatz der Armen. Uebertr. von F. von
)— Oppeln-Bronikowski. Diedrichs, Florenz 1898. KI.-40. Orig.-Leinenbd.
[56] (15.-)
Erste deutsche Ausgabe. Bei O. von Holten mit Buchschmuck von M. Lechter
gedruckt.
\ , 34'- Maupassant, G. de. Werke. 6 Bde. Berlin 1924. 8°. Orig.-Hleder-
i bde. I60] (15.—)
342. Meier-Graefe. Orlando u. Angelica. Ein Puppenspiel. Mit Lithogr.
v. Klossowski. Berlin 1912. Folio. Handgeb. Prgtbd. (v. Ebert,
-München) m. Liniengoldpress. [65] (20.—)
343- Meissonier. Exposition Meissonier. Paris, Mars 1893. Mit zahlr.
Tafeln. Folio. Handgeb. Hprgtbd. [60] (20.—)
28
and 1 map. London. 8°. Leinenbd. d. Zt. [63] * (20.—)
332. Louvet de Couvray. Die Liebesgeschichten des Chevalier von Fau-
blas. Uebertr. von U. Rauscher. Mit Bildern von A. Lambert. 2 Bde.
Straßburg 1909. 8°. Orig.-Hlederbde. [62]. (12.—)
Num, Exemplare.
333. Luther. Geistliche Lieder. In der Orig.-Fassung neu hsg. von
K. v. Hollander. Weimar 1917. Gr.-8°. Handgeb. brauner Orig.-
"Lederbd. m. reicher Goldpress. (Enders). [65] (18.—)
Eins der ersten 100 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
334. — Becker, Rud. Zach. Bildnisse der Urheber und Beförderer auch
einiger Gegner der Religions- und Kirchenverbesserung im 16. Jahr-
_____ hundert. Zum Andenken des 3. Jubelfestes der evang.-luth. Kirche
am 31. Okt. 1817. Gotha, Becker, 1817. Folio. Orig.-Pappbd.
[72] (20.—)
(i messe I, 320. Mit viel. groß. Holzschnitt, von den alt. Stöcken des 16. Jahrh.
335. - - Geizer, H. Dr. Martin Luther, der deutsche Reformator. In bild-
lichen Darstellungen von Gustav König. 6 Bd. Text und 39 statt
r- 48 Radierungen a. aufgew. China. Hamburg 1851. 40. Orig.-Bro^ch.
Beiliegt: The Life of Luther in fifty Pictures by G. König. London
1853. 4°- Orig.-Leinenbd. [72] (i5-—)
Küinann 1138.
336. — König, G. 49 Radierungen zu Geizer: Dr. Marthin Luther. Vor-
zugsdruck a. aufgew. China ohne Textbd. [72] (25.—)
3 ;: . Manzoni, A. I promessi sposi Storia milanase des secolo XVII. —
Storia della Colonna infame. Milano 1840. Lex.-8°. Roter Hlederbd.
d. Zt. [62] (10.—)
Graesse IV, 378. Mit 450 Holzschnittvignetten von Gonin.
^338. Margarete von Valois. Erinnerungen. Mit vielen zeitgenöss. Bild-
nissen. Müller, München ig'3- 8°. Orig.-Lederbd. mit Goldpress.
V [65] (18.-)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf holländ. Bütten.
/ 339. Masuccio. Der Novellino. Deutsch v. Floerke. M. Holzschnitten v.
*Q Max Unold. 2 Bde. Müller, München 1918. 8°. Orig.-Lederbde.
IM (30.-)
Eins der 50 num. Vorzugsexemplare auf van-Geldern-Bütten.
340. Maeterlinck, M. Der Schatz der Armen. Uebertr. von F. von
)— Oppeln-Bronikowski. Diedrichs, Florenz 1898. KI.-40. Orig.-Leinenbd.
[56] (15.-)
Erste deutsche Ausgabe. Bei O. von Holten mit Buchschmuck von M. Lechter
gedruckt.
\ , 34'- Maupassant, G. de. Werke. 6 Bde. Berlin 1924. 8°. Orig.-Hleder-
i bde. I60] (15.—)
342. Meier-Graefe. Orlando u. Angelica. Ein Puppenspiel. Mit Lithogr.
v. Klossowski. Berlin 1912. Folio. Handgeb. Prgtbd. (v. Ebert,
-München) m. Liniengoldpress. [65] (20.—)
343- Meissonier. Exposition Meissonier. Paris, Mars 1893. Mit zahlr.
Tafeln. Folio. Handgeb. Hprgtbd. [60] (20.—)
28