I
734- Berghem, N. Reiter und Dudelsackbläser. Genannt: Der Diamant.
B. 4. Dut. 4 II. Schöner Druck vor dem Namen. [71] (60.—)
735. Biedermeier-Glückwünsche. 11 Bl. geprägte u. ausgestanzte Glück-
wünsche und Oblaten aus einem Stammbuch um 1850. [62] (12.—)
736. Both, Jan. Der Mauleseltreiber. B. 6. Guter Abdruck. [69] (15.—)
- 737. Boucher. La baigneuse surprise. Grave par J. Daulle 1760. Qu.-
Folio. [62] (30.—)
738. Breenberg, B. Der sechseckige Turm. B. 5. Schöner Druck. [71]
(20.—)
739. — Der Aquädukt von Meza Via zwischen Rom und Albano. B. .8.
Schöner Druck. [71] (20.—)
740. — Ruinen des Colosseums. B. 10. Schöner Druck. [71] (20.—)
741. —. Ponte Mamolo. B. 11. Schöner Druck. [71] (20.—)
742. — Die Thermen des Cavacalla. B. 13. Schöner Druck. [71] (20.—)
743. — Das Wirtshaus Prima Porta in der Campagna. B. '14. Schöner
Druck. [71] (20.—)
744. — Die Ruinen des Palastes in Tivoli. B. 16, Schöner Druck.
[71] (20.—)
745. —■ Die Nymphe Corista vom Satyr mißhandelt. B. ig. Schöner
Druck rri. schmalem Rand. Selten. [71] (40.—)
746. Bry, Th. de. Kirchweihfest. Kupferstich nach dem Holzschnitt von
H. S. Beham. Die Ecken u. 1 Riß unterklebt. [62] (10.—)
747. Buchholzschnitte. — Schäuffelein. 37 Bl. meist doppelseitig be-
druckte Holzschnitte. Vorhanden: Christopherus, Geschichte der
Susanna, Illustrationen zum Teuerdank u. a. [62] (25.—)
748. — 21 Bl. Einzel- und Buchholzschnitte des 15. u. 16. Jahrb.. von Alt-
dorfer, Amman, Dürer, Beham u. ,a. [69] (30.—)
749. — 16 Bl. des 15. u. 16. Jahrh. von Amman, Cranach, Dürer, Wohl-
gemut u. a. [69] (25.—)
750. —■ Ca. 30 1 Holzschnittillustrationen aus Büchern des 16. und 15.
Jahrh. [59J (15.—)
751. Cabel, Adr. van der. Die beiden Frauen am Flußufer. B. 30.
[69] (10.-)
752. Gallot. 2 Bl. Der Baum des hlg. Franciscus. M. 145. Einzug
Karls IV. M. 499. [69J (12.—)
753. Carracci, Agost. Maria mit dem Kinde von d. hlg. Hieronymus u.
d. hlg. Magdalena umgeben. B. 95, I. 1. Zustand vor der Adresse.
[7i] (18.—)
754. Chodowiecki, D. Der Bauernjunge mit verbundenem Gesicht. E. 6.
Mit Rand. [71] (20.—)
755- —; Die russischen Gefangenen. E..12. Mit breitem Rand. [71] (25.—)
756. — Sechs Türken zu Pferde. E. 25. Mit Rand. [71] (25.—)
757- — Russen u. Türken. E. 44. Mit Rand. [71] (20.—)
53
734- Berghem, N. Reiter und Dudelsackbläser. Genannt: Der Diamant.
B. 4. Dut. 4 II. Schöner Druck vor dem Namen. [71] (60.—)
735. Biedermeier-Glückwünsche. 11 Bl. geprägte u. ausgestanzte Glück-
wünsche und Oblaten aus einem Stammbuch um 1850. [62] (12.—)
736. Both, Jan. Der Mauleseltreiber. B. 6. Guter Abdruck. [69] (15.—)
- 737. Boucher. La baigneuse surprise. Grave par J. Daulle 1760. Qu.-
Folio. [62] (30.—)
738. Breenberg, B. Der sechseckige Turm. B. 5. Schöner Druck. [71]
(20.—)
739. — Der Aquädukt von Meza Via zwischen Rom und Albano. B. .8.
Schöner Druck. [71] (20.—)
740. — Ruinen des Colosseums. B. 10. Schöner Druck. [71] (20.—)
741. —. Ponte Mamolo. B. 11. Schöner Druck. [71] (20.—)
742. — Die Thermen des Cavacalla. B. 13. Schöner Druck. [71] (20.—)
743. — Das Wirtshaus Prima Porta in der Campagna. B. '14. Schöner
Druck. [71] (20.—)
744. — Die Ruinen des Palastes in Tivoli. B. 16, Schöner Druck.
[71] (20.—)
745. —■ Die Nymphe Corista vom Satyr mißhandelt. B. ig. Schöner
Druck rri. schmalem Rand. Selten. [71] (40.—)
746. Bry, Th. de. Kirchweihfest. Kupferstich nach dem Holzschnitt von
H. S. Beham. Die Ecken u. 1 Riß unterklebt. [62] (10.—)
747. Buchholzschnitte. — Schäuffelein. 37 Bl. meist doppelseitig be-
druckte Holzschnitte. Vorhanden: Christopherus, Geschichte der
Susanna, Illustrationen zum Teuerdank u. a. [62] (25.—)
748. — 21 Bl. Einzel- und Buchholzschnitte des 15. u. 16. Jahrb.. von Alt-
dorfer, Amman, Dürer, Beham u. ,a. [69] (30.—)
749. — 16 Bl. des 15. u. 16. Jahrh. von Amman, Cranach, Dürer, Wohl-
gemut u. a. [69] (25.—)
750. —■ Ca. 30 1 Holzschnittillustrationen aus Büchern des 16. und 15.
Jahrh. [59J (15.—)
751. Cabel, Adr. van der. Die beiden Frauen am Flußufer. B. 30.
[69] (10.-)
752. Gallot. 2 Bl. Der Baum des hlg. Franciscus. M. 145. Einzug
Karls IV. M. 499. [69J (12.—)
753. Carracci, Agost. Maria mit dem Kinde von d. hlg. Hieronymus u.
d. hlg. Magdalena umgeben. B. 95, I. 1. Zustand vor der Adresse.
[7i] (18.—)
754. Chodowiecki, D. Der Bauernjunge mit verbundenem Gesicht. E. 6.
Mit Rand. [71] (20.—)
755- —; Die russischen Gefangenen. E..12. Mit breitem Rand. [71] (25.—)
756. — Sechs Türken zu Pferde. E. 25. Mit Rand. [71] (25.—)
757- — Russen u. Türken. E. 44. Mit Rand. [71] (20.—)
53