930. Norwegen. Ansicht von Kristiansund. Aquarell von M. A.
Dalager. (1797—1837-) 43:55 cm. Signiert. Quer-Folio. Mehrere
Risse im Rand unterklebt. [66] (10.—)
931. Nürnberg. Gesamtansicht aus Hogenberg. 1574. Handkol. Kupfer-
stich. 11:48 cm. [59] (12.—)
932. Prag u. Eger. 2 Gesamtansichten auf einem Blatt. Handkolor. Kupfer-
stich aus Hogenberg. 1574. Gedr. Text a. d. Rücks. Bruchfalte.
37:51 cm. [59] (25-—)
933. Rhein. 6 Ansichen auf 2 Bl. von Mainz, Worms, Speier, Heidelberg,
Würzburg, Sitten. Handkolor. aus Hogenberg. 1574. Je 37:51 cm.
Riß ausgebessert u. in d. Bruchfalten etwas beschäd. [59] (20.—)
934. Rom. Vestigi delle Antichila di Roma, Tivoli, Pozzouli etc. Rom
ca. 1660. Quer-8°. Hleinenbd. [59] (15.—)
48 (statt 50) gestoch. Ansichten nach Aeg. Sadeled von Rossi.
935. —• II Carnevale in Roma. Radierung von Gail. Rom 1826. Quer-
Folio. [72] (10.—)
936. — 12 Ansichten. Kupferstiche von Cottafavi u. Aquaroni. Quer-
Folio. Ca. 1835- [63] (12.—)
937. — Römische Volkstrachten u. Gebräuche. Raccolta di 50 costumi
pittoreschi. Rom 1809. 1 gest. Titel u. 50 Radierungen von Bart. -|——
Pinelli in Orig.-Umschlag. Kl.-Quer-Folio. [62] (20.—)
938. Rußland. Ansichten aus Petersburg u. humoristische Volksszenen.
8 z. T. färb. Lithographien. Quer-8°. Quer-Folio. [72] (15.—)
939. Schweiz. Der untere Grindelwaldgletscher im Canton Bern. Aqua-
rell von J. H. Bleuler. 43:60,5 cm. Signiert u. datiert: 1856. [62]
(120.—) U
940. — Bucht am Genfer See. — Vierwaldstätter See bei Küßnacht.
2 Oelgemälde auf Blech von v. Natzmer. Je 19:27,3 cm. Um
1850. [62] (60.—)
941. — Lory fils. Vue de Brieg. Kolor. Aquatintastich. Auf Whatman-
Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (30.—)
942.--Entree du Vallon de Dovedro. Kolor. Aquatintastich. Auf
Whatman-Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (25.—)
943.--■ Vue de la Galerie des Glaciers. Kolor. Aquatintastich. Auf
Whatman-Papier. Kl.-Folio. [66] (20.— )
944.--Vue de la Galerie d'Issel. Kolor. Aquatintastich. Auf What-
man-Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (25.—)
945.--Le Pont de St. Maurice. Kolor. Aquatintastich. Auf What- «t""*"
man-Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (30.—)
946. — Hermitage pres de Wildkirch. Canton Appenzell. Kolor. Stich
von Thomann. Quer-40. [71] . (15.—)
947. — An der Hochsteig. Wohnort des Armen Mannes im Toggen-
burg. 1794. Kolor. Stich von Thomann. Quer-Folio. [71] (20.—)
948. —■ 12 Städteansichten und Landschaften: Zürich, Interlaken, Splü-
gen, Grindelwald, Jungfrau, Rosenlaui, Amsteg, Zuger See, Gieß-
bach, Rigi (3 Bl.). Sorgfältig handkolor. Stiche um 1850 auf What-
man-Papier von u. nach Weber, Hausheer, Zollinger, Ruff, Buri,
Siegfried, Straub, Corrodi u. a. Quer-8°. [62] (60.—)
63
Dalager. (1797—1837-) 43:55 cm. Signiert. Quer-Folio. Mehrere
Risse im Rand unterklebt. [66] (10.—)
931. Nürnberg. Gesamtansicht aus Hogenberg. 1574. Handkol. Kupfer-
stich. 11:48 cm. [59] (12.—)
932. Prag u. Eger. 2 Gesamtansichten auf einem Blatt. Handkolor. Kupfer-
stich aus Hogenberg. 1574. Gedr. Text a. d. Rücks. Bruchfalte.
37:51 cm. [59] (25-—)
933. Rhein. 6 Ansichen auf 2 Bl. von Mainz, Worms, Speier, Heidelberg,
Würzburg, Sitten. Handkolor. aus Hogenberg. 1574. Je 37:51 cm.
Riß ausgebessert u. in d. Bruchfalten etwas beschäd. [59] (20.—)
934. Rom. Vestigi delle Antichila di Roma, Tivoli, Pozzouli etc. Rom
ca. 1660. Quer-8°. Hleinenbd. [59] (15.—)
48 (statt 50) gestoch. Ansichten nach Aeg. Sadeled von Rossi.
935. —• II Carnevale in Roma. Radierung von Gail. Rom 1826. Quer-
Folio. [72] (10.—)
936. — 12 Ansichten. Kupferstiche von Cottafavi u. Aquaroni. Quer-
Folio. Ca. 1835- [63] (12.—)
937. — Römische Volkstrachten u. Gebräuche. Raccolta di 50 costumi
pittoreschi. Rom 1809. 1 gest. Titel u. 50 Radierungen von Bart. -|——
Pinelli in Orig.-Umschlag. Kl.-Quer-Folio. [62] (20.—)
938. Rußland. Ansichten aus Petersburg u. humoristische Volksszenen.
8 z. T. färb. Lithographien. Quer-8°. Quer-Folio. [72] (15.—)
939. Schweiz. Der untere Grindelwaldgletscher im Canton Bern. Aqua-
rell von J. H. Bleuler. 43:60,5 cm. Signiert u. datiert: 1856. [62]
(120.—) U
940. — Bucht am Genfer See. — Vierwaldstätter See bei Küßnacht.
2 Oelgemälde auf Blech von v. Natzmer. Je 19:27,3 cm. Um
1850. [62] (60.—)
941. — Lory fils. Vue de Brieg. Kolor. Aquatintastich. Auf Whatman-
Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (30.—)
942.--Entree du Vallon de Dovedro. Kolor. Aquatintastich. Auf
Whatman-Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (25.—)
943.--■ Vue de la Galerie des Glaciers. Kolor. Aquatintastich. Auf
Whatman-Papier. Kl.-Folio. [66] (20.— )
944.--Vue de la Galerie d'Issel. Kolor. Aquatintastich. Auf What-
man-Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (25.—)
945.--Le Pont de St. Maurice. Kolor. Aquatintastich. Auf What- «t""*"
man-Papier. Kl.-Quer-Folio. [66] (30.—)
946. — Hermitage pres de Wildkirch. Canton Appenzell. Kolor. Stich
von Thomann. Quer-40. [71] . (15.—)
947. — An der Hochsteig. Wohnort des Armen Mannes im Toggen-
burg. 1794. Kolor. Stich von Thomann. Quer-Folio. [71] (20.—)
948. —■ 12 Städteansichten und Landschaften: Zürich, Interlaken, Splü-
gen, Grindelwald, Jungfrau, Rosenlaui, Amsteg, Zuger See, Gieß-
bach, Rigi (3 Bl.). Sorgfältig handkolor. Stiche um 1850 auf What-
man-Papier von u. nach Weber, Hausheer, Zollinger, Ruff, Buri,
Siegfried, Straub, Corrodi u. a. Quer-8°. [62] (60.—)
63