Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Schwertstichblätter, Berliner Eisen: am 28. und 29. April 1938 (Katalog Nr. 199) — Berlin, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11961#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die in Klammern oeigefügten Zahlen sind heme Limite,

sondern ungefähre Schatzungspreise

Bücher

t. Das ABC cum notis variorum. Herausgegeb. von einem dessen

Namen im ABC stehet. Erster und ander Theil. Leipzig 1703. 8°.

Pappbd. d. Zt. [16/4] (15-—)

Mit zahlreichen Anekdoten zu den Buchstaben des Alphabets, Anagrammen.
Paragrammen, Versrätseln, Permutationstabellen. Barocken Ethymologien,
Zahl- und Wortspielereien, Synonymen etc.

2. Abraham ä Santa Clara. Auff, äuff Ihr Christen. Das ist ein beweg-
liche Anfrisohung der christlichen Waffen wider den türckischen

j Bluet-Egel. Wien 1683. 8°. Brosch. d. Zt. [16/2]. (15.—)

Goedeke III, 240. Erste Ausgabe.

3. — Neu-eröffnete Welt-dalcria, worinnen sehr curios und begnügt
unter die Augen kommen allerley Aufzug und Kleidungen unter-
schiedl. Stände u. Nationen. Darinnen ist in Kupfer entworffen die
Hoffstatt in Wien etc. Nürnberg 1703. Folio. Hprgtbd. d. Zt. [27/1]
^LA/ (120.-)

Goedeke III, 240, 23. Erste Ausgabe des interessanten Kostümwerkes. Enth.
10(1 Kupfer von Casp. Luyken, darunter 20 Porträts von Papst, Kaiser und
Erzherzögen, 13 ungarische Kostümblätter, 16 mit Türken etc. 2 Bl. später
kolor.

4^— Etwas für Alle d. i. kurze Beschreibung allerley Standes- Ambts-

u. Gewerbs-Persohnen mit beygedruckt. sittlich. Lehre u. bibl. Con-

cepten. Würzburg 1711. 8°. Prgtbd. d. Zt. [13/1] (100.—)

Graesse I, 6; Goedeke III, 240. 2. Ausg. m. 103 Kupfern von Caspar Luykens
zur Geschichte des Handwerks u. interessanten Beiträgen.

5. — Reim dich oder ich liss dich. Saltzburg 1708. 40. Pappbd. d. Zt.

[.6/1] (10.-)

Vergl. Goedeke III, 240. Enthält: Mercks Wien; Lösch Wien; Große Todten-
Bruderschaft; Auff, auff ihr Christen etc.

6. —■ Mercurialis oder Winter-Grün. Das ist anmuthige und kurtz-
weilige Geschichte u. Gedichte. Nürnberg 1733. 40. Hlcinenbd. [16/3]

(25.-)

Goedeke III, 240. 1. Ausg. Mit 1 Titelkupfer u. 12 Kupfern im Text.

7. Aegypten. — Fontane, Marius. Voyage Pittorcsque ä travers l'isthme

de Suez. Paris s. d„ Folio. Orig.-Hlederbd. [ig/1 ] (15.—)
Mit 25 färb. Lithographien nach Aquarellen von Riou. Rücken unten etwas
berissen.

8. Album mit Stäclteansichten. 20 Stahlstiche. O. O. u. J. (1835.)

Quer-8°. Roter Lederbd. d. Zt. m. Liniengoldprcss. [27/2] (60.—)

Enth. Ansichten von: Dresden, ' Heidelberg, Amsterdam, Hannover, Aachen,
' / z1 London, Neywork, Eins, Genf, Wien, Frankfurt a. M., Paris, München, Wies-
baden, Baden-Baden, Homburg, Kreuznach, Petersburg, Köln, Teplitz.

9. Alchemie. — Schmieder, Karl Chr. Geschichte der Alchemie. Halle
1832. 8". Kart. [16/37] (12.—)

3
 
Annotationen