343- Livius, T., u. L. Florus. Von Ankunfft unnd Ursprung des Römi-
schen Reichs, der alten Römer herkommen, Sitten, Weissheit etc.
Jetzund auf das newe auss dem Latein verteutscht. Strassburg 1575.
Folio. Schweinslederbd. d. Zt. auf Holzdeckel m. Blindpress. [27/13]
(5o.-)
Andresen III, 156. Bartsch IX, 348. Seltene Erstausgabe mit 131 Holz-
schnitten von Tobias Stimmer, holzgeschn. Titelumrahmung u. Druckermarke
Rihels. Letzte Seite ohne Textverlust berissen.
344. Louis XVII. — Laurentie, Fr. Louis XVII. D'apres des clocuments
inedits. 2 vol. Paris 1913. Folio. Handgeb. marmor. Lederbde. m.
dekorativer Goldpress, in ^Schuber. [19/17] (50.—)
Mit zahlreichen Faks. u. Abb. auf 177 Tat. 400 num. Exempl. a. Bütten.
345. Luther. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Leipzig 1912. 8°.
Orig.-Lederbd. [6/1] (8.—)
14. Drugulin-Druck.
346. (Mahrenholz.) Der Reisende Aristippus, in welchen enthalten Aller-
hand lustige u. sinnreiche Discours u. Curieuse Unterredungen
dreyer Reise Gefährten nach Holland- Leipzig 1860. 120. Pappbd.
d. Zt. [18/20] (i5-—)
Hayn-Got. II, 51. Enthält Discurse vom Reisen, Erziehung, Heyrathen, Ge-
spenstern etc. Die letzten Seiten mit wenig Textverlust beschnitten. Rücken
u. Deckel fehlt.
347. Manteuffel, Otto Frhr. v. Unter Friedr. Wilh. IV. Denkwürdigkei-
ten des Ministerpräsidenten v. Manteuffel. Hrsg. v. Poschinger.
3 Bde. Berlin 1901. Gr.-8°. Orig.-Brosch. [5/78] (12.—)
348. Manuskript. Notenhandschrift aus d. 15. Jh. Requiem. 8°. In ita-
lienischem Lederbd. mit reicher Goldpressung auf Rücken u. Deckel
u. Superexlibris. [17/15] (60.—)
24 Pergamentblätter. Davon 22 beschrieben. Mit 51 Initialen in Blau u. Rot.
349. Maria Theresia. — Arneth, A. v. Geschichte Maria Theresias.
10 Bde. Wien 1863—1879. 8°. Orig.-Brosch. [5/63] (20.—)
350. Marlborough. — Göxe, W. Herzogs Johann von Marlborough Leben
u. Denkwürdigkeiten nebst Original-Briefwechsel. Mit 1 Porträt
und 1 Plan. 6 Bde. Wien 1820—22. Pappbde. d. Zt. [5/47] (20.—)
351. Mathemat. Instrumente. — Bion, Nicolai. Mathematische Werck-
Schule oder gründliche Anweisung wie die math. Instrumente nicht
allein schicklich u. recht zu gebrauchen sind . . . Aus d. Franzö-
sischen. Franckfurt 1712. 8°. Lederbd. d. Zt. [13/5] (25.—)
Graesse I, 42S. Uebers. v. Doppelmayer. Mit Titelkupfer u. 28 Kupfertaf.
i. Text mit mathem. Figuren u. Instrumenten. Rücken etwas berissen.
352. Matsys. —. Brising, Harald. Quinten Mätsys und der Ursprung des
Italianismus in der Kunst der Niederlande. Mit 49 Taf. Leipzig
1908. Folio. Orig.-Hlederbd. [19/133] (12.—)
353. Maupassant, Guy de. Oeuvres completes illustrees. 21 au lieu de
29 vol. Paris igoi—og. 8°. Leinenbde. [22/11] (30.—)
354. Mauthner, Fritz. Beiträge zu einer Kritik der Sprache. 3 Bde.
Berlin 1921. Lex.-8°. Orig.-Hleinenbde. [25/14] (20.—)
355. — Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande. 4 Bde.
Berlin 1922—23. 40. Orig.-Hleinenbdie. [25/15] (20.—)
356. Medizin.— Eobanus Hessus. De tuenda bona valetudine comentariis
doctissimis illustratus. Paris 1555. 120. Alter Lederbd. m. Gold-
press. [13/10] _ (15.—)
30
schen Reichs, der alten Römer herkommen, Sitten, Weissheit etc.
Jetzund auf das newe auss dem Latein verteutscht. Strassburg 1575.
Folio. Schweinslederbd. d. Zt. auf Holzdeckel m. Blindpress. [27/13]
(5o.-)
Andresen III, 156. Bartsch IX, 348. Seltene Erstausgabe mit 131 Holz-
schnitten von Tobias Stimmer, holzgeschn. Titelumrahmung u. Druckermarke
Rihels. Letzte Seite ohne Textverlust berissen.
344. Louis XVII. — Laurentie, Fr. Louis XVII. D'apres des clocuments
inedits. 2 vol. Paris 1913. Folio. Handgeb. marmor. Lederbde. m.
dekorativer Goldpress, in ^Schuber. [19/17] (50.—)
Mit zahlreichen Faks. u. Abb. auf 177 Tat. 400 num. Exempl. a. Bütten.
345. Luther. Von der Freiheit eines Christenmenschen. Leipzig 1912. 8°.
Orig.-Lederbd. [6/1] (8.—)
14. Drugulin-Druck.
346. (Mahrenholz.) Der Reisende Aristippus, in welchen enthalten Aller-
hand lustige u. sinnreiche Discours u. Curieuse Unterredungen
dreyer Reise Gefährten nach Holland- Leipzig 1860. 120. Pappbd.
d. Zt. [18/20] (i5-—)
Hayn-Got. II, 51. Enthält Discurse vom Reisen, Erziehung, Heyrathen, Ge-
spenstern etc. Die letzten Seiten mit wenig Textverlust beschnitten. Rücken
u. Deckel fehlt.
347. Manteuffel, Otto Frhr. v. Unter Friedr. Wilh. IV. Denkwürdigkei-
ten des Ministerpräsidenten v. Manteuffel. Hrsg. v. Poschinger.
3 Bde. Berlin 1901. Gr.-8°. Orig.-Brosch. [5/78] (12.—)
348. Manuskript. Notenhandschrift aus d. 15. Jh. Requiem. 8°. In ita-
lienischem Lederbd. mit reicher Goldpressung auf Rücken u. Deckel
u. Superexlibris. [17/15] (60.—)
24 Pergamentblätter. Davon 22 beschrieben. Mit 51 Initialen in Blau u. Rot.
349. Maria Theresia. — Arneth, A. v. Geschichte Maria Theresias.
10 Bde. Wien 1863—1879. 8°. Orig.-Brosch. [5/63] (20.—)
350. Marlborough. — Göxe, W. Herzogs Johann von Marlborough Leben
u. Denkwürdigkeiten nebst Original-Briefwechsel. Mit 1 Porträt
und 1 Plan. 6 Bde. Wien 1820—22. Pappbde. d. Zt. [5/47] (20.—)
351. Mathemat. Instrumente. — Bion, Nicolai. Mathematische Werck-
Schule oder gründliche Anweisung wie die math. Instrumente nicht
allein schicklich u. recht zu gebrauchen sind . . . Aus d. Franzö-
sischen. Franckfurt 1712. 8°. Lederbd. d. Zt. [13/5] (25.—)
Graesse I, 42S. Uebers. v. Doppelmayer. Mit Titelkupfer u. 28 Kupfertaf.
i. Text mit mathem. Figuren u. Instrumenten. Rücken etwas berissen.
352. Matsys. —. Brising, Harald. Quinten Mätsys und der Ursprung des
Italianismus in der Kunst der Niederlande. Mit 49 Taf. Leipzig
1908. Folio. Orig.-Hlederbd. [19/133] (12.—)
353. Maupassant, Guy de. Oeuvres completes illustrees. 21 au lieu de
29 vol. Paris igoi—og. 8°. Leinenbde. [22/11] (30.—)
354. Mauthner, Fritz. Beiträge zu einer Kritik der Sprache. 3 Bde.
Berlin 1921. Lex.-8°. Orig.-Hleinenbde. [25/14] (20.—)
355. — Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande. 4 Bde.
Berlin 1922—23. 40. Orig.-Hleinenbdie. [25/15] (20.—)
356. Medizin.— Eobanus Hessus. De tuenda bona valetudine comentariis
doctissimis illustratus. Paris 1555. 120. Alter Lederbd. m. Gold-
press. [13/10] _ (15.—)
30