Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Schwertstichblätter, Berliner Eisen: am 28. und 29. April 1938 (Katalog Nr. 199) — Berlin, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11961#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
455- Rechtsgeschichte. — Brandt, Seb. Der Richterlich Clagspiegel. Nutz-
barlicher Begriff, wie man setzen u. formieren sol nach Ordnung der
Rechten eyn jede Clag-Antwort u. auspreohene Urteylen etc. Stras-
burg 1536. Folio. Bliindgepr. Hlederbd. d. Zt. am, Holzdeckeln u.
Schließen. [27/3] (60.—)

Goedeke I 391, 34. Mit 3 Holzschnitten. Beigebunden: Tengler, Ulrich:
Layenspiegel. Von rechtmäßigen Ordnungen im Bürgerlichen u. peinlichen
Regimentern Strasburg 1536. Vergl. Graesse VI, 50. Goedeke I, 391, 32. Mit
21 Holzschnitten. Mit Gerichtsscenen, Strafvollzug u. Martern u. Vorreden
von Seb. Brandt u. Jac. Locher. Interessantes Werk zur Rechtspflege um 1500.

456. — Cfrörer, Aug. Fr. Zur Geschichte deutscher Volksrechte im Mittel-
alter. Hrsg. von J. B. Weiß. 2 Bde. Schaffhausen 1865—66. 8°.
Hleinenbde. [5/75] (15.—)

457. — Lauterbeck, Ceorg. Torturalis Quaestio. Gründliche und rechte
Underweysung von peinlichen Fragen wie ein Richter, Vogt, Schuldt-
heiß oder andere Amptspersonen darinnen verfahren sollen. Franck-
furt a. M. 1589. kl.-Folio. Prgt. d. Zt. [16/29] (20.—)

458. — (Le Vayer.) Dissertations sur l'autorite legitime des rois ea
matiere de regale. Cologne 1682. 120. Lederbd'. d. Zt. m. Rücke r.-
goldpress. u. Superexlibris a. beiden Deckeln (Monogramm) ex Bibl.
Laimoniana. [13/25] (12.—)

Barbier I, 1091. Erste Ausgabe.

459. — Sachsen. Fürstlich sächsische abermals verbesserte Landes-Ord-
nung des Fürsten u. Herrn Ernst, Hertzogen zu Sachsen. Gotha 1667.

8°. Prgtbd.d. Zt. [16/16] (25.—)
Enth. Ordnung d. Religions-, Kirchen- u. Schulwesens, Gerichtssachen, Städte-
ordnungen, Handwerck u. Gewerbe, Kleider- u. Prozeßordnung etc. Mit einer
.Maßtafel. — Beigeb.: Gerichts- u. Proceß-Ordnung. Gotha 1670. Stellenweise
gebräunt.

460. — Tittmann, Carl Aug. Geschichte der deutschen Strafgesetze.
Leipzig 1832. 8°. Hlederbd. d. Zt. [16/39] (1Q-—)

461. Rembrandt. —■ Michel, Emile. Rembrandt. Sa vie, son oeuvre et
son temps. Paris 1893. 40. Handgeb. Hlederbd. [19/158] (20.—)

Enthält 343 Reproduktionen im Text u. auf Taf.

462. Renoir. Faksimiles nach Zeichnungen, Aquarellen u. Pastellen. Mit

Vorrede von Hausenslein. München 1920. Gr.-Folio. Orig.-Hleinen-

mappe. [19/159] (80.—)

24. Druck der Maröes-Gesellschaft. Enth. 20 z. T. färb. Blätter. 235 mim. Ex.

463. Retz. Die Denkwürdigkeiten des Kardinals von Retz. Hrsg. von
Rüttenauer. 3 Bde. Müller, München 1913. 8°. Orig.-Prgtbde. m.
Goldpress. [26/16] (45.—)

Mit zahlr. Abb. a. Taf. 50 mim. Vorzugsex. a. Bütten.

464. Reuter, Fritz. Sämmtliche Werke. 15 Bde. Wismar 1873—75-
Orig.-Leinenbde. m. Goldpress, [ig/160] (20.—)

Beiliegend: Freyse, Wörterbuch zu F. Reuters sämmtlichen Werken. Wismar
1867. 8°. Orig.-Leinenbd.

465. Richter. Album mit 110 Stahlstichen zu: Das malerische u. roman-
tische Deutschland. (Leipzig 1837.) Quer-8°. Hlederbd. [27/18] (40.—)

Von den Stahlstichen 65 nach Richter, die übrigen nach Wagner, Peters,
Sander etc. mit Ansichten vom Harz, Franken, sächsische Schweiz, Riesen-
gebirge u. a.

466. Ritter, J. W. Fragmente aus dem Nachlaß eines jungen Physikers.
Taschenbuch für Freunde der Natur. 2 Bde. Heidelberg 1810. 8°.
In 1 Hlederbd. [9/11] (100.—)

Erste Ausgabe. Literarisch sehr einflußreiches Werk des von Arnim u. anderen
Romantikern sehr geschätzten früh verstorbenen Autors. Von größter Selten-
heit.

38
 
Annotationen