Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Schwertstichblätter, Berliner Eisen: am 28. und 29. April 1938 (Katalog Nr. 199) — Berlin, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11961#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
578. Tsuba aus Eisen. Kirschblütenzweig- und Brücke in erhabener Gelb-
metalleinlage. Rückseite: Kirschblüten. [17/54] (2°-—)

579. Tsuba aus Eisen. Blühende Chrysanthemen in flachem "Relief auf
Vorder- und Rückseite. Mit eingravierter Schrift. [17/53] (2°-—)

580. Tsuba aus Eisen. Wellenornament in Durchbrucharbeit. Vierpaß-
formig:. [17/52] (15-—)

581. Tsuba aus Eisen. Pilze und Pflanzen am Fluß und Sterne. Gravie-
rung und Gelbnietalleinlage auf beiden Seiten. [17/50] (15.—)

582. Tsuba aus Eisen. Blattpflanzen, Gräser und Schmetterling in flachem
Relief, Gravierung und Goldtauschierung auf beiden Seiten. [17/50]

(.5.-)

583. Tsuba aus Eisen. Chrysanthemen und Ranken in Goldtauschierung
und Shakudo. [17/49] (15.—)

584. Tsuba aus Eisen. Blüten und Ranken in Gelbmetall-Tauschierung
auf beiden Seiten. Vierpaßformig. [17/48J (30.—)

585. Tsuba aus Eisen mit eingelegten Blütenranken in Gelbmetall. [17/47]

(25—)

586. Tsuba aus Eisen. Chrysanthemenblüte in durchbrochene! Arbeit.
[>7/46] hs--)

587. Tsuba aus Bronze. Chysanthemen, Päonien, Schmetterling und spie-
lende Shishi in flachem Relief und Vergoldung. [17/45] (3°-—)

588. Tsuba aus Eisen. Blühender Päonienzweig und springender Shishi.
Erhabene verschiedenfarbige Metalleinlagen mit Vergoldung. Auf
der Rückseite: Knospe und Blatt. [17/44] (3°-—)

589. Tsuba aus Eisen. Blühende Päonien und springender Shishi. Ver-
schiedene Metalleinlagen in Relief mit Vergoldung. Auf der Rück-
seite: Päonie und Blätter. [17/43] (40-—)

590. Tsuba aus Eisen. Durchlochter Stein und blühende Päonien. Auf
der Rückseite: Knospen. Verschiedenfarbige Metalleinlagen in Relief
mit Vergoldung. [17/42] (30.—)

591. Tsuba aus Eisen. Zaun und Kiefer in Durchbrucharbeit. Gold-
tauschierung und Vergoldung. [17/41] (30.—)

592. Tsuba aus Eisen mit. großen Blättern und Bambussproß in Durch-
brucharbeit u. Goldtauschierung u. Vergoldung. Bez.: Masyasu (?),
Bewohner der Provinz Bushu. [17/40] (30.—)

593. Tsuba aus Eisen. Gräser und Pflanze mit Blüten in durchbrochener
Arbeit mit Vergoldung und eingelegten goldenen Tautropfen. Bez.:
Masakata, Bewohner der Provinz Bushu. [17/39] (35-—)

594. Tsuba aus Eisen. Blätterranken in dairchbroch. Arbeit. [17/38] (15.—)

595. Tsuba aus Eisen. Eichenblätler und Eicheln, Pfeilkrautblatt und
Aehre. In durchbrochener Arbeit mit Goldtauschierung und Ver-
goldung. [17/37] (35-—)

596. Tsuba aus Eisen. Gewundener Bambuszweig mit Blättern. Durch-
broch. Arbeit m.Vergoldung u.Tauschierung. Sechspaß. [17/36] (25.—)

597. 3 kleine Tsuba aus Eisen. Eins davon mit Chidori über Wellen.
[i7/35] (i5.-)

598. 3 Tsuba aus Eisen mit Gravierungen, Durchbrechungen u. Metall-
einlagen. [17/34] (18.—)

47
 
Annotationen