Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Gesamtausgaben, Graphik, Handzeichnungen, eine Sammlung Berliner Eisen: 11. [und] 12. November 1938 (Katalog Nr. 201) — Berlin, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7758#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNGS-BEDINGUNGEN

1. Die Versteigerung erfolgt ohne jede Gewährleistung für Zuschreibung
und Beschaffenheit gegen sofortige Barzahlung an unterzeichnete
Firma.

2. Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Wiederholen des
Höchstgebotes kein Uebergebot abgegeben wird.

3. Die Erteilung des Zuschlages kann der Versteigerer als Vertreter des
Auftraggebers sich vorbehalten oder verweigern.

4. Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 15% zu entrichten.

' 5. Wenn 2 oder mehrere Personen zu gleicher Zeit dasselbe Gebot ab-
geben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebotes erfolg-
los bleibt, entscheidet das Los.

6. Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den Zuschlag
nicht sofort zwischen den Beteiligten beigelegt werden, so wird die
fragliche Nummer nochmals ausgeboten.

7. Ich behalte mir das Recht vor, bei Nichteingang der vollständigen
Zahlung spätestens 10 Tage nach der Auktion den Verkauf ohne Frist-
setzung zu annullieren, über die Stücke anderweitig zu verfügen, und
vom säumigen Käufer vollen Schadenersatz zu verlangen.

8. Bei Verzögerung der Zahlung hat der Käufer für etwaige Zins- und
Kursverluste aufzukommen.

9. Durch die öffentliche Besichtigung und durch Ansichtssendungen ist
jedermann Gelegenheit geboten, sich von der Erhaltung der Stücke
und von der Richtigkeit der Katalogangaben zu überzeugen. Rekla-
mationen können daher nach erfolgtem Zuschlag keinerlei Berücksich-
tigung finden.

10. Das Eigentum geht erst nach der vollständigen Bezahlung des Kauf-
preises, die Gefahr jedoch sofort nach erfolgtem Zuschlage auf den
Käufer über. Eine Haftung für die Aufbewahrung verkaufter Num-
mern wird in keiner Weise übernommen.

11. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern außerhalb der
Reihenfolge des Kataloges zu versteigern, Nummern zusammen zu
nehmen und Nummern zu teilen.

12. Gesteigert wird um mindestens eine Mark, von hundert Mark aufwärts
um mindestens fünf Mark, von fünfhundert Mark aufwärts um min-
destens zehn Mark, von tausend Mark aufwärts um mindestens fünfzig
Mark.

13. Ersteigerte Stücke können erst nach der Auktion an den Käufer aus-
gehändigt werden.

14. Kaufaufträge sind schriftlich zu erteilen, telegraphische Aufträge brief-
lich zu bestätigen.

ft. Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers.

16. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand: Berlin.

17. Auslandszahlungen müssen in Devisen oder freier Reichsmark geleistet
werden. Die Annahme von Reichsmarknoten als Zahlung eines Aus-
länders ist gesetzlich verboten.

MAX PERL • BERLIN W 50 • SPICHERNSTRASSE 17

Fernsprecher: 24 44 61. — Postscheckkonto: Berlin 72 182. —
Bankkonto: Deutsche Bank, Dep,-Kasse K, Berlin W 50, Schaperstr. 1

Inhaber und Versteigerer: Horst Rittershofer.
 
Annotationen