Di e in Klammern leigefügten Zahlen sind keine Limite,
sondern ungefähre Schätzungsweise
Buclier
*i. Abraham ä Sta. Clara. Mercurialis oder Winter-Grün. Das ist an-
muthige und kurlzweilige Geschichte u. Gedichte. Nürnberg- 1733.
KI.-40. Prgtbd. d. Zt. mit Blindpressung- u. Schließen. [55/1] (30.—)
Gocdeke III, 240. 1. Ausg. Mit Kupfern. Beigebunden: Lohbronner. Das
Glaubens-Goheimbnus oder acht Predigten. Augsburg 1715. Schönes Exemplar
a. d. Besitz des Klosters in Roth u. a. der Bibl. Zoozmann.
*2. Aegypten. — Breasted, J. H. Geschichte Aegyptens. Deutsch von
H. Ranke. Mit 200 Abb., Karten u. Plänen. Berlin 1910. 8°. Lei-
nenband. [59/1] (12.—)
*3- — Carter, Howard und Mace. Tut-ench-Amun. Ein "ägyptisches
Königsgrab. Mit vielen Abb. 2 Bde. Leipzig 1924. 8°. Original-
Leinenbde. [59/2] (10.—)
*4- ~ Erman, Adolf. Aegypten u. ägyptisches Leben im Altertum. Neu
bearb. v. H. Ranke. Mit 100 Abb. auf 43 Taf., 276 Textabbild, und
Schriftproben, 2 Karten. Tübingen 1923. 40. Handgeb. Lederbd
[59/3] (20.—'
*S. — Perrot u. Chipier. Geschichte d. Kunst im Alterthum. Aegypten
Bearb. v. R. Pietsohmann. Vorwort v. Georg Ebers. M. 602 Textabb
u. 14 Taf. Leipzig 1884. 40. Hlederbd. [59/4] (12.
*6. Album Comique de Pathologie pittoresque. Paris 1823. Quer-40,
Hl. Orig.-Pappbd. [31/1] (20.—
Sandel' 7. Enth. 19 statt 20 kolor. Lithogr. von Langlumg nach Aubrj,
Chazal, Colin, Bellangö u. Pigal.
*7. L'Alcoran des Cordeliers. Tant en latin qu'en francois. C'esl ä
/ dire recueil des plus notables bourdcs et blasphemes de ceux qui ont
ose comparer Sainct Frangois ä Jesus Christ. Nouv. ed. ornee de
figures dessinees par B. Picart. 2 vol. Amsterdam, 1734. 8°. Oliv-
grüne Maroquinbde. d. Zt. m. Rückcngoldpress., Steh- u. Innen-
kantenvergoldung, in Schubern. [31/2] (75-—)
Cohen 5. Brunet I, 151. Mit 1 gestoch. Tit., 1 gefalt. Kupfer u. 19 ganz-
seit. Kupfern von B. Picart. Latein, u. französ. Text. Schiines Exempl.
des berühmten u. gesuchten Werkes.
8. Aldus-Druck. — Lacinius, Janus. Pretiosa Margarita Novella de
Thesauro, ac pretiosissimo philosophorum lapide. Aldus, Venedig
1546. 8°. Prgtbd. d. Zt. [56/1] (10.—)
Graesse IV, 63. Mit Textholzschnitten. 2 Bl. fehlen. Im Einbd. lose.
9. Alexander Magnus. Itinerarium Alexandri ad Constantium Augu-
stuni. Item Julii Valerii de rebus gestis eiusd. Alexandri 11. tres.
Ed. c. notis A. Maio. Mailand 1817. 40. Gelber Maroquinbd. d. Zt.
mit reicher Blind- u. Goldpress, auf Rücken, Deckel, Steh- u. Innen-
kanten, Goldschnitt. [56/2] (30.—)
Ex. a. d. Bes. der Marie Louise, Gemahlin Napoleons. Schönes, breit-
randiges u. sauberes Ex. der Oktav-Ausg. auf großem Velinpapier.
sondern ungefähre Schätzungsweise
Buclier
*i. Abraham ä Sta. Clara. Mercurialis oder Winter-Grün. Das ist an-
muthige und kurlzweilige Geschichte u. Gedichte. Nürnberg- 1733.
KI.-40. Prgtbd. d. Zt. mit Blindpressung- u. Schließen. [55/1] (30.—)
Gocdeke III, 240. 1. Ausg. Mit Kupfern. Beigebunden: Lohbronner. Das
Glaubens-Goheimbnus oder acht Predigten. Augsburg 1715. Schönes Exemplar
a. d. Besitz des Klosters in Roth u. a. der Bibl. Zoozmann.
*2. Aegypten. — Breasted, J. H. Geschichte Aegyptens. Deutsch von
H. Ranke. Mit 200 Abb., Karten u. Plänen. Berlin 1910. 8°. Lei-
nenband. [59/1] (12.—)
*3- — Carter, Howard und Mace. Tut-ench-Amun. Ein "ägyptisches
Königsgrab. Mit vielen Abb. 2 Bde. Leipzig 1924. 8°. Original-
Leinenbde. [59/2] (10.—)
*4- ~ Erman, Adolf. Aegypten u. ägyptisches Leben im Altertum. Neu
bearb. v. H. Ranke. Mit 100 Abb. auf 43 Taf., 276 Textabbild, und
Schriftproben, 2 Karten. Tübingen 1923. 40. Handgeb. Lederbd
[59/3] (20.—'
*S. — Perrot u. Chipier. Geschichte d. Kunst im Alterthum. Aegypten
Bearb. v. R. Pietsohmann. Vorwort v. Georg Ebers. M. 602 Textabb
u. 14 Taf. Leipzig 1884. 40. Hlederbd. [59/4] (12.
*6. Album Comique de Pathologie pittoresque. Paris 1823. Quer-40,
Hl. Orig.-Pappbd. [31/1] (20.—
Sandel' 7. Enth. 19 statt 20 kolor. Lithogr. von Langlumg nach Aubrj,
Chazal, Colin, Bellangö u. Pigal.
*7. L'Alcoran des Cordeliers. Tant en latin qu'en francois. C'esl ä
/ dire recueil des plus notables bourdcs et blasphemes de ceux qui ont
ose comparer Sainct Frangois ä Jesus Christ. Nouv. ed. ornee de
figures dessinees par B. Picart. 2 vol. Amsterdam, 1734. 8°. Oliv-
grüne Maroquinbde. d. Zt. m. Rückcngoldpress., Steh- u. Innen-
kantenvergoldung, in Schubern. [31/2] (75-—)
Cohen 5. Brunet I, 151. Mit 1 gestoch. Tit., 1 gefalt. Kupfer u. 19 ganz-
seit. Kupfern von B. Picart. Latein, u. französ. Text. Schiines Exempl.
des berühmten u. gesuchten Werkes.
8. Aldus-Druck. — Lacinius, Janus. Pretiosa Margarita Novella de
Thesauro, ac pretiosissimo philosophorum lapide. Aldus, Venedig
1546. 8°. Prgtbd. d. Zt. [56/1] (10.—)
Graesse IV, 63. Mit Textholzschnitten. 2 Bl. fehlen. Im Einbd. lose.
9. Alexander Magnus. Itinerarium Alexandri ad Constantium Augu-
stuni. Item Julii Valerii de rebus gestis eiusd. Alexandri 11. tres.
Ed. c. notis A. Maio. Mailand 1817. 40. Gelber Maroquinbd. d. Zt.
mit reicher Blind- u. Goldpress, auf Rücken, Deckel, Steh- u. Innen-
kanten, Goldschnitt. [56/2] (30.—)
Ex. a. d. Bes. der Marie Louise, Gemahlin Napoleons. Schönes, breit-
randiges u. sauberes Ex. der Oktav-Ausg. auf großem Velinpapier.