480. Inkunabel. — Köln. Die Cronica v.an der hillige Stat va Coelle. Koeln,
Joh. Koelhoff d. J. 1499. 40. In Prgthandschrift gefunden. [56/41]
(40.-)
Hain 4989. 161 (statt 366) mim. Bl. m. Sign. Got. Type. Im Einhd. lose. Es
fehlen sämtl. Bl. m. Holzschnitten.
481. — Konrad v. Meyenberg. Traktat von den bäumen und des ersten
von dem kewschen lamp. Aus dem Buch der Natur. (Anton Sorg,
Augsburg 1482.) 8°. Hprgtbd. [56/42] (60.—)
Hain 4045. 32 nichtnum. Bl. Gotische Typen, holzgeschn. Initial u. 1 Holz-
schnitt mit Bäumen, rubriziert. In sich abgeschlossener Teil (Bl. 153—185)
des berühmten naturwissenschaftlichen Werks. Von besonderem Interesse
für die Geschichte des Weins ist der vier Textseiten umfassende Tractat:
Von den Weinreben. Seltene, nur in 9 Bibliotheken vorhandene Ausgabe.
482. — Missale Romanum. Venedig, Joh. Hamann, 1491. Folio. Lederbd.
d. Zt. auf Holzdeckel m. Blindpress, u. 2 Schließen. [56/42] (50.—)
Hain 11 397. 6 Bl. Kalender und 225 statt 241 num. Bl. m. Sign. Gotische
Typen. Zweispaltig in Rot u. Schwarz gedruckt. Mit rot eingeinalten
Initialen, rubriziert. Mit Noten. Einige Seiten am Schluß d. Buches fehlen.
Breitrandiges Exemplar. Einband etwas beschädigt.
483. — Otto v. Passau. Die vierundzwanzig Alten oder der guldin tron.
■ Straßburg, Johann Prüss, o. J. (ca. 1482.) Folio. Lederbd. d. Zt. auf
Holzdeckel mit Metallknöpfen. [56/44] (200.—)
Hain 12 127. 151 statt 152 nichtnum. Bl. Got. Typen. Mit der Hand ein-
gemalte rote Initialen, rubriziert. Mit 2 Holzschnitten, die sich mehrfach
wiederholen. 4 Bl. aus einem anderen, nicht so breitrandigem Exemplar
ergänzt. Die 4 Holzschnitte der ergänz. Bl. altkoloriert. Bl. 3, das nur
Holzschnitte auf beiden Seiten trägt, fehlt. Auf Bl. 4 eine Holzschnitt-
hordüre mit den Initialen des Druckers P(rüss) A(rgentinensis). Breitrandige
seltene Straßburger Holzschnitt-Inkunabel.
484. — Voragine, Jakobus de. Lombardica historia que a plerisque Aurea
/legenda sanetorium appellatur. Argent. s. nom. imp. 1492. Folio.
Brosch. ohne Einband. [46/5] (80.—)
Vergl. Graesse VI, 396. 262 nichtnum. Bl. m. Sign. Got. Typen. Zweispaltig
gedruckt. Initialen mit der Hand in rot und blau eingemalt, rubriziert.
Titelblatt fehlt. Ausgeschnittener Titel auf d. erste Seite geklebt.
485. Italien. Carta postale ed itineraria deH' Italia da A. F. Botte. Vene-
dig 1838. Folio. Auf Leinen gezogen u. in grünem Seidenschuber
mit Goldverzierung. [56/45] (20.—)
Kolor. Lith. mit einer Ansicht von Venedig. Karte aus d. Bes. d. Marie-
Louise, Gemahlin Napoleons.
*486. Jacobi, J. G. Sämtliche Werke. 3 Theile. Frankfurt 1779. 8°. In
1 langgenarbten Maroquinbd. m. Goldpress. [55/52] (10.—)
♦488. Jagd. — (Serre" de Rieux.) Les dons des enfans de Latone: La
Musique et la Chasse du Cerf, Poemes dedies au Roy. Paris 1734.
8°. Lederbd. d. Zt. m. Rückengoldpress. [31/65] (25.—)
Cohen 9552. Mit 2 Frontispices von Le Bas u. 6 Kupfern nach Ondry von
Lebas m. Jagdszenen, Geweihen u, Fährten und mit 50 S. Noten.
*48g. — Forst- u. Jagd-Kalender für d. Jahr 1799. Mit (8 Kupfern, da-
von 6 handkolor.) Leipzig. 120. Orig.-Kart. [55/108] (15.—)
490. — Livre de chasse pour l'annee. Dessine la plume par Mr. le mar-
quis. de Mun, et lithographie par A. Colettc. Paris (ca. 1850).
Quer-Folio. Orig.-Leincnbd. [57/17] (40.—)
Mit großer Titelzeichnung und m. 21 Tabellen zum Eintragen des erlegten
Wildes mit sehr schönen lithographierten Randzeichnungen mit Darstellungen
a. d. Jägerleben. Prachtvolles sauberes Exemplar.
40
Joh. Koelhoff d. J. 1499. 40. In Prgthandschrift gefunden. [56/41]
(40.-)
Hain 4989. 161 (statt 366) mim. Bl. m. Sign. Got. Type. Im Einhd. lose. Es
fehlen sämtl. Bl. m. Holzschnitten.
481. — Konrad v. Meyenberg. Traktat von den bäumen und des ersten
von dem kewschen lamp. Aus dem Buch der Natur. (Anton Sorg,
Augsburg 1482.) 8°. Hprgtbd. [56/42] (60.—)
Hain 4045. 32 nichtnum. Bl. Gotische Typen, holzgeschn. Initial u. 1 Holz-
schnitt mit Bäumen, rubriziert. In sich abgeschlossener Teil (Bl. 153—185)
des berühmten naturwissenschaftlichen Werks. Von besonderem Interesse
für die Geschichte des Weins ist der vier Textseiten umfassende Tractat:
Von den Weinreben. Seltene, nur in 9 Bibliotheken vorhandene Ausgabe.
482. — Missale Romanum. Venedig, Joh. Hamann, 1491. Folio. Lederbd.
d. Zt. auf Holzdeckel m. Blindpress, u. 2 Schließen. [56/42] (50.—)
Hain 11 397. 6 Bl. Kalender und 225 statt 241 num. Bl. m. Sign. Gotische
Typen. Zweispaltig in Rot u. Schwarz gedruckt. Mit rot eingeinalten
Initialen, rubriziert. Mit Noten. Einige Seiten am Schluß d. Buches fehlen.
Breitrandiges Exemplar. Einband etwas beschädigt.
483. — Otto v. Passau. Die vierundzwanzig Alten oder der guldin tron.
■ Straßburg, Johann Prüss, o. J. (ca. 1482.) Folio. Lederbd. d. Zt. auf
Holzdeckel mit Metallknöpfen. [56/44] (200.—)
Hain 12 127. 151 statt 152 nichtnum. Bl. Got. Typen. Mit der Hand ein-
gemalte rote Initialen, rubriziert. Mit 2 Holzschnitten, die sich mehrfach
wiederholen. 4 Bl. aus einem anderen, nicht so breitrandigem Exemplar
ergänzt. Die 4 Holzschnitte der ergänz. Bl. altkoloriert. Bl. 3, das nur
Holzschnitte auf beiden Seiten trägt, fehlt. Auf Bl. 4 eine Holzschnitt-
hordüre mit den Initialen des Druckers P(rüss) A(rgentinensis). Breitrandige
seltene Straßburger Holzschnitt-Inkunabel.
484. — Voragine, Jakobus de. Lombardica historia que a plerisque Aurea
/legenda sanetorium appellatur. Argent. s. nom. imp. 1492. Folio.
Brosch. ohne Einband. [46/5] (80.—)
Vergl. Graesse VI, 396. 262 nichtnum. Bl. m. Sign. Got. Typen. Zweispaltig
gedruckt. Initialen mit der Hand in rot und blau eingemalt, rubriziert.
Titelblatt fehlt. Ausgeschnittener Titel auf d. erste Seite geklebt.
485. Italien. Carta postale ed itineraria deH' Italia da A. F. Botte. Vene-
dig 1838. Folio. Auf Leinen gezogen u. in grünem Seidenschuber
mit Goldverzierung. [56/45] (20.—)
Kolor. Lith. mit einer Ansicht von Venedig. Karte aus d. Bes. d. Marie-
Louise, Gemahlin Napoleons.
*486. Jacobi, J. G. Sämtliche Werke. 3 Theile. Frankfurt 1779. 8°. In
1 langgenarbten Maroquinbd. m. Goldpress. [55/52] (10.—)
♦488. Jagd. — (Serre" de Rieux.) Les dons des enfans de Latone: La
Musique et la Chasse du Cerf, Poemes dedies au Roy. Paris 1734.
8°. Lederbd. d. Zt. m. Rückengoldpress. [31/65] (25.—)
Cohen 9552. Mit 2 Frontispices von Le Bas u. 6 Kupfern nach Ondry von
Lebas m. Jagdszenen, Geweihen u, Fährten und mit 50 S. Noten.
*48g. — Forst- u. Jagd-Kalender für d. Jahr 1799. Mit (8 Kupfern, da-
von 6 handkolor.) Leipzig. 120. Orig.-Kart. [55/108] (15.—)
490. — Livre de chasse pour l'annee. Dessine la plume par Mr. le mar-
quis. de Mun, et lithographie par A. Colettc. Paris (ca. 1850).
Quer-Folio. Orig.-Leincnbd. [57/17] (40.—)
Mit großer Titelzeichnung und m. 21 Tabellen zum Eintragen des erlegten
Wildes mit sehr schönen lithographierten Randzeichnungen mit Darstellungen
a. d. Jägerleben. Prachtvolles sauberes Exemplar.
40