gog. Voß, J. H. Luise. München 1918. 8°. Handgeb. Prgtbd. mit goldgepr.
farbigen Lederintarsien a. d. vorderen Deckel. [48/227] (20.—)
2. Buch d. Rupprechtpresse. 200 tiuln. Ex. a. Bütten. Text der 1. Fass. v. 1795.
910. — Zeitmessung der .deutschen Sprache. Königsberg 1802. 8°. Hüb-
scher Hledcrbd. d. Zt. mit grünem Rückenschildchen. [57/25] (12.—)
Goed. IV, 1, 1703, 33. Erste Ausg. Schönes Exempl. auf stärkerem Tapier.
*9ii. Von, Richard. Ausgewählte Werke. 4 Bde. Stuttgart 1922. 8°. Orig.-
Hleinenbde. [59/184] (8.—)
912. Waagen, C. F. Kunstwerke u. Künstler in England und Paris.
3 Theile. Berlin 1837—39- 8°. Hlederbde. d. Zt. [57/26] (5c—)
Beiliegt: Ders.: Kunstwerke und Künstler in Deutschland. 1. u. 2. Bd.
Leipzig 1843—45. 8». Hlederbde. d. Zt.
913. Wackernagel, M. Die Plastik des 11. u. 12. Jahrh. in Apulien. Mit
35 Abb. u. 33 Taf. Kunstgesch. Forsch. Bd. 2. Hiersemann, Leip-
zig 1911. Folio. Orig.-Brosch. [57/27] (10.—)
*gi4- Wagner, Richard. Gesammelte Schriften u. Dichtungen. 10 Bde.
Leipzig 1871—83. 8». Hlederbde. [59/185] (25.—)
Erste Ausgabe. Mit Exlibris Wesendonck. Titel gestemp. Rücken v. IM. ."
lose.
*g 1 s. — Gesammelte Schriften und Dichtungen. 9 Bde. Leipzig 1871—73.
8». Hlederbde. d. Zt. [55/93] (20.—)
*9i6. Wappen. — Oetter, S. W. Academische Wappen-, Ahnen- u. Trach-
tenbelustigung. 1 Bd. Augsburg 1765. 40. Hlederbd. d. Zt. [55/94]
(i5--)
Graesse V, 11. Enth.' 1.—3. Stuck der wöchentlichen Wappenbeluätigungen
1761—62. Mit interessanten Kupfern.
917. Wein. — Jüllien, F. Der erfahrne Weinkellermeister. Für jeden, der
Wein bereitet, bearbeitet oder Handel damit treibt. Uebers. v. Roß-
nagel. 2. verb. Aufl. Mit 2 Tafeln Abbild. Quedlinburg 1833. 8°.
Pappbd. [58/53] (25.—)
918. Der Weinschwelg. Nach Wakernagels Text u. deutsche UmdichT
tung von Wolfskehl. München 1921. Gr.-8°. Handgeb. roter Saf-
fianlederbd. (O. Herfurth) mit grünem Rückenschildchen, Goldpress,
a. Rücken Deckel, Steh- u. Innenkanten und Kopfgoldschnitt.
[48/228] (25.—)
14. Buch der Rupprechtpresse. 150 num. Handdrucke, auf Bütten mit mittel-
hochdeutsch. Text u. Uebertragung. — Abb. Tafel 3.
gig. Weisflog, Carl. Das große Los. In etzlichen anmutigen Historien.
Hans v. Weber, München 1925. Gr.-8°. Orig.-Karton. [48/229] (18.—)
41. Druck für die Hundert. Nun). Ex. a. Bütten.
*g20. Weiß, E. R. Vierundvierzig kleine Lithos als Nachtrag zu dem
Buche: Drei Monate in Spanien. Berlin ig32. Folio. Handgeb. Leder-
band (R. Kieffer) mit farbigen Ledereinlagen und Goldpress, auf
Rücken, Deckel u. Innenkanten Goldschnitt, in Schuber. [53/12]
(50.-)
Nur 60 num. u. sign. Ex. a. Bütten.
921. Weltgeschichte. Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Ge-
sellschaft, in Kultur und Geistesleben. Hrsg. von J. von Pflugk-
Hartung. 6 Bde. Berlin 1908—10. Folio. Orig.-FIlcderbde. [48/230]
(50—)
Mit zahlreichen •/.. T. färb. Abb. a. Taf. u. im Text, Eacs.-Reprad. und
Karten. Beiträge von Haeckel, Hauenstein, Brieger, Heyck, Hoerners,
Lamprecht, Oncken etc.
72
farbigen Lederintarsien a. d. vorderen Deckel. [48/227] (20.—)
2. Buch d. Rupprechtpresse. 200 tiuln. Ex. a. Bütten. Text der 1. Fass. v. 1795.
910. — Zeitmessung der .deutschen Sprache. Königsberg 1802. 8°. Hüb-
scher Hledcrbd. d. Zt. mit grünem Rückenschildchen. [57/25] (12.—)
Goed. IV, 1, 1703, 33. Erste Ausg. Schönes Exempl. auf stärkerem Tapier.
*9ii. Von, Richard. Ausgewählte Werke. 4 Bde. Stuttgart 1922. 8°. Orig.-
Hleinenbde. [59/184] (8.—)
912. Waagen, C. F. Kunstwerke u. Künstler in England und Paris.
3 Theile. Berlin 1837—39- 8°. Hlederbde. d. Zt. [57/26] (5c—)
Beiliegt: Ders.: Kunstwerke und Künstler in Deutschland. 1. u. 2. Bd.
Leipzig 1843—45. 8». Hlederbde. d. Zt.
913. Wackernagel, M. Die Plastik des 11. u. 12. Jahrh. in Apulien. Mit
35 Abb. u. 33 Taf. Kunstgesch. Forsch. Bd. 2. Hiersemann, Leip-
zig 1911. Folio. Orig.-Brosch. [57/27] (10.—)
*gi4- Wagner, Richard. Gesammelte Schriften u. Dichtungen. 10 Bde.
Leipzig 1871—83. 8». Hlederbde. [59/185] (25.—)
Erste Ausgabe. Mit Exlibris Wesendonck. Titel gestemp. Rücken v. IM. ."
lose.
*g 1 s. — Gesammelte Schriften und Dichtungen. 9 Bde. Leipzig 1871—73.
8». Hlederbde. d. Zt. [55/93] (20.—)
*9i6. Wappen. — Oetter, S. W. Academische Wappen-, Ahnen- u. Trach-
tenbelustigung. 1 Bd. Augsburg 1765. 40. Hlederbd. d. Zt. [55/94]
(i5--)
Graesse V, 11. Enth.' 1.—3. Stuck der wöchentlichen Wappenbeluätigungen
1761—62. Mit interessanten Kupfern.
917. Wein. — Jüllien, F. Der erfahrne Weinkellermeister. Für jeden, der
Wein bereitet, bearbeitet oder Handel damit treibt. Uebers. v. Roß-
nagel. 2. verb. Aufl. Mit 2 Tafeln Abbild. Quedlinburg 1833. 8°.
Pappbd. [58/53] (25.—)
918. Der Weinschwelg. Nach Wakernagels Text u. deutsche UmdichT
tung von Wolfskehl. München 1921. Gr.-8°. Handgeb. roter Saf-
fianlederbd. (O. Herfurth) mit grünem Rückenschildchen, Goldpress,
a. Rücken Deckel, Steh- u. Innenkanten und Kopfgoldschnitt.
[48/228] (25.—)
14. Buch der Rupprechtpresse. 150 num. Handdrucke, auf Bütten mit mittel-
hochdeutsch. Text u. Uebertragung. — Abb. Tafel 3.
gig. Weisflog, Carl. Das große Los. In etzlichen anmutigen Historien.
Hans v. Weber, München 1925. Gr.-8°. Orig.-Karton. [48/229] (18.—)
41. Druck für die Hundert. Nun). Ex. a. Bütten.
*g20. Weiß, E. R. Vierundvierzig kleine Lithos als Nachtrag zu dem
Buche: Drei Monate in Spanien. Berlin ig32. Folio. Handgeb. Leder-
band (R. Kieffer) mit farbigen Ledereinlagen und Goldpress, auf
Rücken, Deckel u. Innenkanten Goldschnitt, in Schuber. [53/12]
(50.-)
Nur 60 num. u. sign. Ex. a. Bütten.
921. Weltgeschichte. Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Ge-
sellschaft, in Kultur und Geistesleben. Hrsg. von J. von Pflugk-
Hartung. 6 Bde. Berlin 1908—10. Folio. Orig.-FIlcderbde. [48/230]
(50—)
Mit zahlreichen •/.. T. färb. Abb. a. Taf. u. im Text, Eacs.-Reprad. und
Karten. Beiträge von Haeckel, Hauenstein, Brieger, Heyck, Hoerners,
Lamprecht, Oncken etc.
72