1. Abhandlg. über 2 Gemmen d. Kais. Slg. zu Wien u. über einige Bildnisse
d. Julia Augusta. St. Petersburg 1810. Brosch. Mit 3 Kupfern. 2.—
2. Abraham ä Santa Clara. Die Wunderkur u. a. Berlin (ca. 1926). Hldbd. 2.—
3. Adelung. Nachrichten v. altdeutschen Gedichten, welche a. d. Heidelbg.
Bibi, in d. Vaticanische gekommen sind. Königsberg 1796. Kart. 2.—
4. Adrian, J. V. Mittheilungen aus Plandschriften u. seltenen Druckwerken.
Frankfurt 1846. Hlnbd. Enth.: Reim-Chroniken, Rechts- u. Sittengesch. d.
Mittelalters. Flugblätter. 7.—
5. Afrika. —■ Afrikanische Legenden. Berlin 1925. 8°. Ln. 2.50
6. — Atlantis. Volksmärchen Afrikas. Kabylen Bd. 2 u. 3.; West-Sudan;
Sahel. 4 Bde. Hrsg. v. Frobenius. Jena 1921. Ohlnbde. 5.—-
7- —• O’Avezac, Maile, Yanoski. Afrique. Tableau general, Afrique ancienne.
2 vol. Paris 1843—44. Pappbde. Mit 39 Stahlstichen u. 6 Karten. 10.—
7a. — Bastian. Die dtsch. Exped. an d. Loango-Küste. 1. Bd. Mit 1 Karte
und 1 Tafel. Jena 1874. Brosch. 5.—•
8. — Baumann, O. Durch Massailand zur Nilquelle. Reisen u. Forsch, d. Ex-
ped. d. dtsch. Antisklaverei Komite 1891—93. Mit 27 Taf. u. 140 Abb.
Berlin 1894. 40. Ohldbd. 8.—•
9. — Dinkeiacker, E. Wörterbuch der Dualasprache. Deutsch—Duala; Duala
—Deutsch. Hamburg 1914. Olnbd. '5.—
10. — Eckardt, J. T. von. M'agrebinische Volksmärchen. Berlin 1897. 8°. Sepa-
ratdruck aus der deutschen Rundschau. 2.—■
11. — Frobenius, L. Auf d. Wege nach Atlantis. Bericht üb. d. 2. Reiseperiode
1908—10. M. 49 Tai’., 27 Illustr. u. 2 Kart. 40. Olnbd. M. eigenh. Widm.
des Verfassers. 6.—■
12. - Fuchs, H. Sag., Myth. u. Sitt. d. Masai. Jena 1910. 8°. Obrosch. 4.—
13. — Hauer, A. Ali Mocambique. Bilder a. d. Leben ein. schwarzen Fabel-
dichters. Mit Zeichn, v. Gregorius. Berlin 1922. Ohlnbd. 1.20
14. — Heid. Märch. u. Sag. d. afrikan. Neger. Jena 1904. 8°. Or.-Uimschl. 3.—
15. —■ Jephson u. Stanley. Emin Pascha u. d. Meuterei in Aequatoria. Mit
46 Abbild. Leipzig 1890. Olnbd. 4.—
16. — Karsten. Wer ist mein Nächster? Negertypen a. Deutschwestafrika.
Berlin 1903. Brosch. Enth. viele Märchen und Lieder. 2.—
17. -— Lamiral. L’Affrique et le peuple affriquain consid. sous leurs rapports
avec notre commerce et nos colonies. Avec 6 fig. en taille-douce et une
carte. Paris 1789. Brosch. 10.—
18. — Lenz, 0. Skizzen aus Westafrika. Selbsterlebnisse. Mit 1 Karte. Berlin
1879. Brosch. Enth. 1 Kapitel: Aberglaube und Fetischismus. . 2.—
19. —- Merker. Die Masai. Ethnograph. Monographie eines ostafrikanischen
Semitenvolkes. Mit 151 Abb., 6 Taf. u. 1 Karte. 2.. verrn. Aufl. Berlin 1910.
4°. Olnbd. Enthält viele Sagen u. Märchen der Masai. .5.—
20. — Schneider, W. Die Religion der afrikanischen Naturvölker. Münster i. W.
1891. Brosch. 5- •
21. — Seidel, A. Geschichten u. Lieder d. Afrikaner. Ausgew. u. verdeutscht.
Berlin (1896). . 2.50
22. — Veiten. Sitten u. Gebräuche d. Suaheli nebst Rechtsgewohnheit. Göt-
tingen 1903. Brosch. _ 5- '
23. — Wissmann, H. v. Meine zweite Durchquerung Aequatorial-Afrikas vom
Kongo zum Zambesi. (1886—87.) Mit 92 Abb. u. 3 Karten. Frankfurt a. O.
(1890). Ohlnbd. 7-
24. Agrippa v. Nettesheim. D. Eitelkeit u. Unsicherh. d. Wissenschaft, u. d. Ver-
teidigungsschrift. 2 Bde. Müller, Mnch. 1913- In 1 Ohldbd. u. 1 Brosch. 5-~
25. Aegypten. — Benfey, Th. Das Verhältnis d. ägypt. Sprache z. semitisch.
Sprachstamm. Leipzig 1844. Brosch. 3-5°
1
d. Julia Augusta. St. Petersburg 1810. Brosch. Mit 3 Kupfern. 2.—
2. Abraham ä Santa Clara. Die Wunderkur u. a. Berlin (ca. 1926). Hldbd. 2.—
3. Adelung. Nachrichten v. altdeutschen Gedichten, welche a. d. Heidelbg.
Bibi, in d. Vaticanische gekommen sind. Königsberg 1796. Kart. 2.—
4. Adrian, J. V. Mittheilungen aus Plandschriften u. seltenen Druckwerken.
Frankfurt 1846. Hlnbd. Enth.: Reim-Chroniken, Rechts- u. Sittengesch. d.
Mittelalters. Flugblätter. 7.—
5. Afrika. —■ Afrikanische Legenden. Berlin 1925. 8°. Ln. 2.50
6. — Atlantis. Volksmärchen Afrikas. Kabylen Bd. 2 u. 3.; West-Sudan;
Sahel. 4 Bde. Hrsg. v. Frobenius. Jena 1921. Ohlnbde. 5.—-
7- —• O’Avezac, Maile, Yanoski. Afrique. Tableau general, Afrique ancienne.
2 vol. Paris 1843—44. Pappbde. Mit 39 Stahlstichen u. 6 Karten. 10.—
7a. — Bastian. Die dtsch. Exped. an d. Loango-Küste. 1. Bd. Mit 1 Karte
und 1 Tafel. Jena 1874. Brosch. 5.—•
8. — Baumann, O. Durch Massailand zur Nilquelle. Reisen u. Forsch, d. Ex-
ped. d. dtsch. Antisklaverei Komite 1891—93. Mit 27 Taf. u. 140 Abb.
Berlin 1894. 40. Ohldbd. 8.—•
9. — Dinkeiacker, E. Wörterbuch der Dualasprache. Deutsch—Duala; Duala
—Deutsch. Hamburg 1914. Olnbd. '5.—
10. — Eckardt, J. T. von. M'agrebinische Volksmärchen. Berlin 1897. 8°. Sepa-
ratdruck aus der deutschen Rundschau. 2.—■
11. — Frobenius, L. Auf d. Wege nach Atlantis. Bericht üb. d. 2. Reiseperiode
1908—10. M. 49 Tai’., 27 Illustr. u. 2 Kart. 40. Olnbd. M. eigenh. Widm.
des Verfassers. 6.—■
12. - Fuchs, H. Sag., Myth. u. Sitt. d. Masai. Jena 1910. 8°. Obrosch. 4.—
13. — Hauer, A. Ali Mocambique. Bilder a. d. Leben ein. schwarzen Fabel-
dichters. Mit Zeichn, v. Gregorius. Berlin 1922. Ohlnbd. 1.20
14. — Heid. Märch. u. Sag. d. afrikan. Neger. Jena 1904. 8°. Or.-Uimschl. 3.—
15. —■ Jephson u. Stanley. Emin Pascha u. d. Meuterei in Aequatoria. Mit
46 Abbild. Leipzig 1890. Olnbd. 4.—
16. — Karsten. Wer ist mein Nächster? Negertypen a. Deutschwestafrika.
Berlin 1903. Brosch. Enth. viele Märchen und Lieder. 2.—
17. -— Lamiral. L’Affrique et le peuple affriquain consid. sous leurs rapports
avec notre commerce et nos colonies. Avec 6 fig. en taille-douce et une
carte. Paris 1789. Brosch. 10.—
18. — Lenz, 0. Skizzen aus Westafrika. Selbsterlebnisse. Mit 1 Karte. Berlin
1879. Brosch. Enth. 1 Kapitel: Aberglaube und Fetischismus. . 2.—
19. —- Merker. Die Masai. Ethnograph. Monographie eines ostafrikanischen
Semitenvolkes. Mit 151 Abb., 6 Taf. u. 1 Karte. 2.. verrn. Aufl. Berlin 1910.
4°. Olnbd. Enthält viele Sagen u. Märchen der Masai. .5.—
20. — Schneider, W. Die Religion der afrikanischen Naturvölker. Münster i. W.
1891. Brosch. 5- •
21. — Seidel, A. Geschichten u. Lieder d. Afrikaner. Ausgew. u. verdeutscht.
Berlin (1896). . 2.50
22. — Veiten. Sitten u. Gebräuche d. Suaheli nebst Rechtsgewohnheit. Göt-
tingen 1903. Brosch. _ 5- '
23. — Wissmann, H. v. Meine zweite Durchquerung Aequatorial-Afrikas vom
Kongo zum Zambesi. (1886—87.) Mit 92 Abb. u. 3 Karten. Frankfurt a. O.
(1890). Ohlnbd. 7-
24. Agrippa v. Nettesheim. D. Eitelkeit u. Unsicherh. d. Wissenschaft, u. d. Ver-
teidigungsschrift. 2 Bde. Müller, Mnch. 1913- In 1 Ohldbd. u. 1 Brosch. 5-~
25. Aegypten. — Benfey, Th. Das Verhältnis d. ägypt. Sprache z. semitisch.
Sprachstamm. Leipzig 1844. Brosch. 3-5°
1