io/. Aesculap. — Baier, F. J. Expos, veteris inscript. de Aesculapio et Hygea.
Altorf 1742. Brosch. ' 2.—
108. Asien. — Charakteristik d. merkwürd. Asiatischen Nationen. 2 Teile.
Breßlau 1776. Brosch. 8.—-
109. Asmus, P. Die indogermanische Religion in den Hauptpunkten ihrer Ent-
wickelung. 2 Bde. Halle 1875. In 1 Hldbd. 15 —
110. Aesop. Steinhöwels Aesop. Hrsg. v. Oesterley. Tübingen 1873. Hlnbd.
Bibi. d. lit. V. 117. Lat. u. deutsch. Text. 10.—
111. — Phäders aesopische Fabeln. Uebers. von J. D. Büchling. Halle 1796.
8°. P;appbd. 2.—
112. Assyrien u. Babylonien. —■ Berosus. Sacerdotis chaldaici Antiquitatun 11.
quinque et al. autorum ant. (Manetho, Xenophon, Fab. Piet., Myrsilius,
Philo etc.) Cum comm. Joannis Annii. Wittenberg 1612. Prgtbd. d. Zt. 6.—
113. — Bischoff, E. Babylonisch-Astrales im Weltbilde des Thalmud u. Midrasch.
Mit 12 Abb. Leipzig 1907. Brosch. 2.—
114. — Bonomi. Niniveh and its Palaces. The Discoveries of Botta and Layard.
London 1853. Olnbd. Mit vielen Holzschnitten. 4.—
115. —■ Busch, M. Urgeschichte des Orients bis zu den medischen Kriegen.
3 Bde. Leipzig 1870. Obrosch. 4.—
116. — Delitzsch, F. Das Land’ ohne Heimkehr. Die Gedanken d. Babylonier-
Assyrer über Tod und Jenseits. Mit 8 111. Stuttgart 1911. Brosch. 2.—
117. — Gilgamesch. Mit Lithos von Steiner. Berlin 1922. Kl.-8°. Oldbd.
g. Nibelungendruck. 300 num. Ex. auf Bütten. 6.—
118. — Hammurabis Gesetze in Umschrift u. Uebersetzung. Hrsg. v. H. Winck-
ler, m. Einleit., Wort.-u. Eigennamen-Verzeichn. Leipzig 1904. Obrosch. 8.—
11g. — Hoefer, F. Chaldee, Assyrie, Medie, Babylonie, Mesopotamie, Phenice,
Palmgrene. Paris 1852. Pappbd. Mit 31 Stahlstich, u. 1 Karte. 3.—
120. -Dasselbe. Hldbd. Mit Stahlstichen. 4.—
121. — Hunger, J. Becherwahrsagung bei den Babyloniern. Nach 2 Keilschrift-
texten a. d. Hammurabi-Zeit. Orig.-Text in Transkript u. Uebers. Leipzig
1903. Brosch. 2.50
122. — Jeremias, A. Izdubar-Nimrod. Eine altbabylonische Heldensage. Nach
d. Keilschriftfragm. dargest. Mit Abb. und 4 Keilsohrifttaf. Leipzig 1891.
Hldbd. 3-—
123. —- — Monotheistische Strömungen innerhalb d. babylon. Religion. Leipzig
1904. Obrosch. 1.50
124. — Kaulen. Assyrien u. Babylonien nach den neusten Entdeckungen. Mit
96 Abb. und 2 Karten. Freiburg 1891. Olnbd. 3-—
125. — Koldewey. Das wiedererstehende Babylon. Mit 255 Abb., davon 7 farbig.
Leipzig 1913. Olnbd. 6-—
126. — Krueger, Jac. Gesch. d. Assyrier u. Iranier vom 13. bis 5. Jahrh. v. Chr.
Mit 4 Taf. u. 1 Karte. Frankf. 1856. Brosch. Behänd, auch die Sagen. 3.—■
127. — Lenormant, F, Les dieux de Babylone et de l’Assyrie. Paris 1877.
Brosch. i-5o
128. — Nork, F. Die Götter Syriens. Stuttgart 1842. Brosch. 3.—
12g. — Neubabylonische Königsinschriften. Bearb. v. Langdon. Leipzig 1912.
Obrosch. 8.—■
130. — Niebuhr, M. v. Gesch. Assurs u. Babels seit Phul a. d. Concord. d.
Alt. Test., d. Berossos. d. Kanons d. Könige u. d. griech. Schriftsteil. Mit
Karten. Berlin 1857. Lnbd. 4-—
13!. — Der Alte Orient. Hrsg. v. d. Vorderasiat. Gesell. 1. bis 5. u. 19. u. 20.
Jahrg. Leipzig 1903—18. In 1 Hldbd1. u. 1 Hlnbd. 3-5°
132. — Perry. Hymnen u. Gebete an Sin. Mit 4 Taf. Leipzig 1907. Brosch.
Orig.-Text in Transkript, u. Uebers. 2.—
133. — Rosny, J. H. Les Xipehuz. Paris 1888. Obrosch. 2.—
134. — Sayce, A. H. Babylonische Literat. Vorträge. Lpz. 1878. Hlnbd. 1.50
5
Altorf 1742. Brosch. ' 2.—
108. Asien. — Charakteristik d. merkwürd. Asiatischen Nationen. 2 Teile.
Breßlau 1776. Brosch. 8.—-
109. Asmus, P. Die indogermanische Religion in den Hauptpunkten ihrer Ent-
wickelung. 2 Bde. Halle 1875. In 1 Hldbd. 15 —
110. Aesop. Steinhöwels Aesop. Hrsg. v. Oesterley. Tübingen 1873. Hlnbd.
Bibi. d. lit. V. 117. Lat. u. deutsch. Text. 10.—
111. — Phäders aesopische Fabeln. Uebers. von J. D. Büchling. Halle 1796.
8°. P;appbd. 2.—
112. Assyrien u. Babylonien. —■ Berosus. Sacerdotis chaldaici Antiquitatun 11.
quinque et al. autorum ant. (Manetho, Xenophon, Fab. Piet., Myrsilius,
Philo etc.) Cum comm. Joannis Annii. Wittenberg 1612. Prgtbd. d. Zt. 6.—
113. — Bischoff, E. Babylonisch-Astrales im Weltbilde des Thalmud u. Midrasch.
Mit 12 Abb. Leipzig 1907. Brosch. 2.—
114. — Bonomi. Niniveh and its Palaces. The Discoveries of Botta and Layard.
London 1853. Olnbd. Mit vielen Holzschnitten. 4.—
115. —■ Busch, M. Urgeschichte des Orients bis zu den medischen Kriegen.
3 Bde. Leipzig 1870. Obrosch. 4.—
116. — Delitzsch, F. Das Land’ ohne Heimkehr. Die Gedanken d. Babylonier-
Assyrer über Tod und Jenseits. Mit 8 111. Stuttgart 1911. Brosch. 2.—
117. — Gilgamesch. Mit Lithos von Steiner. Berlin 1922. Kl.-8°. Oldbd.
g. Nibelungendruck. 300 num. Ex. auf Bütten. 6.—
118. — Hammurabis Gesetze in Umschrift u. Uebersetzung. Hrsg. v. H. Winck-
ler, m. Einleit., Wort.-u. Eigennamen-Verzeichn. Leipzig 1904. Obrosch. 8.—
11g. — Hoefer, F. Chaldee, Assyrie, Medie, Babylonie, Mesopotamie, Phenice,
Palmgrene. Paris 1852. Pappbd. Mit 31 Stahlstich, u. 1 Karte. 3.—
120. -Dasselbe. Hldbd. Mit Stahlstichen. 4.—
121. — Hunger, J. Becherwahrsagung bei den Babyloniern. Nach 2 Keilschrift-
texten a. d. Hammurabi-Zeit. Orig.-Text in Transkript u. Uebers. Leipzig
1903. Brosch. 2.50
122. — Jeremias, A. Izdubar-Nimrod. Eine altbabylonische Heldensage. Nach
d. Keilschriftfragm. dargest. Mit Abb. und 4 Keilsohrifttaf. Leipzig 1891.
Hldbd. 3-—
123. —- — Monotheistische Strömungen innerhalb d. babylon. Religion. Leipzig
1904. Obrosch. 1.50
124. — Kaulen. Assyrien u. Babylonien nach den neusten Entdeckungen. Mit
96 Abb. und 2 Karten. Freiburg 1891. Olnbd. 3-—
125. — Koldewey. Das wiedererstehende Babylon. Mit 255 Abb., davon 7 farbig.
Leipzig 1913. Olnbd. 6-—
126. — Krueger, Jac. Gesch. d. Assyrier u. Iranier vom 13. bis 5. Jahrh. v. Chr.
Mit 4 Taf. u. 1 Karte. Frankf. 1856. Brosch. Behänd, auch die Sagen. 3.—■
127. — Lenormant, F, Les dieux de Babylone et de l’Assyrie. Paris 1877.
Brosch. i-5o
128. — Nork, F. Die Götter Syriens. Stuttgart 1842. Brosch. 3.—
12g. — Neubabylonische Königsinschriften. Bearb. v. Langdon. Leipzig 1912.
Obrosch. 8.—■
130. — Niebuhr, M. v. Gesch. Assurs u. Babels seit Phul a. d. Concord. d.
Alt. Test., d. Berossos. d. Kanons d. Könige u. d. griech. Schriftsteil. Mit
Karten. Berlin 1857. Lnbd. 4-—
13!. — Der Alte Orient. Hrsg. v. d. Vorderasiat. Gesell. 1. bis 5. u. 19. u. 20.
Jahrg. Leipzig 1903—18. In 1 Hldbd1. u. 1 Hlnbd. 3-5°
132. — Perry. Hymnen u. Gebete an Sin. Mit 4 Taf. Leipzig 1907. Brosch.
Orig.-Text in Transkript, u. Uebers. 2.—
133. — Rosny, J. H. Les Xipehuz. Paris 1888. Obrosch. 2.—
134. — Sayce, A. H. Babylonische Literat. Vorträge. Lpz. 1878. Hlnbd. 1.50
5