135- Assyrien u. Babylonien. — Schrader, E. Die Keilinschriften u. d. Alte Testa-
ment. 3. A. mit Ausdehnung auf d. Aprokryphen u. d. Neue Testam. Berlin
1903. Hldbd. 5.
136. —. Seiden, J. De dis Syntagmata. Addit. op. Beyeri. Lipsiae. 1668. Ldbd.
d. Zt. Mit 1 Kupfertit. 5.
’37- — — De dis syris Syntagmata. Additam. et indic. lomplet op. A. Beyeri.
Lipsiae 1677. Prgtbd. d. Zt. Mit gestoch. Tit. 5.—
138. —• Smith, C. Chaldäische Genesis. Keilinschriftl. Berichte üb. Schöpfung,
Sündenfall, Sündflut, Turmbau u. Nimrod u. a. Mit 27 Abb. Hrsg. v. De-
litzsch. Leipzig 1876. Hldbd. 12.—
139. — Wahrmund. Babyloniertum, Judentum, Christentum. Lpz. 1882. Kart. 2.50
140- — Winckler, H. Die Tontafeln von Tell-el Amarna. Sammlg. v. Assyr. u.
Babyl. Texten in Umschrift u. Uebers. Berlin 1896. Hldbd. 6.—-
141. — 26 Brosch, über Assyrien u. Babylon. 1852—1911. 4.—
142. Athen. — Gregorovius. Gesch. d. Stadt Athen im Mittelalter. Von d. Zt.
Justinians b. z. türk. Eroberung. 2 Bde. 2. A. Stuttg. 1889. Olnbde. 8.—
143. Athis und Prophilias. (Mhd. Text) hrsg. v. Wilh. Grimm. 2 Teile. Berlin
1846—52. 40. In 1 Hlnbd. 8.—
144. Atlantis. — Donnelly. Atlantis, die vorsintflutliche Welt. Eßlingen 1910.
Olnbd. 2.50
145. — Unger, F. Die versunkene Insel Atlantis. —> Die physiol. Bedeut, der
Pflanzenkultur. 2 Vorträge. Wien 1860. Brosch. 1.50
146. Atterbom, D. A. Die Insel d. Glückseligkeit. Sagenspiel in 5 Abenteuern.
A. d. Sohwed. übers, v. Neus. 2 Bde. Lpz. 1833. In 1 Hlnbd. 2.50
147. Aucassin u. Nicollette. (Afranz. Text) nach d. Handschrift m. Paradigmen
u. Glossar. Paderborn 1881. Hlnbd. 2.—
148. Aurbacher. Die Abenteuer v. d. sieben Schwaben. Mit Lithos v. Schwind.
Genaue Wiedergabe des ersten Originals. München (1918). 8°. Opp. 4.—
14g. Augustin. Bekenntnisse. Uebers. v. Pöritzky. Müller, München (ca. 1912).
Ohldbd. 4.—
150. Ayrer, Max. Titelbüchlein. Faksim.-Druck der Ausg. v. 1487. Weimar.
Ges. d. Bibi. 1921. Oforosch. Mit Bibliographie v. O. Clemen. 2.50
151. Baczko, L. v. Legenden, Volkssagen, Gespenster- u. Zaubergeschichten.
Wien 1816. Hlnbd. Mit 1 Kupfer. 5.—
152. Baden. Die Sagen der Umgegend von Baden-Baden. Mit 14 Photos nach
d. Sagenbild i. d. neuen Trinkhalle. Baden-Baden (ca. 1880). Olnbd. 2.50
153. — Die Sagen der Umgebung von Baden-Baden. (Ca. 1890.) Brosch. 1.—
154. — Baader, B. Neugesam. Volkssagen a. d. Lande Baden u. d. angrenz.
Gegenden. Karlsruhe 1859. Hlnbd. 6.—
155. — Hofmann, K. Die Sagen des badischen Frankenlandes. Jahresbericht
der Humboldtschule Karlsruhe 1911. Brosch. 2.—
156. Baggesen, — Schulz. Timoleon u. Immanuel. Dokumente einer Freund-
schaft. Briefwechs. zw. Friedr. Christ, zu Schleswig-Holstein u. Jens Bag-
gesen. Leipzig 1910. Brosch. 3.'—
157. Baldessano. La sacra historia Thebeiae. Torino 1589. Prgtbd. d. Zt. 4.—
158. Baldur. — Kauffmann, F. Bald. Mythus u. Sage. Strßbg. 1902. Obrosch. 5.—
159. Balearen. — Ludwig Salvator, Erzhg. Die Balearen. Mit viel. Abb. 2 Bde.
Würzburg 1897. 40. Hlnbde. 20.—
160. Das Baltische Dichterbuch. Auswahl deutscher Dichtungen-aus d. baltisch.
Provinzen. Rußlands. Hrsg. v. Frhr. v. Grotthuß. Reval 1894. Mit 24 Holz-
schnitten, Hldbd. 3.—
161. Baltische Sagen, — Johanson, H. Die Baltischen Lande in Liedern ihrer
Dichter. Zürich 1894. 8°. Hldbd. 3.—
162. Bamberger Legenden u. Sagen von A. Haupt. 2 verm. A. Bamberg 1878.
Obrosch. 6.—
163. Bandello. Novellen. Uebers. v. Adrian. 3 Bde. Frkf. 1818—19. In 1 Hldbd.
d. Zt. 1 Tit. Kupfer fehlt. — Erste deutsche Ausgabe. 15.—
6
ment. 3. A. mit Ausdehnung auf d. Aprokryphen u. d. Neue Testam. Berlin
1903. Hldbd. 5.
136. —. Seiden, J. De dis Syntagmata. Addit. op. Beyeri. Lipsiae. 1668. Ldbd.
d. Zt. Mit 1 Kupfertit. 5.
’37- — — De dis syris Syntagmata. Additam. et indic. lomplet op. A. Beyeri.
Lipsiae 1677. Prgtbd. d. Zt. Mit gestoch. Tit. 5.—
138. —• Smith, C. Chaldäische Genesis. Keilinschriftl. Berichte üb. Schöpfung,
Sündenfall, Sündflut, Turmbau u. Nimrod u. a. Mit 27 Abb. Hrsg. v. De-
litzsch. Leipzig 1876. Hldbd. 12.—
139. — Wahrmund. Babyloniertum, Judentum, Christentum. Lpz. 1882. Kart. 2.50
140- — Winckler, H. Die Tontafeln von Tell-el Amarna. Sammlg. v. Assyr. u.
Babyl. Texten in Umschrift u. Uebers. Berlin 1896. Hldbd. 6.—-
141. — 26 Brosch, über Assyrien u. Babylon. 1852—1911. 4.—
142. Athen. — Gregorovius. Gesch. d. Stadt Athen im Mittelalter. Von d. Zt.
Justinians b. z. türk. Eroberung. 2 Bde. 2. A. Stuttg. 1889. Olnbde. 8.—
143. Athis und Prophilias. (Mhd. Text) hrsg. v. Wilh. Grimm. 2 Teile. Berlin
1846—52. 40. In 1 Hlnbd. 8.—
144. Atlantis. — Donnelly. Atlantis, die vorsintflutliche Welt. Eßlingen 1910.
Olnbd. 2.50
145. — Unger, F. Die versunkene Insel Atlantis. —> Die physiol. Bedeut, der
Pflanzenkultur. 2 Vorträge. Wien 1860. Brosch. 1.50
146. Atterbom, D. A. Die Insel d. Glückseligkeit. Sagenspiel in 5 Abenteuern.
A. d. Sohwed. übers, v. Neus. 2 Bde. Lpz. 1833. In 1 Hlnbd. 2.50
147. Aucassin u. Nicollette. (Afranz. Text) nach d. Handschrift m. Paradigmen
u. Glossar. Paderborn 1881. Hlnbd. 2.—
148. Aurbacher. Die Abenteuer v. d. sieben Schwaben. Mit Lithos v. Schwind.
Genaue Wiedergabe des ersten Originals. München (1918). 8°. Opp. 4.—
14g. Augustin. Bekenntnisse. Uebers. v. Pöritzky. Müller, München (ca. 1912).
Ohldbd. 4.—
150. Ayrer, Max. Titelbüchlein. Faksim.-Druck der Ausg. v. 1487. Weimar.
Ges. d. Bibi. 1921. Oforosch. Mit Bibliographie v. O. Clemen. 2.50
151. Baczko, L. v. Legenden, Volkssagen, Gespenster- u. Zaubergeschichten.
Wien 1816. Hlnbd. Mit 1 Kupfer. 5.—
152. Baden. Die Sagen der Umgegend von Baden-Baden. Mit 14 Photos nach
d. Sagenbild i. d. neuen Trinkhalle. Baden-Baden (ca. 1880). Olnbd. 2.50
153. — Die Sagen der Umgebung von Baden-Baden. (Ca. 1890.) Brosch. 1.—
154. — Baader, B. Neugesam. Volkssagen a. d. Lande Baden u. d. angrenz.
Gegenden. Karlsruhe 1859. Hlnbd. 6.—
155. — Hofmann, K. Die Sagen des badischen Frankenlandes. Jahresbericht
der Humboldtschule Karlsruhe 1911. Brosch. 2.—
156. Baggesen, — Schulz. Timoleon u. Immanuel. Dokumente einer Freund-
schaft. Briefwechs. zw. Friedr. Christ, zu Schleswig-Holstein u. Jens Bag-
gesen. Leipzig 1910. Brosch. 3.'—
157. Baldessano. La sacra historia Thebeiae. Torino 1589. Prgtbd. d. Zt. 4.—
158. Baldur. — Kauffmann, F. Bald. Mythus u. Sage. Strßbg. 1902. Obrosch. 5.—
159. Balearen. — Ludwig Salvator, Erzhg. Die Balearen. Mit viel. Abb. 2 Bde.
Würzburg 1897. 40. Hlnbde. 20.—
160. Das Baltische Dichterbuch. Auswahl deutscher Dichtungen-aus d. baltisch.
Provinzen. Rußlands. Hrsg. v. Frhr. v. Grotthuß. Reval 1894. Mit 24 Holz-
schnitten, Hldbd. 3.—
161. Baltische Sagen, — Johanson, H. Die Baltischen Lande in Liedern ihrer
Dichter. Zürich 1894. 8°. Hldbd. 3.—
162. Bamberger Legenden u. Sagen von A. Haupt. 2 verm. A. Bamberg 1878.
Obrosch. 6.—
163. Bandello. Novellen. Uebers. v. Adrian. 3 Bde. Frkf. 1818—19. In 1 Hldbd.
d. Zt. 1 Tit. Kupfer fehlt. — Erste deutsche Ausgabe. 15.—
6