Metadaten

Max Perl (Firma); Max Perl
Lagerkatalog (Nr. 120): Sagen und Märchen, Mythologie, Folklore: Geschichte, Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Germanistik, Orientalia, Geheimwissenschaft, Robinsonaden — Berlin: Max Perl, [1939?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69811#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
797- Griechische Mythologie. — Hermann, M. C. Handbuch der Mythologie aus
Homer und Hesiod als Grundlage zu einer richtigeren Fabellehre des Alter-
thums. Mit Vorrede von Heyne. 3 Bde. Berlim 1787—'1795. 8°. Hld. d. Zt.
mit rot u. blauen Rückenschildchen u. Rückengoldpress. Einbände etwas
berissen. 12.—•
798. — Preller, L, Griech. Mythologie. 3. A. 2 Bde. Berlin 1872—75. 8°. Hld. 8.—
799. — Schroecier, Leop. v. Griechische Götter und Heroen. Eine Untersuchung
mit Hülfe der vergleichenden Mythologie. Heft 1. Aphrodite, Eros und
Hephästos. Berlin 1887. 8°. Obrosch. 3.—
800. — Stoll, H. W. Die Götter und Heroen des klassischen Altertums. 2 Bde.
Leipzig 1885. Mit 42 Abb. 8°. Oln. 3.—
801. — Griechische Mythologie. Sammelband mit 11 Dissertationen, Abhandl.
u. Sonderdrucken zur griech. Mythologie u. Archäologie von Roscher,
Th. Schreiber, Pervanoglu, Wissowa, L. v. Sybel, Koepp, Waßner, Milani,
Boehme. Hlnbd. 8-5°
802. Grimm. Kinder- u. Hausmärchen. Jubiläumsausgabe. Mit Zeichn, von
■ Ubbelohde. Hrsg, von Riemann. 2 Bde. Leipzig (ca. 1910). Olnbde. 6.—
803. — Kinder- und Hausmärchen. Kleine Ausg. 10. A. Berlin 1858. K1.-80. 3.—

804. — Deutsche Sagen. 2 Bde. 3. A. Berlin 1891. 8°. In 1 Hldbd. 10.—
805. — Deutsche Sagen. 2 Bde. Müller, München o. J. (ca. 1910). Pappe. 5.—
806. — Steig. Goethe u. die Brüder Grimm. Berlin 1892. Brosch. 2.—
807. — Jac. Hymnorum vet. eccles. XXVI. interpretatio theotisca nunc prim.
ed. Göttingen 1830. 40. Pappbd. Althochdt. u. lat. Text. 5.—

807a. —Deutsche Grammatik. i.Teil. Hrsg. v. Scherer. Berlin 1870. Hlnbd. 5.—
808. —■ Ueb. den altdeutsch. Meistersang. Göttingen 1811. Pappbd. 1. Ausg. 10.—
809. — u. Schneller. Latein. Ged. d. 10. u. 11. Jahrh. Göttingen 1838. Hldbd. 6.—
810. — J. u. W. Deutsches Wörterbuch. 1.—3. Bd. A-Forsche. Leipzig
1854—62. 40. Hldbde. 20.—
811. — W. Altdeutsche Gespräche. Gelesen in der Akad. Berlin 1851. 40.
Brosch. Mit 1 Faks. 3-—
812. — Graf Rudolf (Mhd. Text). 2. A. Göttingen 1844. 40. Hlnbd. 7.—
813. -— Die deutsche Pleldensage. 2. verb. A. Berlin 1867. Hlnbd. 8.—
814. — Ueber deutsche Runen. Mit 11 Kupfertaf. Gött. 1821. Hlnbd. Selten. 25.—
815. — Dasselbe. Göttingen 1821. Hldbd. d. Zt. Kupfer fehlen. 8.—
816. — Kleinere Schriften. Hrsg, von Hinrichs. 1.—3. Bd. Berlin 1881.—83.
Hlnbde. 25.—
817. Grimmelshausen. Simplicissimus. Abdr. der Orig.-Ausg. von 1669. Hrsg.
von Kögel. Halle 1880. Brosch. Neudrucke, 19—25. 3.—
818. — Bioedau, G. A. v. Grimmelshausen Simplicissimus u. seine Vorgänger.
Berlin 1908. Brosch. Palaestra 51. 2.50
819. — Könnecke. Quellen u. Forschungen z. Lebensgesch. Grimmelshausens.
2 Bde. Weimar 1926—28. Brosch. 5-—
820. Grisebach, E. Der neue Tanhäuser. Mit 1 Orig.-Rad. von M. Klinger
u. 1 Gravüre von M. Liebermann. Stuttgart (1885). Olnbd. 3-—
821. — Dasselbe. Illustr. Ausg. mit Bildern von M. Klinger, M. Liebermann,
Gabr. Max, Biermann, Falero u. Lippisch. Berlin 1888. Olnbd. 3.—-
822. Griseldis. — Westenholz. Die Griseldis-Sage in der Lit.-Gesch. Heidel-
berg 1888. Hldbd. 5-—
823. Gruppe, 0. F. Alboin, König der Langobarden. Berlin 1830. Hlnbd. 2.—■
824. —< Sagen u. Gesch. des deutschen Volkes. Berlin 1854. Hlnbd. 2.50
825. Gryphius. Trauerspiele. Hrsg, von H. Palm. Tübingen 1882. Brosch.
Bibi. d. lit. V; 162. . 20.—
826. Guatemala. — Stoll. Zur Ethnographie d. Rep. Guatemala. Zürich 1884.
Brosch. 6.—
827. Cubernatis, A. de. Die Tiere in der indogermanischen Mythologie. Aus
dem Engi. v. Hartmann. 2 Bde. Leipzig 1874. Obrosch. Selten. 18.—
30
 
Annotationen