Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (68) — 1933 (Januar bis März)

DOI Kapitel:
Nr. 50- 76 (1. - 31. März)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68777#0584
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext





Letzte Brenn- und RntztzsV
Versteigerung im WirtschaM
iatzr 1932/33
Stadt. Forst amt Heidelberg versteigert am
tag, den 13. März 1933, vormittags 9 Uhr,
„Prinz Max", BürgeÄasinojsaal, Mwrstallstvahe:
Aus Abt. I. 7, 11, 21, IV. 11, I. 64, 65, IV. 2-',
1. 55 und 59 (Ameisenbuckl, St. Nikolausschlag, Un-
terer Wolfsbrunncnhang, Emmertsgrund, Oberer
Sandweg, Oberer Zwerrenberg, Waide, Oberer
berschlag und Oberer Viehtriebhang): 297 Sier
Laubscheiter und Prügel, 1520 Laubwellmr, 1,5 SA
Käst, Wingertst., 1,50 lg„ 16 Ster Laubeupf.,
bis 6 Meter laug, 3 Bu. Gtä III.—IV., 9 Lä. S'ta-
III.—V., 140 N. Baustg. II.—V., 590 Fi. H-vM-
stanqen I.—IV.
Forster: Abt. I. 7 und Ll: Gg. Sauer, Rohr/
dach, Tel. 1289; I. 21: Schmitt, Schlierbach, Tel
1128; IV. 11: Gg. Scharpf, Rohrbach, Del. E'
I. 64, IV. 25, I. 55 und 59: Abe nd schein, KE
Hof, Del, 703; I. 65: Mich. Wallenwein, Kohl'
Hoss Tel. 4732.
Losauszüge gegen 10 Pfg, durch bas Forstamt
die Förster. ,

Männcrverein St. Raphael. Freitag 8.15 Uh^
Versammlung mit Vortrag des H. H. Professor
Löffler Mit Lichtbildern.
H.-Wieblingen. Kath. Jugend-, Jungmänner-, As-
beiter- und Männerverein. Die Mitglieder doE
teiligeu sich geschlossen an der am Sonntag sM
11 Uhr stattfindenden Gefallenen-GedächtnisM*'
Sammlung nach dem Gottesdienst in der Kloster-
gasse. Zahlreiche Beteiligung Ehrensache.
H.-Rohrbach. Kath. Jungmännerverein. Donners-
tag, den 9. März 1933, abends 8 Uhr: Mitglu-
der-Versammlung mit Vortrag im „Lamm".
Die Führerschaft.
H.-Kirchheim. Kath. Jnngmännerverein. Heule
aibeNd 8 Uhr im Schwesternhaus: VersammlunA-
Um vollzähliges und pünMches Erfcheimn toll"
gebeten.
Ziegclhausen. Kath. Jungmännerbund. Donners-
tag abend 8.30 Uhr im Bereinslokal „Hirsch -
Versammlung.
Ziegelhausen. D. I. K. Mittwoch abend 8.30 Uhr,
Turnstunde für Jugend und Senioren.
Bezirk Wiesloch. Kath. Jugend- und JungmaN-
nerverband. Donnerstag, den 2, März, .abends »
Uhr, findet in Rauenberg im „Lamm" gegenüber
der Kirche eine wichtige Bezirkssitzung statt, woz«
Mer Bezivksverein 3 Mann zu entsenden hat.
Leimen. D. I. K. Am Donnerstag, den 9. MärZ,
abends 8.30 Uhr, im „Weinberg": Trainingsabeno
und Spielerversammlung. Erscheinen aller W»-
ven ist Pflicht. Der Leiter.
Hilsbach. Volksverein. Mittwoch, den 8. März,
abends 8 Uhr, Versammlung im „Adler".
D« Borfitzend«,

Xfsin (oesclaskt beknZet
sietr str 15. ULrr 1933 im
ttsuptbsknkok
(tlütrer LxpreKxutlisII«)
xe^knüdsr <lsr Usuptpont
A.«1 oreit 6 n-Vertriek
Zskob koecler
OsiDpivul^sni8isrüN8tsIt
llobnbolstr. 11 Telefon 4892

Aeu sertiggeflellt! I
Schlafzimmer
echt eichen mit Nuss-
bäum Nundecken,
volle schwere Ausfüh-
rung, wundervolles
Modell, komplett mit
Polster- »«Fd
stühlen
Lieferung allerorts
frei Haus bei
Vreitwieser
in der
Rohrbacherstraße
79 und 81

V-,WMMölleil 18-
mit k>Lten1ro8t 90/190,33 mm von MW 8
däatratxan
lvsittitMiie, lMltz, imel
» ekr preiswert abrugeben
»einrick kvrsici
SlLillgasse 5 laperiarmeistar Telepbon 1295

kin geruckt
zum Fahren des Essens von der Klinik nach der
Durchwanderevstube im Marienhans. Wer im In-
teresse der Caritas einen solchen abgeben könnte, möge
es H. H. Rektor Hauser im Marienhans miiteiien.

krmäkimlLproAramui
Donnerstag, den 9. März 19SS.
Breslau. 20.20: Tanzabend. 21.30: Konzert. 28.15:
Ssemannsgavn.
Köln-Langenberg. 6.45: Leibesübungen. 7.05:
Morgsnkonzert. 12: UnteHaltungskönzevt. 13:
Mittagskonzert. 17: Bespevkonzert. 20: Im
Mondschein. Anschließend: Unser Nachbar, der
Mond. 22.30: Nachtmusik mit Tanz.
Königsberg. 20.10: Abschied von der Liebe. A.10:
Meister ihres Fachs.
Köuigswusterhausen. 6.16: FU«k-Ghmnastik. 6.35:
Frühkonzert. 14: Konzert. 16.30: Nachmittags-
konzert. 17: Hanskonzert. 18: GinheitMurz-
schrift für Fortgeschrittene. 19: Deutsche für
Deutsche. 20: UnteHaltungsmusik. 28: Unter-
haltungsmusik.
München. 12: Buntes Konzert. IS: Mittagskon-
zert. 16: Konzertstunde. 16.20: Klaviermusik.
19.25: Hier hausten durch Jahrhunderte meine
Väter. 20.05: AbeUdkonzert. 31.40: Bis zum
Abend bleibt die Sonne jetzt wm Haus. 22.20:
Zeit, Wetter, Nachrichten.
Leipzig. 19.30: BMsmustk. 20.30: Hörspiel. A.45:
Klavierkonzert. 22.15: Nachrichten.
Mühlacker. 6.45: Ghmnastdk. 7.20: Frühkonzert.
10.10: Harfen-Duette. 10.40: Deutsche Roman-
tik. 12: Konzert. 13.30: Mittagskonzert. 17:
Nachmittagskonzert. 19,35: MandolineNkonzert.
20: Alte Tänze nnd Märsche. 20.30: KunerIdorf.
21.30: Symphonie in C-Dur. 22: Zeit, Nachrich-
ten, Wetter.
krrt kör«
koSsnei ksc>10
«kann lrauk«!
Qsmber, viekl (o.
M070 - KII^IO - ^VIO

KM. BolkMro Heidelberg.
Heidelberg, Bergheimer Straße SS—61
im Hause des „Pfälzer Boten", Tel. 126 u. 127.
IW Woche bleibt bas Büro
noch geschloffen.

Aecemökalenber
Gau Heidelberg. Schiedsrichter-Vereinigung der D
I. K. Mittwoch, 8. März, abends 8 Uhr im
.^amm" in H.-Rohrbach: wichtige Schiedsrichter-
Sitzung. Alle Schiedsrichter des Gaues werden
hiermit frenM. eingoladen.
Dor Gau-Schiedsrichterobmann.
H.-West. D. I. K. Freitag abend punkt 8.30 Uhr in
St. Hildegard: Generalversammlung. Es ist
Pflicht eines jeden Mitgliedes, an dersMen teil-
znnchmen. Anträge sind spätestens Donnerstag
am den H. H. Präses oder D. I. K.-Poiter zu
richten. Die Leitung.
Borromausverem St. Bomfaz. Donnerstag 9 ds.
abends 8.15 Uh>v, St. Hildegard: Literärischer
Abend: „Anna Fvoiin von Krane". Am Schluß:
„Pani Keller-Min".
Heidelberg. D. I. K. Kolping. Samstag Turnen
in der EbertschUle.
Heidelberg. D. I. K. Kolping. Dienstag, dem 14
ds. Mts.: Generalversammlung im KoMnghaus'
Anträge sind bis Montag an 'den H. H Präses
oder an den Vorstand zu richten. Erscheinen Aller
ist Pflicht. Dar Vorstand.

Seseklen 5i« ciar 5peL«sSfenrtsk

Kertsursnt Viilkeimrplstr
fi^oningsr viorrtube

Morgan vonnsrstag
Heute abenll lVallklaisett
rvoru treunlllickst einlaclet Zlckolk kckiclr

bringsii v/il
einmslig

ein sn
rurv^pk
su8 Xunsissicjs nist
ösumwolls plsiiiei^'
sislibsi-s (Zuslitsi,
prskissoksn ^srbs"
. . . . clss lül

vrucksrbeiten

pfäiror vot« Nei6«iberg

Lekneicior
blanutakturvaren
blauptstr. 84, Tel. 417

2 8lmmerwobnung
auf 1. April in der West-
staöt gesucht. Off. unter
Nr. 559 an den Pf. B.

kriectr. «ssd
MIVLI-8MO
Lerglieimer 8tr. 111/11A
l'elepd.oa 3884

Wer reinigt die Betten
und steuert dich ans?
M. Schneider
ist das rechte Haus.
vklsteüsin-
fiklniSilllL

Hypotheken
Veamten-Kre-lte
Darlehen
auf Möbel usw.
durch Nk. Wink, Heiöel-
berg-Handschuhsheim,
Dossenheimer Sandstr. 54

kritL saurer
8suptrtlrs8e 1»v sm fi/Isrstt
(imker lVIsililow)

«ade mied in ttaittalbarg, »auptstt«»« 12»
(Lingsng llniversitätsplatr) leleton 3194
sl, Isknsrit nieclergelsrron
Lpreekrtunclen! 9—12 und 2—6 Ildr
Lsmstsg 9—1 Ukr
vr. krick Vörßßel, LsknsrLt

O-meluocdatt v-uticker u.
Oeoterrelcktocker Lünrtler-
inuen uuck LuuottreuucituueL, Ortagruppe
Heickelberß li. V.
kraHeiS, <ieu 10. dlärr, abeuä» 8.15 lldr
spricdt tni Hotel Lckriecker
p»«u Stilma K48nri<«berg, Tektor ä Vortrug,
Kumt an cier Unlver,ltät Hamburg
lkr Tdema lautet: »Via Völker erröklen"
kSotritt: blittzli-cler (dlitglleckokarte vorreigen)
Ztukieuteu, Lcküler dlk. —.30
OSite Oarnea uuck Herrn >lk. 1.—

1 Einzel- und 1 Doppel-
Schlafzimmer
billig zu verkaufen bei
H. Schmidt, Anlage SS I

MüSSVE«. tüllkrLttlge
KUMM«
xevarcken und ckoppelt
gereinigt
2.25 <i. ?tunck
klodrbacker
WR-R., Ltrabe Sü.
dlockerne Lettteckernrei-
nißung tügUck.

kistsiIeiiWe
Wäsckeleinen
sLmtlicke Leilerwar en
bleugasse 11

^ksckrtuck
6uts (ZusliM
8eköns8 fsi-bsorlimSnt

Hausbesißer-Versammlung
Donnerstag, den 9. März, abends 8)4 Uhr, in
der Stadthalle-Wirtschaft:
Vorirag
1. Die rechtliche Stellung der Ult- und Neu-Hy-
pochÄsn nach dem Moratorium.
S. Die awfgelockerte Zwangswirtschaft nach dem
Stand vom 1. April 1933.
Die Hausbesitzer werden «beten, zu erscheinen, da
die Ausführungen sehr wichtig sind.
Grund- und Hausbesitzerverein Heidelberg.

bleimer,
IM MM
V.plä.So. TLgUcd trwcli
LtMokolackenliau»
64/66

Vksckrtuek-Vkrincirckoner
50/70 -.SO
60/S0 -.«S

M. 3VV0.-
gegen guten Zins auf
3 Jahre fest, in bestren-
tierendes Geschäft, zur not-
wendigen Geschäftserwei-
terung sofort gesucht. Nasch
entschlossene Selbstgeber
belieben Angebote unter
Offerte 54S dieser Zeitung
gefl. einzureichen.
Einfach möbl.
Äimmev
billig zu vermieten. Zu
erfragen im Pfälz. Boten

Bergheimer
Snisellungstee
M. 1.80
Bestandteile: kuc ves spec
lax, cos racklcos et salla
nnschädl. wohlschmeckend
und von bester Wirkung
Versand
Sersheimer Apotheke
Heidelberg

Kottbuser
Anzug-, Mantel-,
Kostüm- u. Kleiderstoffe
Bis zu S Monatsraten.
Off. unt. Nr. S1Z4 an den
Pfälzer Boten.
Erstkl.
Rstoavatuvrn
Polstrrmöbel, Mattatze«
Spezial — Ladengeschäft
Neugasse S

85 ctin
bitt.
-7S
85 ,.
-
1.-
100 „
1.25
115 ,
1.45

Sr-öö

»Pfälzer Helbelvttg — Mittwoch, d«, 8. März 1S8S

«Me 10.

01« groke Pk«rb«rckau

Vssueiisri Lis sm

I „Vie k-rsu unci lkr i-Ieim"
im Hsrmoniesssl in ffLiefelbErg <Zeökkn«t von vorrnittsAs II ll>rr i>i, sHeocls 8
kittiranck« «-ickslborgar pirman xsis-n Iknon »in« ki»i« in,ae«««n»«r i Lintrittt 20
krxeusai»« nn«t bgo«t»»«ldSptnngan kür SrUiiiaiir untt Sommsr 1»SS LrvUch ÜSderssSSritUNg^kl:

dltttrvocll, lieu 8. dlärr
Donnerstag, cken S. dlärr
? r « t t » g, cken 10. dläre
3 a m s t a g, llen 11. dlärr
8 o n n t » g, cien 12. dlärr

Mr
?t?
I

Ztsrtttkester Deiselberg

dlittvock
8.
19.45 -22.30
vor Mogenei« 8olisn«ll«r
Orobe Oper von kicbarck IVsgner
buller ^bon.
n.rr.V.8.,
^.bt.
Donnerstag
9.
19.45-22.30
dleueinstuckiert!
vor Ksukmsnn von Veneciig
I,ustsp1el von IV. Lbakespeare
Lb^Iock.Intendant llrrvln llabn
^don. 8 24
krsitag
10.
19.45-22.30
vor Ksukmsnn von Venoeßig
Lb^locL.. Intendant llrrvin llabn
^bmi. 0.23

/^Ikokoiprsis ermZkigN
Mernsrs Meinbrsnü 38/»
grolle bissrkc jettt 3.20
kleine klascke jetrt 1.80
probieren 8ie bitte! Allein ru baben bel!
vrogsrie Vkernsir, ^suptrtr. /6

«MM
 
Annotationen