ruhig und schloß mit einsm
7.,"' Badner Land.
Sept. Sestern wurden
Preis bis 110 Mark,
das Geschäft ruhig.
^'Skpt- Sestern starb dahilr
Ä R?» H"r Dekan und Stadtpfarrer Karl Fried-
^chork. ' REr des Zähringer LöwenordeuS. Der
^rä « w?r geboren am 14. Ang. 1826 in Frei-
Er ruhe in Frieden! "
'^ept- Ein aufregende Szene
Am in dem Restaurant
Drr P^rstbendel gegenüber der Hauptpost ab.
>°'Ner verfiel inmitten
h,x?^e Plötzlich rn Tobsucht, zog einen Revol-
H«tti» ""d auf seine im Buffet stehende
Ahlten Glück ihr Ziel
«dgab "' Auch ein Schuß, den er auf sich selbst
«Nticht-n"'» Ehe der Rasende weiteres Unheil
^lAt *°"nte, wurde er von den Gästen über-
^brackl^auf er nach dem Allgemeinen Krankenhaus
wurde Bernhard hatte schon vor einigen
->lir d,. -'»en Wuthanfall, wurde aber bald wieder
* «» ärztlichen Behandlung entlassen.
^Phussön*z^"- 13. Sept. Am Samstaz kamen 3
i amtlichen Meldung (1 hier, 1 Brötz.
' ' KM- (l
ist bei??m^5U^5' 1b- Sept. Die Erbgroßherzogin
hier ,;k ^aSt 12 Uhr 40 Minuten von der Mainau
^ichen?m°ff-» und machte diesen Vormittag ver.
Hering besuche, um halb 2 Uhr traf der Erbgroß-
l-Nd L'U°n der Mainau kommend, ebenfalls hier ein
,^'de tr». um Bahnhof von seiner Gemahlin begrüßt,
lknz fy^kn die Reise über Mannheim nach Kob-
^sigen Gestern begannen im
besser ?tathhause die Verhandlungen des 3. Con.
^dew m . TewerbegerichtSvorsitzenden Deutschlands,
^tiidten uus fast allen größeren deutschen
"EhMer tparen. Heute traten die Theil-
»»!> Cougresses unt den Oberbürgermeistern
Tt^^atSmitgliedern der größeren" deutschen
d-r tz' Sa^n der gemeinsamen Beschickung
UnfallsWeltausstellung im Jahre 1SOO heute
^chtveir,»"? kge», zu einer allgemeinen Arbeiter,
"dconferenz zusammen.
öex 12. Sept. Die Arbeiten zum Bau
^Ibah^ubah" Ache r n - O ttenhöfen (Kappler -
Aeite„ find letzt endlich ausgeschrieben. An Erd-
bester 150,000 Kubikmeter auSzuheben.
M tzre Dttrlngemeur Kötlert mit dem Wohnsitz
^rden Ä c Arbe'ten sollen derart beschleunigt
Vahn »xM nächstes Frühjahr der Betrieb der
* 7 "uuet werden kann.
^h« ^- Sept. Der Weinbaukongreß
!°r Ik ^kngerer Debatte folgend- Resolution an:
Ä^'ttuno^ ^^^baukongreß spricht den hohen
weinbautreibenden deutschen Bundes-
K Aetr<ff energische Vorgehen
D ist 7 ll °er Bekämpfung der Reblauskrankheit,
^her auraeü^^ überzeugt, daß daS
^chun» geübte Verfahren und die bestehende lieber-
Länder auch fernerhin
Erdrück Die Versammlung gibt dem Wunsche
Deutschland hinsichtlich der
i>a/d "g ^r Reblaus nicht versäumt werden:
?Maaten^ auch in denjenigen
OtS»as,» Wahrung aller erforderlichen Bor.
^-r Ricktn^ N ^^LEtreten werde, in denen in
?"d. Und "^t gemacht worden
^che au? dem Vorgehen Preußens Ver-
^ung ; °^Emschen Reben hinsichtlich ihrer Ber-
. * m-«. ""Ebenem Boden durchgeführt werden,
^«eu W" 12. Sept. Schlimme Nachrichten
h größeres de» Thäl-rn. Nicht nur
^^n durch dar anhaltende
ändere di, Verheerungen an, sondern inrbe.
Strön,^ "klneren Gebirgsbäche, welche jetzt fast
putzen angeschwollen sind, vernichten die noch
^«ch»^7 S--GMcht-. Di/B-Ig-ch, di-
'Md aus den oegen Donaueschingen die Donau
(i* in» H^^n getreten.
Jacht vb^! 12- Sept. Kein Tag bezw. keine
^itternE Ni" »eu-S Eisenbahnunglück Der gegen
?hr veAs?'^^L°^nde Personenzug KölnMainz
ZertnE Rächt auf einen Güterzug, wodurch
mehrerer Wagen stattfand. Ein
M Welchem nt hat versucht, bei der Direktion Mainz,
Kr dcu u^n'ch d.e Unglücksstätte liegt, Näheres
^"ihkiluiw !^ fahren, erhielt indeß nur die
Anfüaen^"^ nachstehendem Factum und zwar mit
Kter lM ' Reifender und ein Bahnbe-
L dterialsch^ berletzt, dagegen ein sehr bedeutender
^famwenst^ ^/standen sei. Ueber die Ursache des
ZA» von 1^1 noch nichts bekannt, wo-
Ä^igen, dak^" .kmmende Reisende die Nachricht
^aL Z^ammenstoß b-d-utend-
Vermischte Nachrichten.
— Würzburg, 13. Sept. Heute Vormittag halb
9 Uhr erschoß sich ein schon im höheren Semester
stehender Kandidat der Medizin, van der Heydt aus
Minden in Westfalen. Er sollte sich bei« Haupt-
meldeamt dahier stellen, unterließ dies aber, weßhalb
von der Militärbehörde zwangsweise Vorführung an-
geordnet worden war. Als ein Schutzmann bei ihm
erschien, um ihn abzuführen, schickte er diesen aus
dem Zimmer, bis er sich angekleidet hätte. Als der
Schutzmann sich entfernt hatte, jagte van der Heydt
sich zwei Kugeln in die Schläfe, die seinen sofortigen
Tod herbeiführten. Jedenfalls sollte der 1868 gebo-
rene Student, der sein medizinischer Staatsexamen
noch nicht gemacht hatte, sein zweites halbe- Jahr
mit der Waffe abdienen.
— Köln, 13. Sept. Der „Köln. LandeSztg."
geht aus Dormagen ein Bericht zu, wonach vor we-
nigen Tagen in einer Fabrik ein Dampfrohr geplatzt
sei, wodurch zwei Familienväter zu Tode gekommen
seien. Wenige Tage nachher sei wiederum ein Damp-
rohr geplatzt, wodurch vielleicht noch mehr Menschen
verunglückt wäre», wenn nicht glücklicherweise die
Leute sich gerade eben zum Mittagessen sich begeben
hätten. Der Gewährsmann des genannten Blatte-
fügt die Nachricht hinzu, daß Rohre verwendet
worden seien, die eine Fabrik in Köln auSrangirt
hatte.
— Eobleuz, 13. Sept. Ein Straßenraub wurde
in der vorverflossenen Nacht von einem Unteroffizier
eines hiesigen Infanterieregiments an einem Civilisten
verübt. Auf die Hilferufe des Ueberfallenen eilte der
Reviernachtwächter zur Eisenbahnstraße und vernahm
von einem Ueberfalleneu, daß der Uiterosfizier ihm
Uhr und Portemonnaie gestohlen habe und dann ge-
flohen sei. ES gelang, den Unteroffizier in der Schloß-
straße zu fassen; er hatte die Uhr weggeworfen; sie
sand sich aber in einem Vorgarten. Bei dem festge-
nommenen Unteroffizier fand «an da- Portemonnaie
des Ueberfallenen und eine goldene Damenuhr. Der
Straßenräuber wurde zur Hauptwache gebracht. Er
soll schon im 8. Jahre dienen.
— Zürich, 10. Sept. Am 1. Mai d. I. wurde
der Leiter der ReiSheuerschen Werkzeugfabrik in Zü-
rich, Fabrikant Landolt, auf der Platzpromenade von
einem früheren Angestellten des Geschäftes, dem Tech-
niker Peter, erschossen. Peter stand dieserhalb wegen
Mordes vor dem Schwurgerichte, doch sprachen ihn
die Geschworenen frei auf Grund einer psychiatrischen
Gutachten-, welches den Angeklagten als an Ver-
folgungSwahnsinn leidend erklärte. Peter wurde in
die Irrenanstalt Burghölzli verbracht. Er scheint
erblich belastet zu sein. Sein Großvater und Vater
waren Alkoholiker und letzterer erhängte sich im Säufer-
wahnsinn.
— Madrid, 13. Sep. Eeine Dinamitexplofion
fand bei den Arbeiten z i einem Tunneldurchsttch auf
der Strecke der Eisenbahn Pontrevedra-Caril statt. 2
Personen wurden geiödtet, 5 andere schwer verletzt.
— Die Gold-Entdeckunge» in Kloudyke haben
unzählige Actien-Gesellschaften in'S Leben gerufen.
Gerade die sogenannten kleinen Leute glauben durch
Betheiligung an solchen Gründungen schnell zu Ver-
mögen kommen zu können. Bundes-Senatoren leihen
bereitwillig ihre Namen zu solchen Gründungen.
Eine in New-Jork gegründete Gesellschaft hat in einem
einzigen Tage für 100,000 Doll. Actien verkauft
und dabei besitzen viele Gesellschaften noch nicht einen
Zoll breit Grund und Boden in Klondyke.
Neueste Nachrichten.
* TotiK, 13. Sept. Kaiser Wilhelm und Kaiser
Franz Joseph begaben sich heute früh, vom engsten
Gefolge begleitet, zunächst zu Wagen nach dem
Manöverselde. Die Monarchen wurden von der
zahlreichen Menschenmenge, die sich auf den Straßen
angesammelt halte, stürmisch begrüßt. Der Kaiser
trug die Uniform seines 7. Husarenregiments. Der
Himmel ist bedeckt.
* TotiK, 13. Sept. Den heutigen Manövern
der vierten und fünften Corps wohnten beide Kaiser
bei. Franz Joseph beobachtete bei Szend die Ka-
valleriekämpfe, Kaiser Wilhelm bei Szendihatar-Hegy
die Phasen des Kampfes auf den westlichen Flügeln.
Mittags, nach einer großen Kavallerieattacke erfolgte
das kriegsmäßige Abbrechen der Gefechtes und der
Rückzug der Truppen auf die Demarkationslinien.
Die Marschleistungen, die Haltung und das Aussehen
der Truppen sind vorzüglich. — Kaiser Wilhelm be-
sichtigte Nachmittags die Esterhazy'schen Weinkeller
mit dem bekannten Riesenfasse und pürschte sodann
im Wildgarten.
* Amsterdam, 13. Sept. In der Nationalaus-
stellung auf dem Landgute SouSbeek bei Arnheim
brach in vergangener Nacht ein Feuer aus, welcher
alle Gebäude, darunter das Hauptgebäude, das Phi-
sikalische Museum und dir Manege binnen kurzer Zeit
in, Flammen setzte und so schnell zerstörte, daß fast
nichts gerettet werden konnte, und nur das blose Eisen-
gerippe der Gebäude stehen blieb. Biele goldene und
silberne Gegenstände find geschmolzen und Kollektionen
von Pelzen und Juwelen in beträchtlichem Werthe
sind vernichtet. Nur einige Juwelen, welche in einem
starken Koffer lagen, wurden gerettet. Auch eine Me-
nagerie, welche sich auf der Ausstellung befand, wurde
in gleicher Weise in Flammen gesetzt. Eine Abtheil-
ung Infanterie erhielt den Befehl, die wildes Thiere,
welche zu entkommen suchten, zu bewachen uud wenn
nöthig, zu erschießen.
* Pari-, 13. Sept. Der „TenpS" meldet: Der
König von Siam hat beschlossen, nach seinem Besuche
in England nach Paris zurückzukehren, um hier mehrere
Tage IncoZnito zu verweilen.
* Paris, 13. Sept. Der König von Siamver-
lieh dem Präsidenten Faure de» Orden der große«
Krone von Siam am gelben Bande, der nur Souveräne«
verliehen wird.
* London, 13. Sept. Nach einem amtliche» Tele-
gramm an dar indische Amt wurde Samstag Nacht
auf die Nachhut der britischen Truppen in den Samana-
bergen von den Aufständischen ein Angriff gemacht.
Die Engländer hatten einen Verlust von 20 Mann.
Der Verlust des Feindes wird als beträchtlich .be-
zeichnet.
* Sa» Sebastian, 13. Sept. Der bisherige
amerikanische Gesandte Teylor überreichte der Königin
sein AbberufungSschreiben, und sein Nachfolger Wood-
ford sein in freundlichen Ausdrücken gehaltener Be-
glaubigungsschreiben.
* Tanger, 13. Sept. Hier eingegangeneu Nach-
richten zufolge haben die Riffpiraten ein weitere-
Fahrzeug gekapert. Man glaubt, daß das Schiff,
dessen Namen man noch nicht weiß, ein spanisches ist.
* Newyork, 13. Sept. Die Beerdigung der ge-
tödteten Bergleute verlief ruhig. 2500 Soldaten
waren am Platze. Die russ. und österr. Regierungen
stellen Erhebungen an, da die getöteten Bergleute
ausschließlich Polen oder Ungarn waren,
* Simla, 13. Sept. Der Polizeiposten Sarhar-
garti wurde heute früh von den Feiernden genommen.
Die Afridis greifen gegenwärtig die Forts in de»
Samanabergen in geschlossener Streitmacht an. Die
Generäle Ellis und Blood werden übermorgen nach
dem Lande des Mohamends vorrücken.
UaKuikioat,
Katholisches Gebet- ».Gesangbuch
der Erzdiözese Freiburg
vom gewöhnlichen bis zum feinsten Einband empfiehlt
zu billigsten Preisen.
«vbr. ttuirvr, Bllchdruckerei.
7.,"' Badner Land.
Sept. Sestern wurden
Preis bis 110 Mark,
das Geschäft ruhig.
^'Skpt- Sestern starb dahilr
Ä R?» H"r Dekan und Stadtpfarrer Karl Fried-
^chork. ' REr des Zähringer LöwenordeuS. Der
^rä « w?r geboren am 14. Ang. 1826 in Frei-
Er ruhe in Frieden! "
'^ept- Ein aufregende Szene
Am in dem Restaurant
Drr P^rstbendel gegenüber der Hauptpost ab.
>°'Ner verfiel inmitten
h,x?^e Plötzlich rn Tobsucht, zog einen Revol-
H«tti» ""d auf seine im Buffet stehende
Ahlten Glück ihr Ziel
«dgab "' Auch ein Schuß, den er auf sich selbst
«Nticht-n"'» Ehe der Rasende weiteres Unheil
^lAt *°"nte, wurde er von den Gästen über-
^brackl^auf er nach dem Allgemeinen Krankenhaus
wurde Bernhard hatte schon vor einigen
->lir d,. -'»en Wuthanfall, wurde aber bald wieder
* «» ärztlichen Behandlung entlassen.
^Phussön*z^"- 13. Sept. Am Samstaz kamen 3
i amtlichen Meldung (1 hier, 1 Brötz.
' ' KM- (l
ist bei??m^5U^5' 1b- Sept. Die Erbgroßherzogin
hier ,;k ^aSt 12 Uhr 40 Minuten von der Mainau
^ichen?m°ff-» und machte diesen Vormittag ver.
Hering besuche, um halb 2 Uhr traf der Erbgroß-
l-Nd L'U°n der Mainau kommend, ebenfalls hier ein
,^'de tr». um Bahnhof von seiner Gemahlin begrüßt,
lknz fy^kn die Reise über Mannheim nach Kob-
^sigen Gestern begannen im
besser ?tathhause die Verhandlungen des 3. Con.
^dew m . TewerbegerichtSvorsitzenden Deutschlands,
^tiidten uus fast allen größeren deutschen
"EhMer tparen. Heute traten die Theil-
»»!> Cougresses unt den Oberbürgermeistern
Tt^^atSmitgliedern der größeren" deutschen
d-r tz' Sa^n der gemeinsamen Beschickung
UnfallsWeltausstellung im Jahre 1SOO heute
^chtveir,»"? kge», zu einer allgemeinen Arbeiter,
"dconferenz zusammen.
öex 12. Sept. Die Arbeiten zum Bau
^Ibah^ubah" Ache r n - O ttenhöfen (Kappler -
Aeite„ find letzt endlich ausgeschrieben. An Erd-
bester 150,000 Kubikmeter auSzuheben.
M tzre Dttrlngemeur Kötlert mit dem Wohnsitz
^rden Ä c Arbe'ten sollen derart beschleunigt
Vahn »xM nächstes Frühjahr der Betrieb der
* 7 "uuet werden kann.
^h« ^- Sept. Der Weinbaukongreß
!°r Ik ^kngerer Debatte folgend- Resolution an:
Ä^'ttuno^ ^^^baukongreß spricht den hohen
weinbautreibenden deutschen Bundes-
K Aetr<ff energische Vorgehen
D ist 7 ll °er Bekämpfung der Reblauskrankheit,
^her auraeü^^ überzeugt, daß daS
^chun» geübte Verfahren und die bestehende lieber-
Länder auch fernerhin
Erdrück Die Versammlung gibt dem Wunsche
Deutschland hinsichtlich der
i>a/d "g ^r Reblaus nicht versäumt werden:
?Maaten^ auch in denjenigen
OtS»as,» Wahrung aller erforderlichen Bor.
^-r Ricktn^ N ^^LEtreten werde, in denen in
?"d. Und "^t gemacht worden
^che au? dem Vorgehen Preußens Ver-
^ung ; °^Emschen Reben hinsichtlich ihrer Ber-
. * m-«. ""Ebenem Boden durchgeführt werden,
^«eu W" 12. Sept. Schlimme Nachrichten
h größeres de» Thäl-rn. Nicht nur
^^n durch dar anhaltende
ändere di, Verheerungen an, sondern inrbe.
Strön,^ "klneren Gebirgsbäche, welche jetzt fast
putzen angeschwollen sind, vernichten die noch
^«ch»^7 S--GMcht-. Di/B-Ig-ch, di-
'Md aus den oegen Donaueschingen die Donau
(i* in» H^^n getreten.
Jacht vb^! 12- Sept. Kein Tag bezw. keine
^itternE Ni" »eu-S Eisenbahnunglück Der gegen
?hr veAs?'^^L°^nde Personenzug KölnMainz
ZertnE Rächt auf einen Güterzug, wodurch
mehrerer Wagen stattfand. Ein
M Welchem nt hat versucht, bei der Direktion Mainz,
Kr dcu u^n'ch d.e Unglücksstätte liegt, Näheres
^"ihkiluiw !^ fahren, erhielt indeß nur die
Anfüaen^"^ nachstehendem Factum und zwar mit
Kter lM ' Reifender und ein Bahnbe-
L dterialsch^ berletzt, dagegen ein sehr bedeutender
^famwenst^ ^/standen sei. Ueber die Ursache des
ZA» von 1^1 noch nichts bekannt, wo-
Ä^igen, dak^" .kmmende Reisende die Nachricht
^aL Z^ammenstoß b-d-utend-
Vermischte Nachrichten.
— Würzburg, 13. Sept. Heute Vormittag halb
9 Uhr erschoß sich ein schon im höheren Semester
stehender Kandidat der Medizin, van der Heydt aus
Minden in Westfalen. Er sollte sich bei« Haupt-
meldeamt dahier stellen, unterließ dies aber, weßhalb
von der Militärbehörde zwangsweise Vorführung an-
geordnet worden war. Als ein Schutzmann bei ihm
erschien, um ihn abzuführen, schickte er diesen aus
dem Zimmer, bis er sich angekleidet hätte. Als der
Schutzmann sich entfernt hatte, jagte van der Heydt
sich zwei Kugeln in die Schläfe, die seinen sofortigen
Tod herbeiführten. Jedenfalls sollte der 1868 gebo-
rene Student, der sein medizinischer Staatsexamen
noch nicht gemacht hatte, sein zweites halbe- Jahr
mit der Waffe abdienen.
— Köln, 13. Sept. Der „Köln. LandeSztg."
geht aus Dormagen ein Bericht zu, wonach vor we-
nigen Tagen in einer Fabrik ein Dampfrohr geplatzt
sei, wodurch zwei Familienväter zu Tode gekommen
seien. Wenige Tage nachher sei wiederum ein Damp-
rohr geplatzt, wodurch vielleicht noch mehr Menschen
verunglückt wäre», wenn nicht glücklicherweise die
Leute sich gerade eben zum Mittagessen sich begeben
hätten. Der Gewährsmann des genannten Blatte-
fügt die Nachricht hinzu, daß Rohre verwendet
worden seien, die eine Fabrik in Köln auSrangirt
hatte.
— Eobleuz, 13. Sept. Ein Straßenraub wurde
in der vorverflossenen Nacht von einem Unteroffizier
eines hiesigen Infanterieregiments an einem Civilisten
verübt. Auf die Hilferufe des Ueberfallenen eilte der
Reviernachtwächter zur Eisenbahnstraße und vernahm
von einem Ueberfalleneu, daß der Uiterosfizier ihm
Uhr und Portemonnaie gestohlen habe und dann ge-
flohen sei. ES gelang, den Unteroffizier in der Schloß-
straße zu fassen; er hatte die Uhr weggeworfen; sie
sand sich aber in einem Vorgarten. Bei dem festge-
nommenen Unteroffizier fand «an da- Portemonnaie
des Ueberfallenen und eine goldene Damenuhr. Der
Straßenräuber wurde zur Hauptwache gebracht. Er
soll schon im 8. Jahre dienen.
— Zürich, 10. Sept. Am 1. Mai d. I. wurde
der Leiter der ReiSheuerschen Werkzeugfabrik in Zü-
rich, Fabrikant Landolt, auf der Platzpromenade von
einem früheren Angestellten des Geschäftes, dem Tech-
niker Peter, erschossen. Peter stand dieserhalb wegen
Mordes vor dem Schwurgerichte, doch sprachen ihn
die Geschworenen frei auf Grund einer psychiatrischen
Gutachten-, welches den Angeklagten als an Ver-
folgungSwahnsinn leidend erklärte. Peter wurde in
die Irrenanstalt Burghölzli verbracht. Er scheint
erblich belastet zu sein. Sein Großvater und Vater
waren Alkoholiker und letzterer erhängte sich im Säufer-
wahnsinn.
— Madrid, 13. Sep. Eeine Dinamitexplofion
fand bei den Arbeiten z i einem Tunneldurchsttch auf
der Strecke der Eisenbahn Pontrevedra-Caril statt. 2
Personen wurden geiödtet, 5 andere schwer verletzt.
— Die Gold-Entdeckunge» in Kloudyke haben
unzählige Actien-Gesellschaften in'S Leben gerufen.
Gerade die sogenannten kleinen Leute glauben durch
Betheiligung an solchen Gründungen schnell zu Ver-
mögen kommen zu können. Bundes-Senatoren leihen
bereitwillig ihre Namen zu solchen Gründungen.
Eine in New-Jork gegründete Gesellschaft hat in einem
einzigen Tage für 100,000 Doll. Actien verkauft
und dabei besitzen viele Gesellschaften noch nicht einen
Zoll breit Grund und Boden in Klondyke.
Neueste Nachrichten.
* TotiK, 13. Sept. Kaiser Wilhelm und Kaiser
Franz Joseph begaben sich heute früh, vom engsten
Gefolge begleitet, zunächst zu Wagen nach dem
Manöverselde. Die Monarchen wurden von der
zahlreichen Menschenmenge, die sich auf den Straßen
angesammelt halte, stürmisch begrüßt. Der Kaiser
trug die Uniform seines 7. Husarenregiments. Der
Himmel ist bedeckt.
* TotiK, 13. Sept. Den heutigen Manövern
der vierten und fünften Corps wohnten beide Kaiser
bei. Franz Joseph beobachtete bei Szend die Ka-
valleriekämpfe, Kaiser Wilhelm bei Szendihatar-Hegy
die Phasen des Kampfes auf den westlichen Flügeln.
Mittags, nach einer großen Kavallerieattacke erfolgte
das kriegsmäßige Abbrechen der Gefechtes und der
Rückzug der Truppen auf die Demarkationslinien.
Die Marschleistungen, die Haltung und das Aussehen
der Truppen sind vorzüglich. — Kaiser Wilhelm be-
sichtigte Nachmittags die Esterhazy'schen Weinkeller
mit dem bekannten Riesenfasse und pürschte sodann
im Wildgarten.
* Amsterdam, 13. Sept. In der Nationalaus-
stellung auf dem Landgute SouSbeek bei Arnheim
brach in vergangener Nacht ein Feuer aus, welcher
alle Gebäude, darunter das Hauptgebäude, das Phi-
sikalische Museum und dir Manege binnen kurzer Zeit
in, Flammen setzte und so schnell zerstörte, daß fast
nichts gerettet werden konnte, und nur das blose Eisen-
gerippe der Gebäude stehen blieb. Biele goldene und
silberne Gegenstände find geschmolzen und Kollektionen
von Pelzen und Juwelen in beträchtlichem Werthe
sind vernichtet. Nur einige Juwelen, welche in einem
starken Koffer lagen, wurden gerettet. Auch eine Me-
nagerie, welche sich auf der Ausstellung befand, wurde
in gleicher Weise in Flammen gesetzt. Eine Abtheil-
ung Infanterie erhielt den Befehl, die wildes Thiere,
welche zu entkommen suchten, zu bewachen uud wenn
nöthig, zu erschießen.
* Pari-, 13. Sept. Der „TenpS" meldet: Der
König von Siam hat beschlossen, nach seinem Besuche
in England nach Paris zurückzukehren, um hier mehrere
Tage IncoZnito zu verweilen.
* Paris, 13. Sept. Der König von Siamver-
lieh dem Präsidenten Faure de» Orden der große«
Krone von Siam am gelben Bande, der nur Souveräne«
verliehen wird.
* London, 13. Sept. Nach einem amtliche» Tele-
gramm an dar indische Amt wurde Samstag Nacht
auf die Nachhut der britischen Truppen in den Samana-
bergen von den Aufständischen ein Angriff gemacht.
Die Engländer hatten einen Verlust von 20 Mann.
Der Verlust des Feindes wird als beträchtlich .be-
zeichnet.
* Sa» Sebastian, 13. Sept. Der bisherige
amerikanische Gesandte Teylor überreichte der Königin
sein AbberufungSschreiben, und sein Nachfolger Wood-
ford sein in freundlichen Ausdrücken gehaltener Be-
glaubigungsschreiben.
* Tanger, 13. Sept. Hier eingegangeneu Nach-
richten zufolge haben die Riffpiraten ein weitere-
Fahrzeug gekapert. Man glaubt, daß das Schiff,
dessen Namen man noch nicht weiß, ein spanisches ist.
* Newyork, 13. Sept. Die Beerdigung der ge-
tödteten Bergleute verlief ruhig. 2500 Soldaten
waren am Platze. Die russ. und österr. Regierungen
stellen Erhebungen an, da die getöteten Bergleute
ausschließlich Polen oder Ungarn waren,
* Simla, 13. Sept. Der Polizeiposten Sarhar-
garti wurde heute früh von den Feiernden genommen.
Die Afridis greifen gegenwärtig die Forts in de»
Samanabergen in geschlossener Streitmacht an. Die
Generäle Ellis und Blood werden übermorgen nach
dem Lande des Mohamends vorrücken.
UaKuikioat,
Katholisches Gebet- ».Gesangbuch
der Erzdiözese Freiburg
vom gewöhnlichen bis zum feinsten Einband empfiehlt
zu billigsten Preisen.
«vbr. ttuirvr, Bllchdruckerei.