Hochstämmige
Apfel- und Birnbäume,
Zwergbäume /
Apfel, Birnen, Pfirsich, Aprikosen,
hochstämmige und wurzelhalsveredelte
empfiehlt
Nissloek. Mert Wtig,
Unbemittelte Zahn- und Mundkranke
werden täglich von 12—1 Uhr kostenfrei in Dietrichs zahn-
technischem Institut, Hauptstraße 32, II. behandelt.
Großes
an.
an.
N k Klauenöl,
Im Ofen- und Herdsetzen
and Reinigen empfiehlt sich
KeorgLkt. Klormann,
Apotbekergasse 10.
»«s« Lvliui, Schreiner, A
Ä Plöckstr-ß- 39 K-iS-ce-rg PlöHraßk 39 V
------ .
n , I-, „ ^«»8« im Mor von v-ouiA»t8Q, 14 Andren, vvtllke
Zusammenkunft auf der Hievstelle ins Lloster siutreteu n. sivb äort äoin IIvtsrriodee äor ttugsnä iviäinM,
--—-oäer tür äio uusveärtiAvn Missionbii nustnläen vollen, Lnäon stst»
^oirnorstptltprnna ^utvsbws bei äen NIsristvn-Lrüitvrn in Arlon. ^noti solods, äio sin
. Hsnäverk verstellen, lrvnnsn c »selbst vintrsi en. Vs.« Mbers aut
Die Gr. Vezirksforstei Odenhelm äie^äresse: ^n äen Obern äer Alarlslen UrtiÄvv in/trlon, üslglsii.
Reiiigheim.
Holzversteigerung.
Montag, den 18. Januar L. Ä.,
Nachmittags 2 Nyr,
werden im hiesigen Gemeindewald
85 St. Eichstämme von 1 bis mit 4
Festmeter öffentlich versteigert.
Aecht silberne
KmoiMr-Mrm
per Stück Mk. is — im
Uhren- und Gold-Geschäft
k. kossnksm,
Hauptstraße 96, Ecke d. Friedrichsstr.
<§I- Aremeneck. UZ>
Ausscha«! ff. Lagerbier.
Dunkles «ach Müucheuer, Helles nach Pilsner Brauart
aus der Gräfl. v. Oberndorsi'schen Brauerei Edingen.
Hochachtungsvoll
und Damm,
in weiß und farbig, neues
Facons u. Dessins empfu"
Oürl Oaidreedt,
lk»r»r,
Hauptstraße 16.
für Gas, Benzin und Petroleum.
Transmissionen, compl. Anlagen
liefert zu billigen Preisen und günstigen Bedingungen die Me>
chanische Werkstätte mit Kroftbetrieb von
tSsmlivk l-okr, AWlkche 19.
Lager kompletter Wohnzimmer-, Schlafzimmer-^
und Salon-Einrichtungen, sowie einzelnen
Möbel.
IlcklMM MM UmMMNM,
sowie
WWMMI Nr«ut-^n88tattnnK6v. WWWW
in einfachster wie auch in elegantester Ausführung zu Fabrikpreisen,
iiixl
jeder Art.
Zeichnungen und Preis-Courante gratis und sranco.
von 3k> Pfg. an bis zu den größten Sorten im
billigen Mnzclr,
Hauptstratzs 181.
Alle erdenkliche
Haushaltuugs-Artikel,
sowie sehr große Auswahl
nur ächt in Gläsern L 30 und 50
Pfg. bei: Heidelberg: Otto Wide-
mann, Marktpl. 3, Jul. Weitstem
Nachf., G. Wolfhard, Materialh.,
CarlKüstner, E.A. Thomas Nachf.,
Drog.
Erste Heidelberger Möbel-Fabrik
Schloßberg 2 (Klingenthor).
Möbelsabrikation mit Dampfbetrieb.
Sämmtliche Werkstätten in eigener Fabrik^ als: Eigene Schremer-
Werkstätte, eigene Dreher-Werkstätte, eigene Bildhauer-Werkstatte, eigene
Polster-, Tapezier- und Dekoratrons-Werkstatte.
i .
Lalkoe-Olkorlo.
Außer meinen mit Erfolg eingeführten, eigene«, Vor-
zügliche« Mischungen in gebrannte» Kaffees bin ich durch
günstige Einkäufe in der Loge,
unter Garantie für kräftige, reine Qualitäten
Mischung Nr. 5, per Pfd. Mk. 1.40,
» 6, „ „ 1.20
liefern zu können.
Rohe Kaffees, per Pfd. Mk. 1.— bis Mk. 1.70.
Papp-Irssnlclv, Ink NMM8.
Mrmacher L Goldarbeiten
gegenüber der Evang. Kirche
HIN empfiehlt sein reichhaltiges Lager in
silbernen Herren-Nemovtoir Uhren
von 16 M.
silberne Damen-Remontoir Uhren
WMUWW von 18 M.
WAWW Nickel Remontoir Uhren „ 9 „
Negulateur Uhren „ 10 „
iiUMTMW Wanduhren, gutgehend „ 3 „
Nickel Wecker, lu Qualität „3.50 „ „
«(Für jedes Stück 2 Jahre Garantie.)
sowie eine große Auswahl in allen Sorte«
Nhrketten. dS
* Ferner alle Arten Broschen und Ohr»
ringe, Grillen Zwicker, Termomete«
und Barometer zu soliden Preisen.
Reparaturen an allen Sorten Uhren, Gold- und Silbersachen,
sowie optischen Gegenstände, werden schnell, gut und billig unter
Garantie ausgeführt.
M. Echt goldene Eheringe werden nach Maß schnell u. gut
angefertigt. DaS Paar von 10 Mk. an.
Altes Gold und Silber nehme an Zahlung an.
' In
MW LSÜtGIL
und -
UM Mühen
LM stets deS neueste u
geschmackvollste iw
sHWMK^DM großer Auswahl zu
bekannt billigen
Preisen der
lismr. llöines,
Plöck 68,
gegenüber der Theaterstraße.
Holzversteigerung.
Die Gr. Bezirksforstei Graben in
Bruchsal versteigert am
Donnerstag, den 21. I-muar d. I.,
vormittags 9 Uhr,
im Gasthaus zum „Löwen" in B ü-
chenau aus den Abtheilungen 4,
17 und 23 des Distrikts Vüchenauer
Haardt, 14 Ster Weißbuchen und 17
Ster eichene Rollen (je 1.20 m lg.),
121 Ster buchene, 66 Ster eichene/
12 Ster gemischte und 138 Ster for-
lene Scheiter, 159 Ster buchene, 109
Ster eichene, 42 Ster gemischte und
207 Ster forlene Prügel: 205 Ster
gemischtes Stockholz, 3000 buchene,
7750 gem. und 75 forlene Wellen,
sowie 4 Loose Schlagraum.
präparirt für Nähmaschinen und
Fahrräder, von H. MSViirs «uv
Sohn, Knocheiiöifabrik, Hanno-
ver, zu haben in Heidelberg bei den
Herren K ttaussmann u. L. Walter,
in Neudnheim bei tob. Noi-gst.
Holzversteigerung.
Die Gr. Vezirksforstei Odenh«
versteigert mit Borgfrist bis 1. No-
vember 1897
Donnerstag, den 21. Äanuar d. I,
oormittaas 10 Nlir
im Rathhaussaal zu Unteröwisheim
aus dem Domänenwalddistrikt Reut- K
Wald:
300 Ster buchenes Scheitholz 1.
11. 2. Klasse, 22 Ster eichenes Scheit-
holz 2. Kl., 20 Ster buchenes, 42
Ster eichenes u. gemischtes Prügel-
holz, 2 Ster Abfallholz, 5 Ster
Stockholz; 1800 buchene und 3400
gemischte Wellen sowie 4 Loose
Schlagraum. Forstwart Glück in
Unteröwisheim zeigt das Holz vor.
Geschäfts-Empfehlung.
ff" Unterzeichneter empfiehlt sich im
Unfertigen von «Kerrenkleidern nach Maß,
sowie im Reinige« und Repariren derselben.
^ok. kop», Kleidermacher,
I»8rLi»8tr»88« IO.
AN. Mnsteikollectionen stehen gerne zu Diensten.
empfiehlt sein reichhaltiges Lager in U
8 Kasten- und Polstermöbel. K
Z Betten, Spiegel u. Galleries. K
Eigene Schreinerwerkstätte. K
Umtausch sowie An- und Berkaus von gevr«»Htes Milveln rc.^
Nutz- und Brennholx-
Verstrigerung.
Die Gr. Bezirksforstei Wiesloch
versteigert auf Borgfrist bis 1. Okt.
I. I. aus dem Domänenwalde I
Kirchenrückwald Abth. 5, 6, 7 u. 8:
Montag, den 18. d. MtS.,
Morgens S Nhr
im Rathhaussaale in Wiesloch:
2 Forlen Klötze, 1 Rolhbuche, 34
Akazienstämme (von 20—33 cm
Durchmesser), 44 buchene u. eichene
und 207 Akazien-Wcgnerstangen, 4
Ster Akazien-Nutzschichtholz (2 w l.)
Scheitholz Ster: 139 Buchen I. u.
H., 7 Eichen U, 12 Forlen Rollen;
Prügelholz Ster: 37 Buchen 1. und
II. , 2 Forlen, 28 Akazien und Ge-
mischt, 3400 buchene, 3v0 forlene u.
750 Akazien und gemischte Baum-
wellen, 7800 gemischte Durchforst-
ungswellen und 8 Loose Schlagab-
raum. Vorzeiger: Forstwart Ms-
inger in Baierrhal und Hilsshüter
Hillenbrand in Horrenberg.
Ferner am
Dienstag, de« IS. MtS.,
vormittag« IS Nhr
auf dem Rathhaus in Mühlhau-
sen aus Domänenwald m Schlee-
berg Abth. 1, 2, 3, 4, 5 und 6: 2
Eichen, 2 Hainbuchen Klötze, 4 eich.
Wagnerstangen, 5 Ster 1'/« m lang,
Eichen-Nußfcheitschichtholz, 202 Bu-
chen-Scheitholz I. und II. Kl., 19
Eichen I. und HI., 99 Ster Buchen
Prügelholz I. und II. Kl., 9 Ster _
Gemischt, 6020 Stück buchene, 930
SLSrdSnS D»e Teiitoma-Kapelle
faffungsreisig und 5 Loose Schlag- Heidelberg
raum. Vorzeiger : Domänenwald- empfiehlt sich bei Covzerten, Bällen, Kneipen, Tanz- und Abend-
hüter Six in Mühlhausen. Unterhaltungen, Ausflügen usw. und sichert ihren Gönnern beste
und billigste Bedienung zu. Al Meldung'n beliebe man bei den
Herren Kari Schäfer, GesckästSsülrer, Schneidmühlstr. 4, und
Jos. Hofmann, Friseur, Zwingerfirafe, a. d. Bergbahn, zu
machen.
Die Großh. Bezirksforstei Bruch-
sal versteigert
Montag, den 18 Januar l. I.,
" früh S Uhr
im Gasthaus zur „Sonue" in Bruch-
sal, aus der oberen Lußhardt, Abt.
5 „Ochsenstallspitzen", Abt. 6 „Neu-
reutbuckel", Abr. 18 „Saubrändel":
656 Ster buchenes, 73 Ster eichenes,
211 Ster gemischtes, 3 Ster fori.
Scheicholz; 206 Ster buchenes, 11
Ster eichenes, 300 Ster gemischtes,
Prügelholz; 203 Ster gemischtes
Stockholz, I3,7oO gemischte Wellen.
Zu vermietheu.
Zn dieser Rubrik kostet die Zeile den
ganzen Monat bei täglicher Auf-
nahme nur 40 Pfg.
1 Zimmer:
Ein schönes, sreundliches, möblirtes
Zimmer. Zwingerstraße 7.
2 Zimmer:
2 ineinandergehende sch öue Zimmer.
Zwingerstraße 7.
3 Zimmer:
3—5 Zimmer mit feiner Aussicht.
Gaisbergstr. 93. Näh. Gaisbgst. 91
8 Backpulver 8
M (Gesundheitsauchen), Itz
M eigenes Fabrikat, M
ZA per Paquet 10 Pfg. em-
K Pfiehlt U
U Oscar Acheubach. U
Alles Mrchkuc
Glas, Porzellan, Holz u.s. w. Kttt-t,
,m Lllerbkstm der rühmlichst bekannte,
in Lübeck einzig prämierte
Apfel- und Birnbäume,
Zwergbäume /
Apfel, Birnen, Pfirsich, Aprikosen,
hochstämmige und wurzelhalsveredelte
empfiehlt
Nissloek. Mert Wtig,
Unbemittelte Zahn- und Mundkranke
werden täglich von 12—1 Uhr kostenfrei in Dietrichs zahn-
technischem Institut, Hauptstraße 32, II. behandelt.
Großes
an.
an.
N k Klauenöl,
Im Ofen- und Herdsetzen
and Reinigen empfiehlt sich
KeorgLkt. Klormann,
Apotbekergasse 10.
»«s« Lvliui, Schreiner, A
Ä Plöckstr-ß- 39 K-iS-ce-rg PlöHraßk 39 V
------ .
n , I-, „ ^«»8« im Mor von v-ouiA»t8Q, 14 Andren, vvtllke
Zusammenkunft auf der Hievstelle ins Lloster siutreteu n. sivb äort äoin IIvtsrriodee äor ttugsnä iviäinM,
--—-oäer tür äio uusveärtiAvn Missionbii nustnläen vollen, Lnäon stst»
^oirnorstptltprnna ^utvsbws bei äen NIsristvn-Lrüitvrn in Arlon. ^noti solods, äio sin
. Hsnäverk verstellen, lrvnnsn c »selbst vintrsi en. Vs.« Mbers aut
Die Gr. Vezirksforstei Odenhelm äie^äresse: ^n äen Obern äer Alarlslen UrtiÄvv in/trlon, üslglsii.
Reiiigheim.
Holzversteigerung.
Montag, den 18. Januar L. Ä.,
Nachmittags 2 Nyr,
werden im hiesigen Gemeindewald
85 St. Eichstämme von 1 bis mit 4
Festmeter öffentlich versteigert.
Aecht silberne
KmoiMr-Mrm
per Stück Mk. is — im
Uhren- und Gold-Geschäft
k. kossnksm,
Hauptstraße 96, Ecke d. Friedrichsstr.
<§I- Aremeneck. UZ>
Ausscha«! ff. Lagerbier.
Dunkles «ach Müucheuer, Helles nach Pilsner Brauart
aus der Gräfl. v. Oberndorsi'schen Brauerei Edingen.
Hochachtungsvoll
und Damm,
in weiß und farbig, neues
Facons u. Dessins empfu"
Oürl Oaidreedt,
lk»r»r,
Hauptstraße 16.
für Gas, Benzin und Petroleum.
Transmissionen, compl. Anlagen
liefert zu billigen Preisen und günstigen Bedingungen die Me>
chanische Werkstätte mit Kroftbetrieb von
tSsmlivk l-okr, AWlkche 19.
Lager kompletter Wohnzimmer-, Schlafzimmer-^
und Salon-Einrichtungen, sowie einzelnen
Möbel.
IlcklMM MM UmMMNM,
sowie
WWMMI Nr«ut-^n88tattnnK6v. WWWW
in einfachster wie auch in elegantester Ausführung zu Fabrikpreisen,
iiixl
jeder Art.
Zeichnungen und Preis-Courante gratis und sranco.
von 3k> Pfg. an bis zu den größten Sorten im
billigen Mnzclr,
Hauptstratzs 181.
Alle erdenkliche
Haushaltuugs-Artikel,
sowie sehr große Auswahl
nur ächt in Gläsern L 30 und 50
Pfg. bei: Heidelberg: Otto Wide-
mann, Marktpl. 3, Jul. Weitstem
Nachf., G. Wolfhard, Materialh.,
CarlKüstner, E.A. Thomas Nachf.,
Drog.
Erste Heidelberger Möbel-Fabrik
Schloßberg 2 (Klingenthor).
Möbelsabrikation mit Dampfbetrieb.
Sämmtliche Werkstätten in eigener Fabrik^ als: Eigene Schremer-
Werkstätte, eigene Dreher-Werkstätte, eigene Bildhauer-Werkstatte, eigene
Polster-, Tapezier- und Dekoratrons-Werkstatte.
i .
Lalkoe-Olkorlo.
Außer meinen mit Erfolg eingeführten, eigene«, Vor-
zügliche« Mischungen in gebrannte» Kaffees bin ich durch
günstige Einkäufe in der Loge,
unter Garantie für kräftige, reine Qualitäten
Mischung Nr. 5, per Pfd. Mk. 1.40,
» 6, „ „ 1.20
liefern zu können.
Rohe Kaffees, per Pfd. Mk. 1.— bis Mk. 1.70.
Papp-Irssnlclv, Ink NMM8.
Mrmacher L Goldarbeiten
gegenüber der Evang. Kirche
HIN empfiehlt sein reichhaltiges Lager in
silbernen Herren-Nemovtoir Uhren
von 16 M.
silberne Damen-Remontoir Uhren
WMUWW von 18 M.
WAWW Nickel Remontoir Uhren „ 9 „
Negulateur Uhren „ 10 „
iiUMTMW Wanduhren, gutgehend „ 3 „
Nickel Wecker, lu Qualität „3.50 „ „
«(Für jedes Stück 2 Jahre Garantie.)
sowie eine große Auswahl in allen Sorte«
Nhrketten. dS
* Ferner alle Arten Broschen und Ohr»
ringe, Grillen Zwicker, Termomete«
und Barometer zu soliden Preisen.
Reparaturen an allen Sorten Uhren, Gold- und Silbersachen,
sowie optischen Gegenstände, werden schnell, gut und billig unter
Garantie ausgeführt.
M. Echt goldene Eheringe werden nach Maß schnell u. gut
angefertigt. DaS Paar von 10 Mk. an.
Altes Gold und Silber nehme an Zahlung an.
' In
MW LSÜtGIL
und -
UM Mühen
LM stets deS neueste u
geschmackvollste iw
sHWMK^DM großer Auswahl zu
bekannt billigen
Preisen der
lismr. llöines,
Plöck 68,
gegenüber der Theaterstraße.
Holzversteigerung.
Die Gr. Bezirksforstei Graben in
Bruchsal versteigert am
Donnerstag, den 21. I-muar d. I.,
vormittags 9 Uhr,
im Gasthaus zum „Löwen" in B ü-
chenau aus den Abtheilungen 4,
17 und 23 des Distrikts Vüchenauer
Haardt, 14 Ster Weißbuchen und 17
Ster eichene Rollen (je 1.20 m lg.),
121 Ster buchene, 66 Ster eichene/
12 Ster gemischte und 138 Ster for-
lene Scheiter, 159 Ster buchene, 109
Ster eichene, 42 Ster gemischte und
207 Ster forlene Prügel: 205 Ster
gemischtes Stockholz, 3000 buchene,
7750 gem. und 75 forlene Wellen,
sowie 4 Loose Schlagraum.
präparirt für Nähmaschinen und
Fahrräder, von H. MSViirs «uv
Sohn, Knocheiiöifabrik, Hanno-
ver, zu haben in Heidelberg bei den
Herren K ttaussmann u. L. Walter,
in Neudnheim bei tob. Noi-gst.
Holzversteigerung.
Die Gr. Vezirksforstei Odenh«
versteigert mit Borgfrist bis 1. No-
vember 1897
Donnerstag, den 21. Äanuar d. I,
oormittaas 10 Nlir
im Rathhaussaal zu Unteröwisheim
aus dem Domänenwalddistrikt Reut- K
Wald:
300 Ster buchenes Scheitholz 1.
11. 2. Klasse, 22 Ster eichenes Scheit-
holz 2. Kl., 20 Ster buchenes, 42
Ster eichenes u. gemischtes Prügel-
holz, 2 Ster Abfallholz, 5 Ster
Stockholz; 1800 buchene und 3400
gemischte Wellen sowie 4 Loose
Schlagraum. Forstwart Glück in
Unteröwisheim zeigt das Holz vor.
Geschäfts-Empfehlung.
ff" Unterzeichneter empfiehlt sich im
Unfertigen von «Kerrenkleidern nach Maß,
sowie im Reinige« und Repariren derselben.
^ok. kop», Kleidermacher,
I»8rLi»8tr»88« IO.
AN. Mnsteikollectionen stehen gerne zu Diensten.
empfiehlt sein reichhaltiges Lager in U
8 Kasten- und Polstermöbel. K
Z Betten, Spiegel u. Galleries. K
Eigene Schreinerwerkstätte. K
Umtausch sowie An- und Berkaus von gevr«»Htes Milveln rc.^
Nutz- und Brennholx-
Verstrigerung.
Die Gr. Bezirksforstei Wiesloch
versteigert auf Borgfrist bis 1. Okt.
I. I. aus dem Domänenwalde I
Kirchenrückwald Abth. 5, 6, 7 u. 8:
Montag, den 18. d. MtS.,
Morgens S Nhr
im Rathhaussaale in Wiesloch:
2 Forlen Klötze, 1 Rolhbuche, 34
Akazienstämme (von 20—33 cm
Durchmesser), 44 buchene u. eichene
und 207 Akazien-Wcgnerstangen, 4
Ster Akazien-Nutzschichtholz (2 w l.)
Scheitholz Ster: 139 Buchen I. u.
H., 7 Eichen U, 12 Forlen Rollen;
Prügelholz Ster: 37 Buchen 1. und
II. , 2 Forlen, 28 Akazien und Ge-
mischt, 3400 buchene, 3v0 forlene u.
750 Akazien und gemischte Baum-
wellen, 7800 gemischte Durchforst-
ungswellen und 8 Loose Schlagab-
raum. Vorzeiger: Forstwart Ms-
inger in Baierrhal und Hilsshüter
Hillenbrand in Horrenberg.
Ferner am
Dienstag, de« IS. MtS.,
vormittag« IS Nhr
auf dem Rathhaus in Mühlhau-
sen aus Domänenwald m Schlee-
berg Abth. 1, 2, 3, 4, 5 und 6: 2
Eichen, 2 Hainbuchen Klötze, 4 eich.
Wagnerstangen, 5 Ster 1'/« m lang,
Eichen-Nußfcheitschichtholz, 202 Bu-
chen-Scheitholz I. und II. Kl., 19
Eichen I. und HI., 99 Ster Buchen
Prügelholz I. und II. Kl., 9 Ster _
Gemischt, 6020 Stück buchene, 930
SLSrdSnS D»e Teiitoma-Kapelle
faffungsreisig und 5 Loose Schlag- Heidelberg
raum. Vorzeiger : Domänenwald- empfiehlt sich bei Covzerten, Bällen, Kneipen, Tanz- und Abend-
hüter Six in Mühlhausen. Unterhaltungen, Ausflügen usw. und sichert ihren Gönnern beste
und billigste Bedienung zu. Al Meldung'n beliebe man bei den
Herren Kari Schäfer, GesckästSsülrer, Schneidmühlstr. 4, und
Jos. Hofmann, Friseur, Zwingerfirafe, a. d. Bergbahn, zu
machen.
Die Großh. Bezirksforstei Bruch-
sal versteigert
Montag, den 18 Januar l. I.,
" früh S Uhr
im Gasthaus zur „Sonue" in Bruch-
sal, aus der oberen Lußhardt, Abt.
5 „Ochsenstallspitzen", Abt. 6 „Neu-
reutbuckel", Abr. 18 „Saubrändel":
656 Ster buchenes, 73 Ster eichenes,
211 Ster gemischtes, 3 Ster fori.
Scheicholz; 206 Ster buchenes, 11
Ster eichenes, 300 Ster gemischtes,
Prügelholz; 203 Ster gemischtes
Stockholz, I3,7oO gemischte Wellen.
Zu vermietheu.
Zn dieser Rubrik kostet die Zeile den
ganzen Monat bei täglicher Auf-
nahme nur 40 Pfg.
1 Zimmer:
Ein schönes, sreundliches, möblirtes
Zimmer. Zwingerstraße 7.
2 Zimmer:
2 ineinandergehende sch öue Zimmer.
Zwingerstraße 7.
3 Zimmer:
3—5 Zimmer mit feiner Aussicht.
Gaisbergstr. 93. Näh. Gaisbgst. 91
8 Backpulver 8
M (Gesundheitsauchen), Itz
M eigenes Fabrikat, M
ZA per Paquet 10 Pfg. em-
K Pfiehlt U
U Oscar Acheubach. U
Alles Mrchkuc
Glas, Porzellan, Holz u.s. w. Kttt-t,
,m Lllerbkstm der rühmlichst bekannte,
in Lübeck einzig prämierte