Metadaten

Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer [Hrsg.]
Katalog / Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer: Altes Kunstgewerbe, Möbel, Plastik, Gemälde, Fayencen, Perser-Teppiche: Versteigerung: Dienstag, den 7. März 1939 — Nürnberg, Nr. 34.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14522#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
234* Oelbild von Adolf Oberländer (1845—1923), ein Faun,

55X40 175.—

235- Oelbild, Kopie nach Rubens, Meleeagar, 200X130 150.—

236* Französische Uhr mit 2 Deckel-Vasen 75.—

237* Tischlampe, holzgeschnitzt 25 —

238 Zwei große farbige Porzellan-Vasen 120.—

239 Messing-Taufschüssel mit Gravierung und Jahreszahl

1733 50.—

240* Fünf Biedermeier-Kreuzstichstickereien (Querbehänge) 35.—

241 Tisch-Uhr, Marmor mit Bronze 40.—

242 Biedermeier-Uhr mit Säulen und Bronzen 50.—
242* Empire-Goldbronce-Uhr, französisch, Abb. Tafel 3 150.—
242b*Meißner Gruppe, groß 80.—
242c*Meißner Gruppe, Europa 40.—
243* Porzellangruppe, Kinder 30.—
244* Rubinglas und ein geschliffenes Glas 20.—
245* Oelbild von S. Glücklich, München (Dame mit Geige) 80.—
246:: Eisentruhe, klein 15.—

247* Franz. Halbschrank mit Bronzen- und Marmorpiatie 100 —
248* Franz. Boulle-Uhr, 18. Jahrh. Das Werk, von vier

Pferden getragen, auf dem kugelförmigen Aufsatz
Pallas Athene, unter dem Zifferblatt der Sonnengott



mit Wagen, bez. J. G. S., 105 cm hoch, Abb. Tafel 3

300.—

249

Zwei handgeschmiedete Türbeschläge, groß,

20.—

250

Schloß, Türknauf etc.

15.—

251

Zwei Messing-Wandteller, oval, getrieben

10.—

252

Kirschbaumholz-Tisch, klappbar

30.—

253

Blumenständer, eingelegt

20.—

254

Drei Bilderrahmen

15.—

255

Empire-Spiegel (ohne Glas)

10.—

256

Zwei Schnitzereien

20.—

257*

Meißner Speiseservice, Zwiebelmuster, blauweiß, be-
stehend aus: 24 Speiseteller, 9 Suppenteller, 12 Salat-
teller, 22 Eisschalen, 3 Vorspeisenleller, 2 Ragout-
schüsseln, 8 Platten, 1 Terrine, 3 Aufsätze, 2 Saucieren





und 16 kleinere Teile (110 Stücke)

150.—

258*

Meißner Kaffeeservice: 12 Kaffeetassen, 10 Mokka-
tassen, 14 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne,
1 Kuchenplatte, 3 Aufsätze, 6 Milchkännchen, 5 Plat-





ten, 1 Platte auf Fuß, 54 Stücke

75.—

259*

Drei Glasflaschen mit Deckel

20.—

260*

Biedermeier-Schränkchen mit Glasschränkchen,





Kirschbaum

60.—

261*

Biedermeier-Spiegel

10.—
 
Annotationen