262" Zwei Aquarelle, italienische Landschaften von G.
Schreiber, 1869 40,
263* Biedermeier-Pastell, Männerbildnis 20.
264* Biedermeier-Wanduhr, vergoldet 30.
265* Biedermeier-Miniatur 5.
266* Afrikanische Sammlung 30.
267* Biedermeier-Bettstelle
268* Biedermeier-Schreibtisch
269* Biedermeier-Tisch, rund
270* Biedermeier-Schrank
271* Biedermeier-Kommode mit Glasschränkchen
272* Biedermeier-Uhrenschränkchen
273* Biedermeier-Uhr mit Säulen
247* Biedermeier-Kürschner-Zunftzeichen
275 Drei Biedermeier-Stühle
276 Zwei Biedermeier-Spiegel
277 Biedermeier-Tischchen
278 Biedermeier-Nachtlisch
279 Biedermeier-Ofenschirm
280 Diverse alte Nippsachen.
281 Truhe in Kofferform mit reichem Eisenbeschlag, altem
Schloß und Schlüssel 25.
282 Benaissance-Truhe, geschnitzt und eingelegt, datiert
„16--", klein 40.
283* Boulle-Schrank 125.
284 Barock-Schreibmöbel auf gedrehten Füßen, Nußbaum,
eingelegt, Abb. Tafel 3 300.
285* Chinesischer Schrank in Ebenholz, reich geschnitzt 100.
286 Barock-Schrank, Eiche mit Nußbaumholz-Einlagen 200.
287 Nähtisch in Nußbaumholz 60.
288* Sechs Barock-Stühle, verschieden ä 50.
288a* Zwei Empire-Stühle, verschieden ä 30.
289 Metzger-Zunftzeichen, holzgeschnitzt 85.
290* Drei Zinn-Schnabelkannen ä RM. 15.— 45.
291* Zwei Zinn-Barockteller 10.
292* Zinn-Empire-Kaffeeservice, vierteilig 20.
293* Emfdre-Glas mit Zinnfassung und ein Fayence-Krügl 5.
294* Zwei Fayence-Flaschenvasen, italienisch, farbig 20.
295* Biedermeier-Glasvase mit Henkeln, rot und gold 20.
296* Wandteller, Ton, schwarz relieffiert, in der Mitte
Madonna mit Kind 10.
297* Schatulle mit Eisenverzierung 10.
298* Zwei Steingutplatten, grün bedruckt 5.
299* Hanauer Fayence-Platte, blauweiß 25.
300* Nürnberger Fayence-Platte, blauweiß 30.
Schreiber, 1869 40,
263* Biedermeier-Pastell, Männerbildnis 20.
264* Biedermeier-Wanduhr, vergoldet 30.
265* Biedermeier-Miniatur 5.
266* Afrikanische Sammlung 30.
267* Biedermeier-Bettstelle
268* Biedermeier-Schreibtisch
269* Biedermeier-Tisch, rund
270* Biedermeier-Schrank
271* Biedermeier-Kommode mit Glasschränkchen
272* Biedermeier-Uhrenschränkchen
273* Biedermeier-Uhr mit Säulen
247* Biedermeier-Kürschner-Zunftzeichen
275 Drei Biedermeier-Stühle
276 Zwei Biedermeier-Spiegel
277 Biedermeier-Tischchen
278 Biedermeier-Nachtlisch
279 Biedermeier-Ofenschirm
280 Diverse alte Nippsachen.
281 Truhe in Kofferform mit reichem Eisenbeschlag, altem
Schloß und Schlüssel 25.
282 Benaissance-Truhe, geschnitzt und eingelegt, datiert
„16--", klein 40.
283* Boulle-Schrank 125.
284 Barock-Schreibmöbel auf gedrehten Füßen, Nußbaum,
eingelegt, Abb. Tafel 3 300.
285* Chinesischer Schrank in Ebenholz, reich geschnitzt 100.
286 Barock-Schrank, Eiche mit Nußbaumholz-Einlagen 200.
287 Nähtisch in Nußbaumholz 60.
288* Sechs Barock-Stühle, verschieden ä 50.
288a* Zwei Empire-Stühle, verschieden ä 30.
289 Metzger-Zunftzeichen, holzgeschnitzt 85.
290* Drei Zinn-Schnabelkannen ä RM. 15.— 45.
291* Zwei Zinn-Barockteller 10.
292* Zinn-Empire-Kaffeeservice, vierteilig 20.
293* Emfdre-Glas mit Zinnfassung und ein Fayence-Krügl 5.
294* Zwei Fayence-Flaschenvasen, italienisch, farbig 20.
295* Biedermeier-Glasvase mit Henkeln, rot und gold 20.
296* Wandteller, Ton, schwarz relieffiert, in der Mitte
Madonna mit Kind 10.
297* Schatulle mit Eisenverzierung 10.
298* Zwei Steingutplatten, grün bedruckt 5.
299* Hanauer Fayence-Platte, blauweiß 25.
300* Nürnberger Fayence-Platte, blauweiß 30.