RM.
197 Kronleuchter, Barock, sechskerzig, Messing um 1700.
50 cm Durchmesser 250.—
198 Kronleuchter, Barock, zwölfkerzig, Messing, sehr feine
Form mit Doppeladler, 18. Jahrhundert, 65 cm Durch-
messer 500.—
MöbeJ
199 Drei Schlangenstühle, Eiche mit geschnitzten Lehnen
für Bauernzimmer 40.—
200 Vier Biedermeier-Stühle, Nußhaum, in der Lehne drei
Säulen- und Roßhaarpolsterung 100.—
201 Rokoko-Schrank, schwäbisch, 18. Jahrhundert, Nuß-
baum, reich geschnitzt. Abb. Tafel 10 650.—
202 Rokoko-Schrank, Nußbaum, reich figürlich eingelegt,
Prachtstück aus fürstlichem Besitz, 18. Jahrhundert,
Abb. Tafel 10 2500.—
203 Barock-Schrank, Eiche, reich geschnitzt, Nürnberger
Arbeit, 18. Jahrh. 500.—
204 Barock-Kommode, Nußbaum, mit schöner Schweifung
und Einlagen und Original-Beschlag, 18. Jahrhundert,
Abb. Tafel 11 600.—
205 Barock-Schreibsekretär, Nußbaum um 1700 mit Eben-
holzeinlagen. Abb. Tafel 11 450.—
206 Barock-Schrank, Nußbaum, reich eingelegt, in tadel-
losem Zustand 900.—
207 Ulmer Büfett, Eiche mit Esche, sehr schöne Arbeit,
nicht a. d. Zeit. Abb. Tafel 12 400.—
208 Ulmer Halbschrank, 17. Jahrhundert, in Eiche mit
Einlagen 170.—
209 Barock-Lehnsessel, Nußbaum mit schöner Schnitzerei,
18. Jahrhundert. Abb. Tafel 3 200.—
210 Barock-Bank, Nußbaum, gut erhalten, 18. Jahrhundert,
Maria-Theresia-Zeit. Abb. Tafel 12 500.—
211 Barock-Uhr, holzgeschnitzt, in aller Fassung um 1700,
Werk gerichtet. Abb. Tafel 3 150.—
212 Flämischer Lüster, 17. Jahrh. Abb. Tafel 3 350.—
213 Barock-Kommode, Nußbaum, seitlich auch geschweift
und eingelegt. Abb. Tafel 2 550.—
214 Barock-Glasvitrinchen, auf hohen, geschweiften Füßen 250.—
215 Barock-Aufsatzkommode, Nußbaum eingelegt, unte-
rer Teil mit Türen 400.—
197 Kronleuchter, Barock, sechskerzig, Messing um 1700.
50 cm Durchmesser 250.—
198 Kronleuchter, Barock, zwölfkerzig, Messing, sehr feine
Form mit Doppeladler, 18. Jahrhundert, 65 cm Durch-
messer 500.—
MöbeJ
199 Drei Schlangenstühle, Eiche mit geschnitzten Lehnen
für Bauernzimmer 40.—
200 Vier Biedermeier-Stühle, Nußhaum, in der Lehne drei
Säulen- und Roßhaarpolsterung 100.—
201 Rokoko-Schrank, schwäbisch, 18. Jahrhundert, Nuß-
baum, reich geschnitzt. Abb. Tafel 10 650.—
202 Rokoko-Schrank, Nußbaum, reich figürlich eingelegt,
Prachtstück aus fürstlichem Besitz, 18. Jahrhundert,
Abb. Tafel 10 2500.—
203 Barock-Schrank, Eiche, reich geschnitzt, Nürnberger
Arbeit, 18. Jahrh. 500.—
204 Barock-Kommode, Nußbaum, mit schöner Schweifung
und Einlagen und Original-Beschlag, 18. Jahrhundert,
Abb. Tafel 11 600.—
205 Barock-Schreibsekretär, Nußbaum um 1700 mit Eben-
holzeinlagen. Abb. Tafel 11 450.—
206 Barock-Schrank, Nußbaum, reich eingelegt, in tadel-
losem Zustand 900.—
207 Ulmer Büfett, Eiche mit Esche, sehr schöne Arbeit,
nicht a. d. Zeit. Abb. Tafel 12 400.—
208 Ulmer Halbschrank, 17. Jahrhundert, in Eiche mit
Einlagen 170.—
209 Barock-Lehnsessel, Nußbaum mit schöner Schnitzerei,
18. Jahrhundert. Abb. Tafel 3 200.—
210 Barock-Bank, Nußbaum, gut erhalten, 18. Jahrhundert,
Maria-Theresia-Zeit. Abb. Tafel 12 500.—
211 Barock-Uhr, holzgeschnitzt, in aller Fassung um 1700,
Werk gerichtet. Abb. Tafel 3 150.—
212 Flämischer Lüster, 17. Jahrh. Abb. Tafel 3 350.—
213 Barock-Kommode, Nußbaum, seitlich auch geschweift
und eingelegt. Abb. Tafel 2 550.—
214 Barock-Glasvitrinchen, auf hohen, geschweiften Füßen 250.—
215 Barock-Aufsatzkommode, Nußbaum eingelegt, unte-
rer Teil mit Türen 400.—