Metadaten

Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer; Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer [Hrsg.]
Katalog / Kunst-Auktionshaus B. Pfeuffer: Möbel, Gemälde, Perser-Teppiche, Silber, Zinn, Eisen, Plastiken, Porzellan, Bronzen, Sammlung Dir. Z. Leipzig u.a. Besitz: Versteigerung Dienstag, den 20. Mai 1941 — Nürnberg-A: Kunstauktionshaus B. Pfeuffer, Nr. 40.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68270#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332

RM.
1 Stickmustertuch 1869, 1 Perlbeulel, 1 türkisch. Dolch, 1 Fächer 30.—
Drei Biedermeier-Miniaturen in Rähmchen 40 —
Zwei gerahmte Zeichnungen von B. Vautier, Düsseldorf, 1829
bis 98, und ein kleines gerahmtes Aquarell von J. Hoffmann
„Oberursel i. T.“ 30.—
R. Benke: Schafe im Stall. Links unten voll bez. Oel auf Lwd.

in schwerem Goldrahmen. 56x69 Abb, Tafel 3 200.—
F. Karins: Rastende Beduinenkarawane in der Wüste. Oel auf
Lwd. in Goldr. 35x84 200.—
Genremaler Johann Geyer (1807—75): „Zum letzten Male großes
Wachsfiguren-Kabinett“. Kleines farbenfrohes Bildchen. Rechts
unten bez. Oel auf Leinwand. Goldr. 25x21 80 —
Christian Ernst Wilh. Dietrich, 1712—74 (zugeschrieben): Kopf
eines alten Mannes in Rembrandtischer Manier. Oel auf Holz.
Goldr. 26x20 100.-
G. Schuler: Bildnis alten Mannes. Brustbild. Rechts unten bez.
Oel auf Lwd. Schw. R. 23x18 30.—
Männliches Rokoko-Bildnis. Brustbild. Oel auf Lwd. auf Pappe
aufgezogen. Goldr. 36x27 40.—
Biedermeier-Bildnis einer Dame in dunkelgrünem Gewand mit
Spitzenhaube. Oel auf Weißblech. Goldr. 32x26 20.—
Kaspar Klaus, Nürnberg (gest. 1941); Bauernhäuser im Schnee
am Bergabhang. Rechts unten bez. und datiert 1923. Aquarell.
HR. 25x35 40.—
Hondekoeter (Art): Hahn mit Hühnern u. Küken in bunten
Farben vor tiefgehaltenem Grund. Gegenstücke. Oel auf Ldw.
o. R. je 39x50,5 100.—
Flämischer Maler des 17. Jahrh.: Rattenkäufer mit Hund und
Begleiter. In tiefbraun und dunkelblau. Oel auf Holz. 40x32 o. R. 150.—
Holländischer Maler 18. Jahrh.: Bauern im Wirtshaus. Oelbilder
auf Weißblech. Gegenstücke. In alten Biedermeierrahmen.
je 27x24 80.—
Kaspar Klaus, Nürnberg (gest. 1941): Zwei oberbayerische
Motive. Aquarelle unter Glas u. Rahmen. 1920 u. 1921. je 26x35 60.—
Georg Schmidt (Nürnberg): Blick auf die Karlsbrücke in Nürn-
berg. Aquarell unter Glas und Rahmen. 24x33 50.—
Derselbe: Malerische Altparlie aus Nürnberg. Kleines Aquarell
unter Glas und Rahmen 40.
Derselbe: Zwei Motive von der Hallerwiese in Nürnberg 1904.
Aquarell unter Glas und Rahmen 70—
Ludwig Riegler: Hühner im Bauernhof, rechts unten bez., Oel
auf Lwd., in Goldr., 46x56 60.—
Meißner Vase, braun mit Gold 10.—
Elfenb. Geldbörse, Kalender, Perlentaschen und 1 Deckchen 25.—
Emailbild und 1 Miniatur on
 
Annotationen