356
357
358
359
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
RM.
Deutschrömer: Ueberlebensgroßer Kopf eines jungen Italieners,
Oel auf Holz, schw. Holzr., 54,5x42 100.—
Holländisch, 17. Jahrh.: Flußlandschaft mit buntgekleideten
Figuren und Stadt im Hintergrund, Oel auf Holz, 19,5x25 20.—
Lovis Corinth: Walchenseemotiv. Original-Radierung, unter Glas
in schw. Holzr., 23x32 20.—
Deutsche Biedermeierminiatur: Junge Frau in schwarzem Kleid,
schw. Holzrähmchen, 18x15 10 —
Die nachstehenden Stücke 361—366 stammen aus dem Besitz der
Kaiserin Elisabeth.
Wächtertortheater und Burgtheater in Wien, Aquarelle, 1820, in
Empirerahmen, je 20x28 60 —
1 Fächer mit Wiener Ansichten
1 Radierung
Wiener Biedermeier-Sekretär, Nußbaum eingelegt 250.—
Musikspielkasten, 19. Jahrhundert 100.—
Ziegenfuß-Sessel, Nußbaum 40.—
A. Borsari: Italienerin mit Kind, rechts u. bez., Oel auf Lwd.,
80x50 50.—
Mokkamaschine, Silber, und 1 kleine Vogelhaus-L'hr 40—
Vier Renaissance-Stühle, Nußbaum 400.—
Drei Renaissance-Stühle, Nußbaum 400.—
Große Chinaplatte, grau, mit Blumen und Vögeln, in goldplasti-
scher Erhöhung, 48 cm Dm. 120 —
Große Chinaplatte, rot, mit Vögeln auf Baumzweig, in erhöhtem
Gold und Schwarz, 46 cm Dm. 120.—
Delfter Fayenceplatte, mit Blaumalerei. Springender Hirsch.
35 cm Dm. " 40.—
1 Messinglüster 40.—
Kabinett-Schrank, Augsburg, 17. Jahrh., schwarz, mit Einlage 150.—
357
358
359
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
RM.
Deutschrömer: Ueberlebensgroßer Kopf eines jungen Italieners,
Oel auf Holz, schw. Holzr., 54,5x42 100.—
Holländisch, 17. Jahrh.: Flußlandschaft mit buntgekleideten
Figuren und Stadt im Hintergrund, Oel auf Holz, 19,5x25 20.—
Lovis Corinth: Walchenseemotiv. Original-Radierung, unter Glas
in schw. Holzr., 23x32 20.—
Deutsche Biedermeierminiatur: Junge Frau in schwarzem Kleid,
schw. Holzrähmchen, 18x15 10 —
Die nachstehenden Stücke 361—366 stammen aus dem Besitz der
Kaiserin Elisabeth.
Wächtertortheater und Burgtheater in Wien, Aquarelle, 1820, in
Empirerahmen, je 20x28 60 —
1 Fächer mit Wiener Ansichten
1 Radierung
Wiener Biedermeier-Sekretär, Nußbaum eingelegt 250.—
Musikspielkasten, 19. Jahrhundert 100.—
Ziegenfuß-Sessel, Nußbaum 40.—
A. Borsari: Italienerin mit Kind, rechts u. bez., Oel auf Lwd.,
80x50 50.—
Mokkamaschine, Silber, und 1 kleine Vogelhaus-L'hr 40—
Vier Renaissance-Stühle, Nußbaum 400.—
Drei Renaissance-Stühle, Nußbaum 400.—
Große Chinaplatte, grau, mit Blumen und Vögeln, in goldplasti-
scher Erhöhung, 48 cm Dm. 120 —
Große Chinaplatte, rot, mit Vögeln auf Baumzweig, in erhöhtem
Gold und Schwarz, 46 cm Dm. 120.—
Delfter Fayenceplatte, mit Blaumalerei. Springender Hirsch.
35 cm Dm. " 40.—
1 Messinglüster 40.—
Kabinett-Schrank, Augsburg, 17. Jahrh., schwarz, mit Einlage 150.—