Metadaten

Kunstsalon Pisko [Editor]
Katalog - Antiquitäten: Alt-Wiener u.a. Porzellan, Arbeiten aus Majolika, Fayence, Glas, Bronze, Silber u. Gold, Skulpturen aus Stein, Holz und Elfenbein, Dosen, Nippes, Schmuck, Miniaturen, Farbenstiche, ein flandrischer Gobelin, antike Stoffe u. Textilarbeiten, Kunstmöbel, Uhren etc. etc.; aus den Nachlässen der Herren Heinrich Cubasch in Wien, D. Ornstein in Enns und Privatbesitz; Versteigerung im Salon Pisko in Wien, Mittwoch, den 16. November 1904 und die folgenden Tage — Wien, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35094#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

L PORZELLAN.

1 A!i-Wiener Speiseservice für 24 Personen ; auf weißem Fond
die verschiedenartigsten Blumen in künstlerischer
Ausführung, die Ränder und Bordüren inGold, u. zw.:
8 Deckelterrinen, 29 große, mittlere und kleine, runde
ovale und viereckige Schüsseln, eine große Schüssel mit
Deckel, 6 Saucieren, 6 Salzfässer, ein Senftopf und 78 Teller
(zusammen 124 Stück). Blaue Marke.
2 Ait-Wiener Kaffeeservice u. zw.: zwei Kannen, zwei Schalen
und eine Zuckervase mit Deckel, auf achtseitigem Plateau
mit gitterförmiger Wandung; erbsengrüner und weißer Fond
mit prächtigen Renaissancebordüren und Ornament-
rosetten aus zweifarbigem Gold in Relieftraktierung
außerordentlich fein dekoriert. In der alten Original-
kassette aus rotem Saffianleder mit Goldpressung. Sehr
schöne Stücke von tadelloser Erhaltung. Blaue Marke.
3 Desgieichen, türkisblauer Fond mit Gold und auf jedem
Stück Medaillons mit je einer sehr fein gemalten
Alt-Wiener Ansicht in Sepiamanier (Schönbrunn,
Laxenburg, Brühl, Mödling, Kahlenberg, Wiener
Prater etc.), bestehend aus zwei Kannen, einer Zucker-
vase mit Deckel (auf drei Sphinxen) und sechs Schalen
Blaue Marke.
4 A!t-Wiener Bouiüonschale mit Deckel und zwei Flenkeln,
auf Untersatzplateau; türkisblau und weiße Medaillons mit
Kornähren, in Reliefgold, reicher Golddekor. Blaue Marke.
1*

3
 
Annotationen