Metadaten

Kunstsalon Pisko [Editor]
Katalog - Antiquitäten: Alt-Wiener u.a. Porzellan, Arbeiten aus Majolika, Fayence, Glas, Bronze, Silber u. Gold, Skulpturen aus Stein, Holz und Elfenbein, Dosen, Nippes, Schmuck, Miniaturen, Farbenstiche, ein flandrischer Gobelin, antike Stoffe u. Textilarbeiten, Kunstmöbel, Uhren etc. etc.; aus den Nachlässen der Herren Heinrich Cubasch in Wien, D. Ornstein in Enns und Privatbesitz; Versteigerung im Salon Pisko in Wien, Mittwoch, den 16. November 1904 und die folgenden Tage — Wien, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35094#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
165 Renaissance-Glasscheiben in Bleifassung; Christus am
ICreuze (gebrochen) und die heil. Dreifaltigkeit. Jahreszahl
1636, in Emailfarben gemalt. Durchm. 20 cm.
186 Deckelpokal, im Stiel und Knauf rote Fadenmusterung,
auf der Wandung in schöner Gravierung ein berittener
Jäger mit Hunden und Blumengehänge. 18. Jhd. H. 26 cm.
167 Desgleichen, mit zwei gravierten Wappenschildern, 18. Jhd.
H. 25 cm.
168 Glaspokal, im Fußknauf Fadenmusterung in Gold und rot,
auf der fassettierten Wandung eine Ornamentkartusche mit
Amor. 18. Jhd. H. 19 cm.
169 Desgleichen, wie vorstehend, auf der Wandung in Tief-
schliff die Figur der Caritas von Kindern umgeben und
prächtiges Ornamentwerk. 18. Jhd. H. 18 cm.
170 Renaissance-Emailgläser auf Fuß, nach oben stark konisch
zulaufend, mit Wappen in bunten Emailfarben und mit Gold
bemalt. Inschrift und Jahreszahl 1628. H. 9cm. (Ein Paar.)
171 Glasflasche, achtseitig, mit bunten Blumen in Emailfarben
bemalt. 18. Jhd.
172 Rokoko-Stengelgläser, geschliffen, mit Goldornamentierung.
18. Jhd. (3 Stück.)
173 Ein Paar Louis XV!.-G!asf!aschen, viereckig.
174 Ein Paar Empire-Vasen aus Kristallglas, schön geschliffen,
auf Sockeln aus ziselierter und vergoldeter Bronze.
H. 25 cm.
175 Empire-Compotiere aus Glas, in Facetten geschliffen, Rund-
durchm. 20 C 772.
176 Empire-Teebehälter aus Kristallglas und feuervergoldeter
Bronze, mit Schlangengriffen, vierteilig, von origineller
Form.
177 Karaffine Louis XV!. aus Kupfer, versilbert, von eleganter
Form, mit acht verschiedenen Kännchen und Flakons aus
dunkelblauem Glas.
178 Ein Paar Cachepöts Louis XV!. aus versilbertem Metall
mit Einsätzen aus blauem Glas. H. 16 cm.
179 Ein Paar desgleichen. H. 10 cm.
180 Glasflakon, zylindrisch, mit Blumen in bunten Emailfarben
dekoriert, silbervergoldeter Schraubdeckel. 18. Jhd.

11
 
Annotationen