Metadaten

Kunstsalon Pisko [Editor]
Katalog - Antiquitäten: Alt-Wiener u.a. Porzellan, Arbeiten aus Majolika, Fayence, Glas, Bronze, Silber u. Gold, Skulpturen aus Stein, Holz und Elfenbein, Dosen, Nippes, Schmuck, Miniaturen, Farbenstiche, ein flandrischer Gobelin, antike Stoffe u. Textilarbeiten, Kunstmöbel, Uhren etc. etc.; aus den Nachlässen der Herren Heinrich Cubasch in Wien, D. Ornstein in Enns und Privatbesitz; Versteigerung im Salon Pisko in Wien, Mittwoch, den 16. November 1904 und die folgenden Tage — Wien, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35094#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
507 Zuckerzange aus Silber.
508 Eßbestecke, die Griffe mit Silber eingelegt. (3 Paare.)

V!. ARBE!TEN !N GOLD UND EMA!L.
Schmuck, Dosen, Fächer, Nippes etc.

509 Bonbonniere aus Bergkristall geschnitten, in der mit 33
Smaragden zwischen Rauten besetzten Fassung aus ver-
goldetem Silber ein sehr fein geschnittenes Intaglio
(antike Opferszene), signiert IllXHEP (Pichler, der be-
rühmte Steinschneider).
510 Anhänger aus Gold, mit großen Rosen und mit Rubinen
und einer schönen Onyx-Kamee, von L. Pichler,
signiert in griechischen Buchstaben. (Büste eines Mädchens
in antiker Gewandung.)
511 Doppelseitig geschnittener Onyx, von meisterhafter Aus-
führung, signiert A. Martini F. (Avers: antiker männlicher
Prohlkopf mit Helm, als Kamee; Revers: antike sitzende
Figur, trauernd); der Stein ist um eine vertikale Achse
drehbar, als Brosche gefaßt, aus Gold, mit 24 Brillanten
besetzt
512 Onyx-Kamee, in fast vollrundem Hochrelief meister-
haftgeschnitten und signiert TYPOMETOY (Mädchen-
büste in antiker Gewandung), als Brosche aus Gold
und Email montiert.
513 Goldener Ring mit in Hochrelief meisterhaft ge-
schnittener Onyx-Kamee, signiert Santarelli f.,
darstellend Herkules sitzend, die Rechte auf die Keule ge-
stützt.
514 Email-Tabatiere aus Gold, rechteckig, die Wände aus
Jaspisplatten mit zierlichen Mosaikeinlagen, auf dem Deckel
in Medaillon eine fein gemalte Seelandschaft. In Etui.
515 Nadeletui Louis XV!., in Gold montiert.
516 Renaissancering aus Gold, fein ziseliert, mit Karneol-
gemme (Profilkopf).
517 Goldener Ring Louis XV!., mit Emailumschrift (1782).

24
 
Annotationen