Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde alter und moderner Meister des XVI. bis XX. Jahrhunderts aus dem Besitz eines Hamburger Großkaufmannes und verschiedenem Privatbesitz: einer kleinen Sammlung Miniaturen, ferner China- und Japan-Kunstgegenstände, einer großen Anzahl exotischer, türkischer u. persischer Teppiche, sowie alter Mahagoni- u. Barock-Möbel, einer Louis XV. und einer Louis XVI. Saloneinrichtung, Bronzen, Marmorfiguren, alte Porzellane, anderer Kunstgegenstände und vieles mehr ; Versteigerung am 26., 27. und 28. August 1919 — Hamburg, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20293#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde des XIX. und XX. Jahrhunderts.

Andreas Achenbach

1 „Die Strandung", Ölgemälde, Leinewand auf Holz, Grösse 25X31 cm, in schwarzem

Rahmen, bezeichnet A. Achenbach 1835. (Siehe Tafel 6).

Oswald Achenbach

2 „Landschaft", Ölgemälde auf Karton, Grösse 26X33 cm, in schwarzem Rahmen,

Monogrammiert 0. A.

C. Appel

3 „Fächerentwurf mit 11 Tierscenen aus dem Zoologischen Garten", Ölgemälde auf

Karton, Grösse 60 X 90 cm, Passepartout in schwarzem Rahmen unter Glas,
sämtlich bezeichnet C. Appel.

Kopie nach David Adolf Consiant. Arlz

4 „Beim Frühstück", Ölgemälde auf Leinewand, Grösse 109X78 cm, in schwarzem

Rahmen.

H. Baisch

5 „Dünenpartie aus Knocke", Ölgemälde auf Leinewand, Grösse 38X52 cm, in Gold-

rahmen, bezeichnet fl. Baisch, Knocke 90.

Maurice Blieck

6 „Belgischer Fischerhafen", Ölgemälde auf Leinewand, Grösse 45X48 cm, in

schwarzem Rahmen, bezeichnet Maurice Blieck.

Maurice Blieck

7 „Heidelandschaft", Ölgemälde auf Leinewand, Grösse 44X57 cm, in schwarzem

Rahmen, bezeichnet Maurice Blieck.

Eugene de Block

8 „Fischerpaar", Ölgemälde auf Leinewand, Grösse 45 X64 cm, in schwarzem Rahmen,

bezeichnet Eug. de Block.

H. Bredow

9 „Schloss von Reval", Ölgemälde auf Leinewand, Grösse 98X 142 cm, in Gold-

rahmen, bezeichnet H. Bredow.
 
Annotationen